Deutscher Presseindex

Effektive Patientenbetreuung –Inhouse Seminar Klassiker für das Gesundheitswesen jetzt auch als offener Kurs in allen Metropolen Deutschlands buchbar

Effektive Patientenbetreuung –Inhouse Seminar Klassiker für das Gesundheitswesen jetzt auch als offener Kurs in allen Metropolen Deutschlands buchbar

Den Kurs „Effektive Patientenbetreuung“ – bisher nur als Inhouse-Schulung buchbar – hat der erfolgreiche Hamburger Weiterbildungsanbieter nun aufgrund der großen Nachfrage aus dem Gesundheitswesen in sein kompaktes Portfolio der offenen Seminare aufgenommen. Das Seminar Patientenbetreuung bietet eine umfassende Schulung für die sichere Kommunikation und Rhetorik mit Patienten und Angehörigen. Die Seminargäste aus dem Gesundheitswesen lernenRead more about Effektive Patientenbetreuung –Inhouse Seminar Klassiker für das Gesundheitswesen jetzt auch als offener Kurs in allen Metropolen Deutschlands buchbar[…]

ElectronicPartner behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

ElectronicPartner behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

Das wechselhafte und herausfordernde Geschäftsjahr 2018 spiegelt sich auch in den verschiedenen Teilergebnisse der Verbundgruppe ElectronicPartner wider. Während die internationalen Landesgesellschaften und die Marke EP: erneut ein Umsatzplus verbuchen konnten, war das Gesamtgeschäft leicht rückläufig. Die Gründe dafür erläutert ElectronicPartner Vorstand Karl Trautmann: „Wir haben uns 2018 im deutschen Markt zum einen noch stärker aufRead more about ElectronicPartner behauptet sich in schwierigem Marktumfeld[…]

Informationstechnische Gebäudeverkabelung nach DIN EN 50173

Informationstechnische Gebäudeverkabelung nach DIN EN 50173

Informationstechnische Gebäudeverkabelung nach DIN EN 50173 (VDE 0800-173):2018 Mit diesem Seminar gelingt Ihnen der schnelle Einstig in das Thema! Kennen Sie die aktuelle DIN EN 50173 zur strukturierten und anwendungsneutralen Netzwerkverkabelung? Wenn Sie diese Frage mit „Nein“ beantworten, sollten Sie gleich jetzt dieses Seminar buchen! Anschaulich und gut verständlich wird das Grundverständnis zu den AnforderungsprofilenRead more about Informationstechnische Gebäudeverkabelung nach DIN EN 50173[…]

BRESSNER präsentiert auf embedded world 2019 neue Rechner für AI, Machine Vision, Automation, Mobile Computing und mehr

BRESSNER präsentiert auf embedded world 2019 neue Rechner für AI, Machine Vision, Automation, Mobile Computing und mehr

Die embedded world ist Leitmesse für Embedded Systeme und präsentiert die immer neuesten Entwicklungen. An Stand 341 in Halle 1 stellt die BRESSNER Technology GmbH vom 26. bis 28. Februar 2019 in Nürnberg aktuelle Panel-PC, Rugged-Tablet- und Handheld-Lösungen, GPU- und PCIe-Erweiterungssysteme sowie zahlreiche andere Komplettsysteme und Komponenten aus ihrem Hardware-Portfolio vor. Nach der OSS-Übernahme imRead more about BRESSNER präsentiert auf embedded world 2019 neue Rechner für AI, Machine Vision, Automation, Mobile Computing und mehr[…]

Mit Turbo und Leidenschaft dabei: Moritz Velden ist Azubi des Monats Februar

Mit Turbo und Leidenschaft dabei: Moritz Velden ist Azubi des Monats Februar

Beruflich kennt sich Moritz Velden, Auszubildender für KfZ-Mechatronik, mit „Turbos“ schon ganz gut aus. Knifflige Diagnoseaufgaben an PKW‘s zu lösen, gehört bereits in der Ausbildung zu seinen Steckenpferden. Und auch privat zündet der Auszubildende im zweiten Lehrjahr lieber den Turbo und nutzt viele Möglichkeiten, um seine Persönlichkeit zu entwickeln, zu wachsen und mit wachem vielseitigenRead more about Mit Turbo und Leidenschaft dabei: Moritz Velden ist Azubi des Monats Februar[…]

