Deutscher Presseindex

Ergotherapie-Kongress (Kongress | Weimar)

Ergotherapie-Kongress (Kongress | Weimar)

Der Ergotherapie-Kongress bietet eine vielseitige, interaktive Plattform, um relevante Themen darzustellen und zu diskutieren. Darüber hinaus fördert der Kongress den direkten Austausch von ExpertInnen unterschiedlicher Fachrichtungen, ermöglicht persönliche Kontakte und die Bildung von Netzwerken. Paradigmenwechsel und Wandel sind die großen Vorzeichen, die das Leben derzeit maßgeblich bestimmen. Dies zeigt sich auch beim diesjährigen Ergotherapie-Kongress inRead more about Ergotherapie-Kongress (Kongress | Weimar)[…]

ystral zeigt intelligente Schüttguttechnik auf der SOLIDS

ystral zeigt intelligente Schüttguttechnik auf der SOLIDS

Bei ystral entstehen Produktionsprozesse der Zukunft – zum Beispiel für die Verarbeitung von Pulvern in Flüssigkeiten. Dabei muss es nicht immer eine komplett neue Technologie sein. Schon kleine Innovationen innerhalb der Prozessanlage können den Unterschied machen. Wie das geht, zeigt das Unternehmen auf der Fachmesse SOLIDS in Dortmund. Bei den ystral Prozessanlagen werden Pulver ausRead more about ystral zeigt intelligente Schüttguttechnik auf der SOLIDS[…]

Die Telemeter Platin-Dünnfilmthermometer – praktisch und bewährt

Die Telemeter Platin-Dünnfilmthermometer – praktisch und bewährt

Die Pt100 / Pt1000 Dünnfilmthermometer sind weitverbreitet und das nicht grundlos. Hohe Messgenauigkeit über große Temperaturbereiche, kleine Bauformen, gute Langzeitstabilität und lineares Widerstands-/Temperaturverhalten verhelfen den Dünnfilmthermometern neben anderen Sensorarten zu großer Beliebtheit. Dünnfilmthermometer verfügen üblicherweise über kurze, nicht-isolierte Anschlussdrähte (typisch 10 mm). Bei Telemeter Electronic sind Modelle mit einem isolierten Anschlussdraht oder einer Litze erhältlich. Die typischeRead more about Die Telemeter Platin-Dünnfilmthermometer – praktisch und bewährt[…]

Dr. Data: Mit Künstlicher Intelligenz Leben retten

Dr. Data: Mit Künstlicher Intelligenz Leben retten

Auf dem Schreibtisch liegt das Mini-Wörterbuch „Schwäbisch schwätza“ neben Fachbüchern über Statistik und Algorithmen. An manche schwäbischen Begriffe muss sich Prof. Dr. André Mastmeyer erst noch gewöhnen, denn schließlich ist der Informatiker erst vor ein paar Monaten von Lübeck auf die Ostalb gezogen. Seit dem Wintersemester 2019/20 lehrt er an der Hochschule Aalen im StudiengangRead more about Dr. Data: Mit Künstlicher Intelligenz Leben retten[…]

M-Files erzielt 2019 mehr als 100% Wachstum mit SaaS

M-Files erzielt 2019 mehr als 100% Wachstum mit SaaS

M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass die starke Nachfrage nach seinem Subscription-Modell die wiederkehrenden Einnahmen im vergangenen Jahr gegenüber 2018 um mehr als 100 Prozent gesteigert hat. Die SaaS-Lösung M-Files Online ist eine Plattform für intelligentes Informationsmanagement, mit der Kunden sowohl Cloud- als auch lokale Lösungen sowie hybride Mischformen implementieren können, ohneRead more about M-Files erzielt 2019 mehr als 100% Wachstum mit SaaS[…]

Prof. Horst Zuse spricht auf der IAM CONNECT 2020

Prof. Horst Zuse spricht auf der IAM CONNECT 2020

Professor Horst Zuse, Sohn des Erfinders des Computers, wird in seinem Vortrag „Wie alles begann" die frühen Rechnerentwicklungen aus den USA und UK vorstellen. Der Zeitzeuge wird anschaulich das Werk von Konrad Zuse mit seinen legendären Rechenmaschinen Z1-Z4 (1936-1945) vermitteln. Vor allem jedoch wird Horst Zuse auch über den Menschen, der hinter dieser weltbewegenden ErfindungRead more about Prof. Horst Zuse spricht auf der IAM CONNECT 2020[…]

Beethoven, auch für Gehörlose – in der Bundeskunsthalle Bonn

Beethoven, auch für Gehörlose – in der Bundeskunsthalle Bonn

Im Rahmen der Ausstellung zum 250. Geburtstag von Beethoven können die Besucher in der Bundeskunsthalle Bonn einzigartige, teils noch nie gezeigte, Ausstellungsstücke aus deutschen und internationalen Sammlungen bewundern. Neben historischen Instrumenten, Porträts der Musiker, wertvollen Noten sind auch Hörrohre und viele andere persönliche Dinge des Komponisten zu sehen. Ein Highlight der Ausstellung ist der „Emoti-Chair“Read more about Beethoven, auch für Gehörlose – in der Bundeskunsthalle Bonn[…]

Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“

Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“

Durch die starke Zunahme der Nutzung von Lithium-Ionen Batterien sind auch immer mehr Bereiche mit dem Transport und die Lagerung der Lithiumbatterien betroffen. Seit 1993 unterliegt die Beförderung von Lithiumionenbatterien den Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter. Diese haben in den vergangenen 26 Jahren so sehr an Komplexität zugenommen, dass der Versender sehr gute KenntnisseRead more about Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“[…]

Weidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen

Weidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen

Weidmüller präsentiert auf der Hannover Messe Preview seine Automated Machine Learning Software und will gemeinsam Machine Learning mit Microsoft in der Industrie in die Breite tragen. Die Hannover Messe Preview am 12. Februar in Hannover hat es gezeigt: Kaum ein anderer Bereich steht aktuell vor so vielen Herausforderungen wie die Industrie in Deutschland. Es sindRead more about Weidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen[…]

Ludwig Knaus – Homecoming

Ludwig Knaus – Homecoming

Die Werke des Wiesbadener Genremalers Ludwig Knaus (1829-1910) sind nicht aus dem Kanon der Kunst des 19. Jahrhunderts wegzudenken. Seine Gemälde waren zu Lebzeiten des Künstlers auf dem internationalen Kunstmarkt begehrt und befinden sich heute in internationalen Kunstsammlungen. Das Museum Wiesbaden zeigt mit der Ausstellung "Ludwig Knaus – Homecoming" Hauptwerke des Malers, die erstmals wiederRead more about Ludwig Knaus – Homecoming[…]