Deutscher Presseindex

Quarz-Serie für vielfältige Wireless-Anwendungen

Quarz-Serie für vielfältige Wireless-Anwendungen

Hohe Frequenzstabilität für IoT-Anwendungen Die JXS–WA-Quarze eignen sich aufgrund ihrer hohen Frequenzstabilität und ihres sehr niedrigen Resonanzwiderstandes besonders für IoT-Anwendungen. Sie werden in 14 für Wireless-Anwendungen üblichen Frequenzen angeboten. Typische Frequenzen wie zum Beispiel 24.0 / 26.0 / 32.0 / 37.40 / 38.40 oder 40.0 MHz werden häufig von RF-ASICs für Wireless Anwendungen wie BluetoothRead more about Quarz-Serie für vielfältige Wireless-Anwendungen[…]

Radiometer auf der Frühjahrstagung der DGSM

Radiometer auf der Frühjahrstagung der DGSM

Schlafstörungen unterliegen bei Säuglingen und Kindern entwicklungs- und reifungsbedingten Besonderheiten. Auch Prognosen von Schlafstörungen bei Kindern sind differenziert zu bewerten. Deshalb hat die pädiatrische Schlafmedizin einen erhöhten technischen und personellen Aufwand. Mit den speziellen Herausforderungen in der pädiatrischen Schlafmedizin befasst sich die Arbeitsgruppe Pädiatrie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Unter der LeitungRead more about Radiometer auf der Frühjahrstagung der DGSM[…]

CeBIT 2017: Asseco-Partner zeigen integrierte Geschäftsprozesse für das digitale Zeitalter

CeBIT 2017: Asseco-Partner zeigen integrierte Geschäftsprozesse für das digitale Zeitalter

Mit der Sondershow „Digitalisierung live“ fokussiert sich die CeBIT in diesem Jahr in ihrer ERP-Halle 5 ganz auf die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation – für Unternehmen ein strategisches Thema. Denn um im steigenden Wettbewerb in Zeiten des digitalen Wandels bestehen zu können, wird es zunehmend unerlässlich, Geschäftsprozesse möglichst vollständig zu vernetzen und systemübergreifendRead more about CeBIT 2017: Asseco-Partner zeigen integrierte Geschäftsprozesse für das digitale Zeitalter[…]

Informatik Bewerberzahlen an der Hochschule Reutlingen weiter auf hohem Niveau

Informatik Bewerberzahlen an der Hochschule Reutlingen weiter auf hohem Niveau

Die Studienfächer der Fakultät Informatik an der Hochschule sind weiterhin sehr begehrt. Das zeigen die jüngsten Zahlen für das kommende Sommersemester 2017. Insgesamt bewarben sich für die fünf Bachelor- und Maststudiengänge 504 Studieninteressierte. Dabei lagen für alle 5 Studiengänge mehr Bewerbungen vor, als Studienplätze vorhanden sind. Zugelassen werden konnten am Ende 147 Bewerber. Besonders hochRead more about Informatik Bewerberzahlen an der Hochschule Reutlingen weiter auf hohem Niveau[…]

Dr. Rainer Lisowski zum Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre ernannt

Dr. Rainer Lisowski zum Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre ernannt

Mit Beginn des Sommersemesters am 1. März 2017 wurde Dr. Rainer Lisowski zum Professor der Hochschule Bremen (HSB) ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt er das Lehrgebiet „Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“, schwerpunktmäßig in den Studiengängen Wirtschaft und Verwaltung sowie Public Administration. Ein besonderer Schwerpunkt wird in den Bereichen Personalmanagement und Internationales liegen. Vor seinem Ruf an dieRead more about Dr. Rainer Lisowski zum Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre ernannt[…]

„Nur wer den Kunden versteht, kann ihn gewinnen“

„Nur wer den Kunden versteht, kann ihn gewinnen“

Vertriebsschulungen gibt es wie Sand am Meer. Ein Vertriebstraining, das Denkmuster ändert und die Kundenkommunikation verbessert, bietet SDE Consulting ab sofort mit seinem Tagesseminar „Opportunity Development“. So wie IT-Produkte im Idealfall die Lösung für ganz konkrete Probleme oder Anforderungen eines Anwenders sind, sind erfolgreiche Verkäufer in der Lage, ihre Kunden zu verstehen und ihnen dieRead more about „Nur wer den Kunden versteht, kann ihn gewinnen“[…]

Digitales Meldeportal

Digitales Meldeportal

Erfolgreich eingeführte Digitalisierungsprojekte zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass papierbasierte Prozesse mit modernster Technik so standardisiert und harmonisiert umgesetzt werden, dass intelligente Plattformen entstehen, die deutlich effizienter und nachhaltiger sind und dem Althergebrachten innerhalb kürzester Zeit den Rang ablaufen. Mit dem Portal „eDeclaration“ für Hafenanmeldungen gemäß der EU-Richtlinie 2010/65 ist DAKOSY – in engemRead more about Digitales Meldeportal[…]

Ein echtes Erfolgsmodell

Ein echtes Erfolgsmodell

Knapp sieben Jahre ist es her, dass ebm-papst das Projekt der „Energiescouts“ initiierte. Seit 2010 ziehen Auszubildende auf der Suche nach Energiefressern durch das Unternehmen. 2014 wurde der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) auf das Projekt aufmerksam und übernahm es als Schulungsprogramm für seine Industrie- und Handelskammern. Inzwischen wurden an 55 IHKs deutschlandweit 3.500 AuszubildendeRead more about Ein echtes Erfolgsmodell[…]

Questback unterstützt internationales Forschungsprogramm LeadershipGarage

Questback unterstützt internationales Forschungsprogramm LeadershipGarage

Zukunftsweisendes Forschungsprojekt der Leuphana University mit Forschern der Stanford University als Sparringspartner erarbeitet praxistaugliche Konzepte für digitale Führung Questback seit Januar 2017 als Technologiepartner für Feedback-Management beteiligt Fachsymposium im Silicon Valley im März 2017 Questback, der europäische Marktführer für Enterprise Feedback Management-Software, beteiligt sich am Forschungsprogramm „LeadershipGarage“. Das Programm wurde 2014 von Prof. Dr. SabineRead more about Questback unterstützt internationales Forschungsprogramm LeadershipGarage[…]

Hekatron – Digitalisierung: Es geht um nicht weniger als um die Sicherung der Zukunft

Hekatron – Digitalisierung: Es geht um nicht weniger als um die Sicherung der Zukunft

"Brandschutz 4.0 oder "Das sichere Gebäude der Zukunft’" – mit diesem Impulsvortrag forderte Hekatron-Geschäftsführer Peter Ohmberger am 23. Februar 2017 als Keynote-Speaker auf dem Feuertrutz-Brandschutzkongress die Sicherheitsbranche zum radikalen Umdenken auf. In seinen vom Fachpublikum mit starkem Interesse verfolgten Ausführungen zeigte er, welche Chancen und welche Herausforderungen die rasant voranschreitende Digitalisierung für die Branche mitRead more about Hekatron – Digitalisierung: Es geht um nicht weniger als um die Sicherung der Zukunft[…]