Deutscher Presseindex

Delta zeigt auf der CEBIT 2018 Infrastrukturlösungen für Edge- und Cloud-Rechenzentren

Delta zeigt auf der CEBIT 2018 Infrastrukturlösungen für Edge- und Cloud-Rechenzentren

Delta, ein Weltmarktführer bei Energie- und Wärmemanagementlösungen, kündigte heute an, dass seine Infrastrukturlösungen für Cloud- und Edge-Rechenzentren auf der weltweit führenden Innovationsmesse, der CEBIT 2018, ausgestellt sind, um der digitalen Wirtschaft als Grundlage zu dienen – der Schwerpunkt der CEBIT 2018. Die modulare DPH-Serie und die Monoblock-DPS-Serie für USVs mit jeweils 500 kVA bzw. 600Read more about Delta zeigt auf der CEBIT 2018 Infrastrukturlösungen für Edge- und Cloud-Rechenzentren[…]

Uranium Energy Corp veröffentlicht Geschäftsergebnis für das 3. Quartal 2018

Uranium Energy Corp veröffentlicht Geschäftsergebnis für das 3. Quartal 2018

Uranium Energy Corp (NYSE American: UEC, das „Unternehmen“ oder „UEC“ – https://www.youtube.com/watch?v=5b0H0iWRXk0&t=32s) freut sich, gemäß den Auflagen der Börsenaufsicht der NYSE, die Einreichung des Quartalsberichts des Unternehmens mittels Formular 10-Q für die neun Monate zum 30. April 2018 bei der US-amerikanischen Wertpapierbehörde (U.S. Securities and Exchange Commission/„SEC“) bekannt zu geben. Diese Einreichung mittels Formular 10-QRead more about Uranium Energy Corp veröffentlicht Geschäftsergebnis für das 3. Quartal 2018[…]

Martha – ein jüdisches Frauenleben zwischen Assimilation und Vernichtung

Martha – ein jüdisches Frauenleben zwischen Assimilation und Vernichtung

Am Freitag, den 15. Juni um 20:00 Uhr in der Stadtbücherei Lauterbach beginnt die Veranstaltungsreihe „Nie wieder Krieg!“, die vom Soroptimist International Club Lauterbach-Vogelsberg in diesem Jahr durchgeführt wird. Diese und die folgenden Veranstaltungen (Vorträge, Lesungen und Konzerte) umrahmen die große Verhüllungsperformance am 1. und 2. September, während der das Lauterbacher Löwenkriegsdenkmal mit roter WolleRead more about Martha – ein jüdisches Frauenleben zwischen Assimilation und Vernichtung[…]

Systec und DEMCON zeigen auf der Automatica 2018 praktische Automationslösungen für die intelligente Fabrik der Zukunft

Systec und DEMCON zeigen auf der Automatica 2018 praktische Automationslösungen für die intelligente Fabrik der Zukunft

Praktische Lösungen für die Industrie 4.0 zeigt die Systec GmbH auf der Automatica 2018 vom 19. bis 22. Juni 2018 in München. Blickfang auf dem Systec-Stand im Forum „IT2Industry“ in Halle B4, Stand 219, wird der Industrie-Großraum-Drucker inv3nt xtraL sein. Außerdem zeigt der Spezialist für Bewegungsautomation „Fleximould“, das automatisierte Pinforming-Modul für Tiefziehanwendungen. Fleximould wurde beiRead more about Systec und DEMCON zeigen auf der Automatica 2018 praktische Automationslösungen für die intelligente Fabrik der Zukunft[…]

Noch Zukunftsmusik oder schon Realität: Studie zu Industrial Analytics in Deutschland

Noch Zukunftsmusik oder schon Realität: Studie zu Industrial Analytics in Deutschland

