Deutscher Presseindex

SoftProject lanciert neue Best Practice-Seminarwoche

SoftProject lanciert neue Best Practice-Seminarwoche

Der Automatisierungsspezialist SoftProject startet vom 25. bis 28. März 2019 eine Best Practice-Seminarwoche rund um die Digitalisierungsplattform X4 Suite. Mit den zweistündigen Online-Seminaren erweitert das hauseigene Kompetenzzentrum seine bisherigen Weiterbildungsformate Präsenzschulung und kostenfreies Webinar um eine weitere Kategorie. Im Fokus stehen neben interaktivem Austausch konkrete Praxisbeispiele zu verschiedenen Wissensfeldern wie Webservices, etablierte Standards, Sicherheitsaspekte undRead more about SoftProject lanciert neue Best Practice-Seminarwoche[…]

Dematic: Ein Pionier der Intralogistik feiert sein 200-jähriges Bestehen

Dematic: Ein Pionier der Intralogistik feiert sein 200-jähriges Bestehen

Dematic steht ein außergewöhnliches Jahr bevor: Denn 2019 jährt sich die Gründung des international tätigen Unternehmens zum 200. Mal. In Wetter an der Ruhr hob Friedrich Wilhelm Harkort mit den Mechanischen Werkstätten Harkort & Co. 1819 den Vorläufer des Intralogistikautomatisierers aus der Taufe. Eng verknüpft ist die Unternehmensentwicklung seitdem mit den Errungenschaften der Industriellen Revolution.Read more about Dematic: Ein Pionier der Intralogistik feiert sein 200-jähriges Bestehen[…]

BIEK startet Initiative „Liefern lieber in der ersten Reihe!“

BIEK startet Initiative „Liefern lieber in der ersten Reihe!“

Parken in der zweiten Reihe und dabei den Verkehr behindern? Das will kein Zusteller oder Lieferant! Jedoch bleibt ihnen oft nichts anderes übrig. Dieses Problem geht der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) nun an und hat die Initiative „Liefern lieber in der ersten Reihe!“ gestartet. Damit sollen klar geregelte Ladezonen für den Lieferverkehr geschaffen werden.Read more about BIEK startet Initiative „Liefern lieber in der ersten Reihe!“[…]

Die Zukunft für die Intralogistik

Die Zukunft für die Intralogistik

In der Intralogistik sind fahrerlose Transportsysteme längst etabliert. Die vielseitigen und flinken Helfer brauchen dynamische, kompakte Antriebe, die gehobenen Ansprüchen an Transportgeschwindigkeit, Positioniergenauigkeit und Lebensdauer gerecht werden. Die Antriebe von ebm-papst sind dafür bestens geeignet. Antriebe für spezielle Anforderungen Fahrerlose Transportsysteme (FTS) transportieren unterschiedlichste Güter mit verschiedenen Gewichten. Für diese Aufgaben müssen die Radantriebe –Read more about Die Zukunft für die Intralogistik[…]

Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller trifft Andreas Schöfbeck

Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller trifft Andreas Schöfbeck

Am Mittwoch, den 20.02.2019, hat der Bundesminister für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit Dr. Gerd Müller Andreas Schöfbeck, den Vorstand der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita in Berlin getroffen. Dr. Müller und Andreas Schöfbeck waren auf der UN-Klimakonferenz COP24 Dr. Gerd Müller und Andreas Schöfbeck haben im vergangenen Dezember beide an der Klimakonferenz der Vereinten Nationen COP24Read more about Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller trifft Andreas Schöfbeck[…]

Bewährte Kraftspannmutter

Bewährte Kraftspannmutter

Mit der Kraftspannmutter MCA von JAKOB Antriebstechnik steht dem Anwender ein lange bewährtes, weit verbreitetes und wirtschaftliches Spannelement zur Verfügung. Ohne zusätzlichen Installationsaufwand kann diese Spanntechnologie höchste Spannkräfte und maximale Betriebssicherheit gewährleisten – und ist dabei ganz einfach manuell bedienbar. Hierfür wird lediglich ein Schraubenschlüssel SW 17 benötigt. Empfohlen wird dennoch einen Drehmomentschlüssel zu nutzen,Read more about Bewährte Kraftspannmutter[…]

MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor

MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor

MEIKO Maschinen gelten als zuverlässig. Und sie halten einiges aus. Wie viel genau, überrascht auch die Experten manchmal selbst noch. Denn bevor eine Innovation bei MEIKO in Serie geht, wird sie von ihnen noch einmal in einem letzten Qualitätscheck geprüft. Auf Herz und Nieren. Ob mikrobiologisch oder mechanisch im MEIKO Entwicklungslabor. Und gerade bei LetzteremRead more about MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor[…]

MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor

MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor

MEIKO Maschinen gelten als zuverlässig. Und sie halten einiges aus. Wie viel genau, überrascht auch die Experten manchmal selbst noch. Denn bevor eine Innovation bei MEIKO in Serie geht, wird sie von ihnen noch einmal in einem letzten Qualitätscheck geprüft. Auf Herz und Nieren. Ob mikrobiologisch oder mechanisch im MEIKO Entwicklungslabor. Und gerade bei LetzteremRead more about MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor[…]

Erneut erfolgreiches MGI 360™ Rating für JustOn

Erneut erfolgreiches MGI 360™ Rating für JustOn

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der aktuelle "Agile Billing Buyer’s Guide" die MGI 360™ Ratings aus dem Jahr 2018. Erfolgreich evaluiert wurde erneut JustOn als Anbieter der Rechnungssoftware JustOn Billing & Invoice Management. „JustOn offers a Salesforce-native billing automation product with a lot of functionality packed into a tool that can be rapidly implemented. […] JustOnRead more about Erneut erfolgreiches MGI 360™ Rating für JustOn[…]

Digitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt gesucht

Digitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt gesucht

Ab sofort können digitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt ihre Erfolgsgeschichte erzählen und dabei gleich doppelt profitieren. Die Handwerkskammern sowie die Industrie- und Handelskammern (IHKn) in Magdeburg und Halle (Saale) loben zum dritten Mal den Landeswettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ aus. Dabei winkt den drei Erstplatzierten neben der öffentlichen Aufmerksamkeit auch ein Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro.Read more about Digitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt gesucht[…]