25 Jahre bei HARTING – Frau Irene Klein aus Espelkamp

25 Jahre bei HARTING – Frau Irene Klein aus Espelkamp

Frau Irene Klein aus Espelkamp feiert am 14. Februar 2019 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Firma HARTING. Seit Dezember 1997 ist sie dort als Anlagenbedienerin im Bereich Automatenmontage tätig. Ihren Einstieg bei HARTING fand sie im Februar 1994 als Mitarbeiterin im Bereich ISK Handmontage. Von Juli 1994 bis November 1997 war sie als Maschinenbedienerin imRead more about 25 Jahre bei HARTING – Frau Irene Klein aus Espelkamp[…]

25 Jahre bei HARTING – Frau Sabine Haß aus Espelkamp

25 Jahre bei HARTING – Frau Sabine Haß aus Espelkamp

Frau Sabine Haß aus Espelkamp feiert am 14. Februar 2019 ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Seit November 2014 ist sie als Montageanlagenführerin im Bereich der HARAX@ Montage beschäftigt. Frau Haß begann bei HARTING im Februar 1994 als Maschinenbedienerin in der Kunststoffspritzerei. Danach wurde Frau Haß von Januar 1994 bis September 1995 als Montagemitarbeiterin in der Isolierkörpermontage eingesetzt.Read more about 25 Jahre bei HARTING – Frau Sabine Haß aus Espelkamp[…]

LEF – Laser in der Elektronikproduktion und Feinwerktechnik (Messe | Fürth)

LEF – Laser in der Elektronikproduktion und Feinwerktechnik (Messe | Fürth)

Die LEF in Fürth hat sich als bedeutende Messe zu aktuellen Entwicklungen in der Lasermikromaterialbearbeitung etabliert. TOPAG Lasertechnik präsentiert ihr umfassendes Angebot an gepulsten UKP-Lasern für industrielle Anwendungen in der Mikromaterialbearbeitung. Das Unternehmen bietet auch Strahlformungsoptiken aus eigener Entwicklung an, u.a. zur Erzeugung von TopHat- und Linienfoki, die z.B. bei Herstellung und Strukturierung von PCB,Read more about LEF – Laser in der Elektronikproduktion und Feinwerktechnik (Messe | Fürth)[…]

25 Jahre bei HARTING – Herr Volker Dallmeier aus Lübbecke

25 Jahre bei HARTING – Herr Volker Dallmeier aus Lübbecke

Herr Volker Dallmeier aus Lübbecke feiert am 14. Februar 2019 sein 25-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Oktober 2005 ist er als Industrial Engineer im Bereich Operation Services beschäftigt. Er trat im Februar 1994 als Vorarbeiter im Bereich der LWL-Geräte-Fertigung in das Unternehmen ein. Bereits im Juli 1994 wechselte er sein Tätigkeitsfeld und war bis September 1999 alsRead more about 25 Jahre bei HARTING – Herr Volker Dallmeier aus Lübbecke[…]

Sibanye-Stillwater beginnt mit der Konsultation der Interessengruppen über mögliche Umstrukturierungen in seinen Goldbetrieben und verbundenen Dienstleistern

Sibanye-Stillwater beginnt mit der Konsultation der Interessengruppen über mögliche Umstrukturierungen in seinen Goldbetrieben und verbundenen Dienstleistern

Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SGL und NYSE: SBGL) teilt mit, dass sie mit den relevanten Interessengruppen im Sinne von § 189A (§ 189A) des Arbeitsbeziehungsgesetzes, 66 von 1995 (LRA), über die mögliche Umstrukturierung ihrer Goldbetriebe und damit verbundenen Dienstleistern wegen laufenden finanziellen Verlusten, die bei den Schächten Beatrix 1 und Driefontein 2,6,7,7,8 im Jahr 2018 zuRead more about Sibanye-Stillwater beginnt mit der Konsultation der Interessengruppen über mögliche Umstrukturierungen in seinen Goldbetrieben und verbundenen Dienstleistern[…]