Die Nachfrage nach Industrial Analytics Lösungen zur Erhebung und Auswertung von Maschinendaten zwecks Prozessevaluation und -optimierung scheint stetig zu wachsen. Die neuen Möglichkeiten stellen Industrieunternehmen vor Herausforderungen, die es auf dem Weg in das Industriezeitalter 4.0. noch zu großen Teilen zu überwinden gilt. Doch wie weit ist die Implementierung von Datenanalyselösungen in Deutschland bereits vorangeschritten?Read more about Noch Zukunftsmusik oder schon Realität: Studie zu Industrial Analytics in Deutschland[…]

Hauptblüte der Rosen und Rosentaufe „Emilie von Süsskind“

Hauptblüte der Rosen und Rosentaufe „Emilie von Süsskind“

Im Schlosspark Dennenlohe wurde eine neue Rosensorte vorgestellt und getauft – Emilie von Süsskind. Die neue Alba-Hybrid Sorte wurde aus "Maidens Blush" und „The great white“ gezüchtet, ist öfter blühend und wird rund einen Meter hoch. Durch die Verbindung einer historischen Rose mit wunderbarem zitronig frischem Geruch und einer ADR Rose bringt "Emilie von Süsskind"Read more about Hauptblüte der Rosen und Rosentaufe „Emilie von Süsskind“[…]

GWS feiert mit buntem Familienfest 25-jähriges Bestehen

GWS feiert mit buntem Familienfest 25-jähriges Bestehen

WILD WILD WEST“ – so lautete das Motto des bunten Familienfestes, das die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH am vergangenen Samstag in Münster feierte. Über 850 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, ihre Angehörigen sowie externe Gäste waren dazu bei bestem Wetter und froh gelaunt zum Betriebsgelände am Willy-Brandt-Weg gekommen. Einer der erfolgreichsten Betriebe der Region feierte mitRead more about GWS feiert mit buntem Familienfest 25-jähriges Bestehen[…]

Ankopplungsprozesse und Grenzflächenphänomene jetzt auch simultan optisch beurteilen

Ankopplungsprozesse und Grenzflächenphänomene jetzt auch simultan optisch beurteilen

Die eingeführte Schwingquarztechnologie ermöglicht Forschern und Entwicklern die Morphologie von Zellen oder Biofilmen nun nicht mehr ausschließlich mittels Mikroskop, sondern zusätzlich anhand von Frequenz- und Dissipationsmessungen zu beurteilen. Die Schwingquarztechnologie (QCM-D) zeichnet sich durch die markierungsfreie Echtzeit-Analyse von physikalischen, chemischen und biologischen Ankopplungsprozessen und Grenzflächenphänomenen aus. 3T analytik erweitert die Instrumenten-Palette um das optische Monitoring-Modul qCellRead more about Ankopplungsprozesse und Grenzflächenphänomene jetzt auch simultan optisch beurteilen[…]

Große Freude bei den Rettern der Heidberg-Kapelle in Sickendorf

Große Freude bei den Rettern der Heidberg-Kapelle in Sickendorf

Landrat Manfred Görig überbrachte 10.000 Euro, die nun mithelfen, die Sanierung eines kulturhistorisch einzigartigen Kleinods in Sickendorf voranzutreiben. Der Landrat hatte sich bei der OVAG für die Spende starkgemacht, „weil die Heidbergkapelle für die Region kulturell und historisch eine wirkliche Perle ist“. Christel Bäuscher und Klaus Rockel vom Kirchenvorstand sowie Pfarrerin Christine Müller bedankten sichRead more about Große Freude bei den Rettern der Heidberg-Kapelle in Sickendorf[…]

Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule und dem Gauß-Gymnasium Worms

Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule und dem Gauß-Gymnasium Worms

Gutes weiter ausbauen Die Hochschule Worms und das Gauß-Gymnasium befestigen ihre bewährte und schon lang bestehende gute Zusammenarbeit jetzt mit einem Kooperationsvertrag. Nun ist es offiziell, Gerrit Mennecke, Schulleiter des Gauß-Gymnasiums und Prof. Dr. Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule Worms, unterschrieben in diesem Frühsommer den Vertrag zu einer schon seit Jahren erfolgreich funktionierenden Zusammenarbeit undRead more about Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule und dem Gauß-Gymnasium Worms[…]