Deutscher Presseindex

WAGO eröffnet 9. Vertriebsbüro in China

WAGO eröffnet 9. Vertriebsbüro in China

WAGO baut sein asiatisches Vertriebsnetz weiter aus und eröffnet in Nanjing sein nunmehr neuntes chinesisches Vertriebsbüro. Als Ostchinas zweitgrößte Stadt hinter Shanghai ist die Metropole für das Unternehmen ein so bedeutender Wirtschaftsstandort, dass WAGO hier mit einer eigenen Niederlassung Präsenz zeigen möchte. Sechs Mitarbeiter unter der Leitung von Office Manager Jackie Chen sind ab sofortRead more about WAGO eröffnet 9. Vertriebsbüro in China[…]

Neuer BINDER-Programmregler jetzt auch für Simulationsschränke mit Licht und Feuchte

Neuer BINDER-Programmregler jetzt auch für Simulationsschränke mit Licht und Feuchte

Im vergangenen Oktober kamen erstmals Konstantklimaschränke der Serien KMF und KBF mit dem neuen Touchscreen Controller von BINDER, dem weltweit größten Spezialisten von Simulationsschränken für das wissenschaftliche und industrielle Labor, auf den Markt. Nun ziehen weitere Serien nach. Ab dem 1. März sind auch Wachstumsschränke der Serie KBW mit Licht und der Serie KBWF mitRead more about Neuer BINDER-Programmregler jetzt auch für Simulationsschränke mit Licht und Feuchte[…]

Bahnlaufregelung und Qualitätssicherung von BST eltromat speziell angepasst für die Anforderungen der Nonwoven-Branche

Bahnlaufregelung und Qualitätssicherung von BST eltromat speziell angepasst für die Anforderungen der Nonwoven-Branche

Mit seiner Präsenz auf der index17 (4. – 7. April in Genf) entspricht BST eltromat International der zunehmenden Nachfrage nach seinen Lösungen für die Sicherstellung der Produktionsqualität. So unterstreicht das Unternehmen auf der führenden Fachmesse der internationalen Nonwoven-Industrie unter dem Messemotto „BST eltromat – Resultate zählen“ seine Kompetenz im Bereich Bahnlaufregelung und Druckinspektion. Im ZusammenspielRead more about Bahnlaufregelung und Qualitätssicherung von BST eltromat speziell angepasst für die Anforderungen der Nonwoven-Branche[…]

2.267 Betriebe suchen Nachwuchs in 114 Berufen

2.267 Betriebe suchen Nachwuchs in 114 Berufen

Rechtzeitig zur großen regionalen Ausbildungsbörse am Donnerstag, 16. März, 13 Uhr, in der Stadthalle Bad Godesberg präsentieren die Auszubildenden der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg (Ayse Nur Cördük, Andreas Kupke, Christopher Mertes, Alexandra Ruppel und Hannah Stienen) mit der IHK-Projektleiterin und Ausbilderin Kerstin Abel wieder ihre Sonderausgabe des IHK-Magazins „Die Wirtschaft“ zu Berufswahl und -vorbereitung.Read more about 2.267 Betriebe suchen Nachwuchs in 114 Berufen[…]

Infotag “xSuite for SAP“ der WMD Group in Dortmund

Infotag “xSuite for SAP“ der WMD Group in Dortmund

Um Geschäftsprozessoptimierung im SAP-Umfeld geht es auf dem WMD INFOTAG der WMD Group GmbH am 6. April 2017 im l´Arrivée Hotel Dortmund. Experten und Anwender erläutern, welche Vorteile und Einsparungen eine Digitalisierung von Purchase-to-Pay-Prozessen mit der xSuite for SAP einhergehen. Zielgruppe der Veranstaltung sind Unternehmen, die SAP einsetzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf dem WMD-InfotagRead more about Infotag “xSuite for SAP“ der WMD Group in Dortmund[…]

PALFINGER veranstaltete größten Digitalisierungs-Hackathon in Österreich

PALFINGER veranstaltete größten Digitalisierungs-Hackathon in Österreich

• Mehr als 100 Teilnehmer erarbeiteten in zwei Tagen innovative Ideen • Siegerteams werden ihre Konzepte gemeinsam mit PALFINGER weiterentwickeln • Offene Innovation als wichtiger Ideenbringer für erweiterten Kundennutzen Die PALFINGER Gruppe veranstaltete am 4. und 5. März 2017 den größten Hackathon Österreichs. Mehr als 100 Teilnehmer „hackten“ in 24 Teams um den Sieg undRead more about PALFINGER veranstaltete größten Digitalisierungs-Hackathon in Österreich[…]

KIPP stellt neue Verschlusselemente vor

KIPP stellt neue Verschlusselemente vor

Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um praktische Verschlusselemente, die zwei getrennte Platten mit definierter Kraft verbinden. Mit nur einem Handgriff wird eine sichere und vollständige Klemmung erreicht. KIPP nimmt mit neuen Drehspannriegeln und Kugelsperrbolzen mehrere Verschlussoptionen in das bestehende Sortiment auf. Bei den Drehspannriegeln erfolgt der Verschluss durch eine 90°-Drehbewegung von der PositionRead more about KIPP stellt neue Verschlusselemente vor[…]

HanseVision lädt zur Event-Reihe Collaboration Lounge ein: Zusammenarbeit 4.0 und Kulturwandel

HanseVision lädt zur Event-Reihe Collaboration Lounge ein: Zusammenarbeit 4.0 und Kulturwandel

HanseVision, einer der führenden Spezialisten für Microsoft Collaboration-Lösungen in Deutschland, lädt zur Collaboration Lounge ein. Die Event-Reihe ab dem 24.03.2017 in Köln, Stuttgart, Hamburg und München thematisiert den technologischen Wandel in der Arbeitswelt. Im Zentrum der Beiträge steht der Mensch als Treiber von technischen Digitalisierungsprojekten. Die Collaboration Lounges sind seit 2016 ein fester Bestandteil derRead more about HanseVision lädt zur Event-Reihe Collaboration Lounge ein: Zusammenarbeit 4.0 und Kulturwandel[…]

Altersvorsorge im Handwerk 2016/17

Altersvorsorge im Handwerk 2016/17

Die überwiegende Mehrzahl der selbstständigen Handwerker in Deutschland sorgt für ihr Alter vor. Das ergab eine Befragung von knapp 1.300 Handwerksbetrieben durch Creditreform. Danach wählen Handwerksunternehmer in der Regel eine private Lebensversicherung (71,8 Prozent der Befragten) zur Altersabsicherung, gefolgt vom Immobilienkauf (38,6 Prozent) und einer staatlich geförderten Riester- bzw. Rürup-Rente (31,3 Prozent). 28,9 Prozent zahlenRead more about Altersvorsorge im Handwerk 2016/17[…]

Call for Papers 2. Qualitätsgipfel Kunststoff in Würzburg jetzt Beitrag einreichen

Call for Papers 2. Qualitätsgipfel Kunststoff in Würzburg jetzt Beitrag einreichen

Das SKZ veranstaltet am 29. und 30. November 2017 den 2. Qualitätsgipfel Kunststoff. Nach der sehr erfolgreichen Premiere im November 2016 mit über 150 Teilnehmern und 15 Ausstellern steht der Qualitätsgipfel Kunststoff in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kunststoffverarbeitung. Das Fachkomitee freut sich über Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten: – Erfahrungsberichte aus der Kunststoffverarbeitenden Industrie zu QualitätsmethodenRead more about Call for Papers 2. Qualitätsgipfel Kunststoff in Würzburg jetzt Beitrag einreichen[…]