Deutscher Presseindex

Glovius – neuer Assistent  in der Version  4.4.0.370

Glovius – neuer Assistent in der Version 4.4.0.370

Glovius kommt jetzt mit einem Bemaßungsassistenten: Die Werte der Bemaßung werden angezeigt bevor sie gesetzt werden können. Glovius wählt intelligent die jeweiligen Messpunkte (Kreiszentrum, Endpunkte, Mittelpunkte etc.), wenn Sie die Maus über das Modell bewegen. Dazu gibt es weitere neue praktische Funktionen: Kontext-Menü: Schneller Zugriff auf gebräuchliche und häufig verwendete Funktionen für Teile und BaugruppenRead more about Glovius – neuer Assistent in der Version 4.4.0.370[…]

Die eigene Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Die eigene Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 4. August 2017, informiert die Betreuungsstelle derRead more about Die eigene Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung[…]

Büroarbeit leichter machen mit Bilendo und sevDesk

Büroarbeit leichter machen mit Bilendo und sevDesk

Büroarbeit nimmt viel in Anspruch, vor allen Dingen Zeit. Im digitalen Zeitalter lassen sich wichtige Prozesse automatisieren und optimieren, zum Beispiel durch webbasierte Lösungen, wie sie sevDesk und Bilendo anbieten. sevDesk als Alltagshelfer sevDesk ist eine Büro- und Buchhaltungssoftware-Lösung, die sich insbesondere für Selbstständige und Kleinunternehmen eignet. Die Software unterstützt unter anderem bei Angebots- undRead more about Büroarbeit leichter machen mit Bilendo und sevDesk[…]

Bosch & Siemens Hausgeräte ziehen bei iHaus ein

Bosch & Siemens Hausgeräte ziehen bei iHaus ein

Das bisschen Haushalt macht sich inzwischen wirklich fast von allein! Mit Home Connect ergänzt iHaus sein Smart Home Ökosystem um den Bereich Hausgeräte. Amazons Sprachassistentin Alexa macht Cappuccino und Waschmaschine, Geschirrspüler und Ofen lassen sich von überall ein- und ausschalten und intelligent mit anderen Geräten verknüpfen. Das Ökosystem von iHaus vernetzt nun auch intelligente HausgeräteRead more about Bosch & Siemens Hausgeräte ziehen bei iHaus ein[…]

Der Real-Time-Server von Business-Logics für SEPA-Überweisungen in Echtzeit

Der Real-Time-Server von Business-Logics für SEPA-Überweisungen in Echtzeit

Seit Einführung des Euro ist eine rasante und andauernde Fortentwicklung des bargeldlosen elektronischen Zahlungsverkehrs in Europa zu beobachten. Basis dieser Entwicklung sind diverse Standardisierungen zu Verfahren, Formaten und gesetzlichen Rahmen­bedingungen. Hervorzuheben sind insbesondere die Payment Services Directive, die Cross-Border Payments Regulation und nicht zuletzt die Vereinbarungen zu SEPA, die heute für Gut- und Lastschriften, aberRead more about Der Real-Time-Server von Business-Logics für SEPA-Überweisungen in Echtzeit[…]

Alno Küchenwelten Reimers saniert sich in Eigenverwaltung

Alno Küchenwelten Reimers saniert sich in Eigenverwaltung

Die Insolvenz des Küchenherstellers Alno hat nun auch die Alno Küchenwelten Reimers GmbH, mit Hauptsitz in Bonn, in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Die Lieferschwierigkeiten von Alno, bei dem die Produktion Mitte dieser Woche erst wieder angelaufen ist, haben beim Küchenfachberater zu einem Liquiditätsengpass geführt. Vorsorglich hat Geschäftsführer Uwe Reimers beim Amtsgericht Bonn deshalb einen Antrag aufRead more about Alno Küchenwelten Reimers saniert sich in Eigenverwaltung[…]

Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken in Würzburg

Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken in Würzburg

Über die Themen Versorgungssicherheit und Energiekosten diskutierten rund 90 Teilnehmer am 26. Juli beim Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken in der Zehntscheune in Würzburg. Neben den beiden Staatssekretären Franz-Josef Pschierer (Bayern) und Dr. Andre Baumann (Baden-Württemberg) waren auch der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann und der Vorstand der Stiftung Umweltenergierecht Thorsten Müller in die Mainmetropole gekommen. Für die ÜbertragungsnetzbetreiberRead more about Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken in Würzburg[…]

Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet über Klage gegen Luftreinhalteplan

Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet über Klage gegen Luftreinhalteplan

Das Handwerk der Region Stuttgart wertet das heutige Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans weiterhin als unsägliche Hängepartie. „Auch nach dem Urteil ist nicht klar, welche Fahrzeuge ab 1.1.2018 nach Stuttgart einfahren dürfen“, kommentiert Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, die Situation. Für Unternehmen sei das eine unzumutbare Situation. „Tägliche erreichen unsRead more about Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet über Klage gegen Luftreinhalteplan[…]

Stranggießanlage CC6 bei DILLINGER erzeugt erstmals 600 Millimeter dicke Brammen

Stranggießanlage CC6 bei DILLINGER erzeugt erstmals 600 Millimeter dicke Brammen

Die SMS group (www.sms-group.com) hat bei DILLINGER, Deutschland, die Stranggießanlage CC6 für eine Brammendicke von 600 Millimetern erweitert. Damit wird das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte der CC6 aufgeschlagen. Die Inbetriebnahme wurde am 25. Juli 2017 mit dem ersten Guss einer Bramme mit einer Dicke von 600 Millimetern erfolgreich gestartet. Es ist kaum zu glauben, mitRead more about Stranggießanlage CC6 bei DILLINGER erzeugt erstmals 600 Millimeter dicke Brammen[…]

Der digitale Zwilling des Rechenzentrums wird erwachsen!

Der digitale Zwilling des Rechenzentrums wird erwachsen!

Aktuelle Diskussionen und Veröffentlichungen zeigen, dass der „digitale Zwilling“, also die realitätsnahe Abbildung in der „virtuellen Realität“, auch ins Rechenzentrum Einzug hält. Die Vorteile liegen auf der Hand: Planung, Analyse, Simulation, Bearbeitung … ganz ohne Vor-Ort-Begehung. Für AixpertSoft stehen hierbei zwei Aspekte im Vordergrund: die enge Verzahnung von „Facility“ und „IT“ mit der Integration desRead more about Der digitale Zwilling des Rechenzentrums wird erwachsen![…]