Deutscher Presseindex

Totalunternehmervergabe auf Grundlage funktionaler Leistungsbeschreibung

Totalunternehmervergabe auf Grundlage funktionaler Leistungsbeschreibung

Kleine und mittlere Kommunen stoßen bei der Realisierung großer Baumaßnahmen oftmals an die Grenzen ihrer personellen Kapazitäten. Mit der Totalunternehmervergabe auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung bietet sich die Chance, auch große Hochbaumaßnahmen effizient und wirtschaftlich zu organisieren. Es entstehen z.B. folgende Vorteile: – frühzeitige Termin- und Kostensicherheit – geringste Risiken für die Kommune (Planungs-, Kosten-,Read more about Totalunternehmervergabe auf Grundlage funktionaler Leistungsbeschreibung[…]

„Aspekte maritimer Personalentwicklung“

„Aspekte maritimer Personalentwicklung“

Der 11. Bremer Schifffahrtskongress, zu dem die Hochschule Bremen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern am 9. und 10. Mai 2017 in die Bremer Überseestadt, Speicher XI, einlädt, steht unter dem Motto: „Maritime Personalentwicklung“. Dazu werden in Vorträgen und Workshops unter anderem Themen behandelt und diskutiert wie Status quo zur wirtschaftlichen Lage der maritimen Branchen, Wissens-Transfer inRead more about „Aspekte maritimer Personalentwicklung“[…]

Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 16. Mai, 17 Uhr

Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 16. Mai, 17 Uhr

Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln Informationen zuRead more about Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 16. Mai, 17 Uhr[…]

„Insekten als Proteinquelle für Futtermittel“

„Insekten als Proteinquelle für Futtermittel“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 9. Mai 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Rainer Benning, Hochschule Bremerhaven, spricht über das Thema: „Insekten als Proteinquelle für Futtermittel“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang: Große Johannisstraße), Raum FS 312. Der Eintritt ist frei. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Hochschule BremenRead more about „Insekten als Proteinquelle für Futtermittel“[…]

Starker Auftritt der Suzuki Piloten

Starker Auftritt der Suzuki Piloten

Hunter Lawrence fährt bei seinem ersten Maters-Auftritt für Suzuki auf Rang 2. Zach Pichon holt im Youngster Cup Tagesrang 3 und liegt auf Rang 2 der Zwischenwertung. Die zweite Runde der ADAC MX Masters Serie wurde in Sachsen auf der traditionellen Wiesenstrecke des MC Jauer ausgetragen. Mit Hunter Lawrence brachte das Team Suzuki World MX2Read more about Starker Auftritt der Suzuki Piloten[…]

Tarifpartner gestalten Regelungen

Tarifpartner gestalten Regelungen

Unter Tarifautonomie versteht man das Recht der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände, Löhne, Gehälter und andere Arbeitsbedingungen selbstständig und unabhängig zu regeln – ohne staatliche Einflussnahme. Das gilt auch für die Überlassungsdauer: „Die Sozialpartner sind besser in der Lage, sachgerechte Branchenlösungen zu erarbeiten“, kommentiert in diesem Zusammenhang der iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz die Möglichkeiten der Gestaltung derRead more about Tarifpartner gestalten Regelungen[…]

Charly Lamm im Interview nach ADAC GT Masters Sieg mit dem BMW M6 GT3 – BMW Werksfahrer zu Gast in der BMW Welt

Charly Lamm im Interview nach ADAC GT Masters Sieg mit dem BMW M6 GT3 – BMW Werksfahrer zu Gast in der BMW Welt

ADAC GT Masters: Drei Fragen an Charly Lamm. BMW Motorsporttage: BMW Werksfahrer begeistern Besucher der BMW Welt. BMW Driving Experience: Wittmann gibt Teilnehmern der Allgäu-Orient-Rallye besondere Trainingseinheit. Ob in der DTM, in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship oder in unzähligen weiteren Rennserien: Woche für Woche kämpfen BMW Teams und Fahrer um Punkte, Siege und Titel.Read more about Charly Lamm im Interview nach ADAC GT Masters Sieg mit dem BMW M6 GT3 – BMW Werksfahrer zu Gast in der BMW Welt[…]

Sieg für Eng, Collard und das BMW Team Schnitzer beim ADAC GT Masters in Oschersleben

Sieg für Eng, Collard und das BMW Team Schnitzer beim ADAC GT Masters in Oschersleben

BMW Werksfahrer Philipp Eng und BMW Motorsport Junior Ricky Collard gewinnen im BMW M6 GT3 das Sonntagsrennen. Turbulenter Rennverlauf mit mehreren Safety-Car-Phasen. Erster Sieg für Collard an seinem ersten Rennwochenende im BMW M6 GT3. Gelungener Start in die Saison 2017 des ADAC GT Masters: Beim Auftakt in Oschersleben (GER) haben BMW Werksfahrer Philipp Eng (AUT)Read more about Sieg für Eng, Collard und das BMW Team Schnitzer beim ADAC GT Masters in Oschersleben[…]

JSR-Wochenrückblick KW 17-2017

JSR-Wochenrückblick KW 17-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, an den Aktienmärkten ging es in der vergangenen Woche ja wieder richtig rund. Nach dem überraschenden Wahlsieg des französischen Newcomers und Euro-Befürworters Emmanuel Marcon stellte sich an den Finanzmärkten eine historisch neue Situation dar, welche die Korrektur schneller als erwartet beendete. Aber so ganz könnte die Kuh noch nicht vomRead more about JSR-Wochenrückblick KW 17-2017[…]

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Rastatt

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Rastatt

Das BHKW-Infozentrum veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 15 Jahren Konferenzen und Seminare im Energie-Bereich. Neben mehr als 30 eigenen Konferenz- und Seminarveranstaltungen pro Jahr werden auch für andere Institutionen wie z. B. das Bundesumweltministerium oder Energieagenturen Konferenzen geplant und durchgeführt. Die Konferenzen finden bundesweit in Konferenzhotels statt. Ggf. sind zukünftig auch einzelne Veranstaltungen in europäischenRead more about Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Rastatt[…]