Einsatz von Erdgas in Kohlekraftwerken – eine realistische Option für den Klimaschutz?
Die Verstromung von Kohle ist in Deutschland eine der Hauptsäulen des Energiemarktes. Der Anteil von Strom aus Stein- und Braunkohle lag im Jahr 2016 bei 40,3 % und verursachte damit rund 75 % der CO2-Emissionen und einen Großteil der Schadstoffemissionen des Stromsektors. Um die CO2- und Schadstoff-Emissionen nachhaltig zu senken, ist ein Ausstieg aus derRead more about Einsatz von Erdgas in Kohlekraftwerken – eine realistische Option für den Klimaschutz?[…]