Deutscher Presseindex

EuroShop 2017: AURES präsentiert mit dem SWING ein multifunktionales Tablet speziell für den POS

EuroShop 2017: AURES präsentiert mit dem SWING ein multifunktionales Tablet speziell für den POS

In diesem Jahr findet die EuroCIS, Europas führende Technologiefachmesse für den Handel, wieder im Rahmen der EuroShop in Düsseldorf statt. Dabei stehen vor allem Lösungen im Fokus, die den Handel beim Umsetzen seiner Omnichannel-Strategien unterstützen. Bekannt für Design und Benutzerfreundlichkeit stellt AURES zu diesem Anlass erstmalig das neue Tablet SWING dem internationalen Publikum vor. Der HandelRead more about EuroShop 2017: AURES präsentiert mit dem SWING ein multifunktionales Tablet speziell für den POS[…]

10 Start-ups präsentieren sich erstmals auf dem Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“

10 Start-ups präsentieren sich erstmals auf dem Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“

Zum ersten Mal organisiert der Messeveranstalter der LogiMAT 2017, die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, einen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Gemeinschaftsstand. Unter dem Slogan "Innovation made in Germany" präsentieren sich zehn Start-ups aus den Bereichen Distribution, Materialfluss sowie Software/IT in Halle 6, Standnummer 6C61. Ziel des Programms ist es, jungen UnternehmenRead more about 10 Start-ups präsentieren sich erstmals auf dem Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“[…]

8. VZM Data Center-Netzwerktreffen für RZ-Verantwortliche, CIOs und Facility Manager

8. VZM Data Center-Netzwerktreffen für RZ-Verantwortliche, CIOs und Facility Manager

Spannende Vorträge und Projektberichte im Spannungsfeld zwischen high sophisticated und Rechenzentrums-Alltag, zwischen digitalem Transformationsprozess und Energie-Optimierung sowie ein Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau: Das erwartet die Teilnehmer am 17. und 18. Mai 2017 in Hamburg beim jährlichen Branchentreff von Anwendern, Planern und Errichtern aus dem Bereich IT/FM! Das Themenspektrum reicht von sicheren Cloud-Lösungen über erfolgreiche ProjekteRead more about 8. VZM Data Center-Netzwerktreffen für RZ-Verantwortliche, CIOs und Facility Manager[…]

Durchfluss- und Füllstandssensoren für den Kryogenbereich: Morgan Advanced Materials entwickelt Werkstofftechnologie und Produktionsprozesse weiter

Durchfluss- und Füllstandssensoren für den Kryogenbereich: Morgan Advanced Materials entwickelt Werkstofftechnologie und Produktionsprozesse weiter

Morgan Advanced Materials hat seine Werkstoffentwicklung vorangetrieben und seine Produktionskapazitäten weiter ausgebaut. So soll dem steigenden Bedarf an Ultraschalldurchfluss- und Füllstandssensoren begegnet werden, die für den Transport und die Weiterverwendung von Flüssigerdgas (LNG – liquefied natural gas) benötigt werden. Durch die Verwendung neuer Werkstoffe und eine Verbesserung der Montageprozesse konnten bei Morgans Sensoren deutliche LeistungssteigerungenRead more about Durchfluss- und Füllstandssensoren für den Kryogenbereich: Morgan Advanced Materials entwickelt Werkstofftechnologie und Produktionsprozesse weiter[…]

FORUM: The Future of Retail Logistics

FORUM: The Future of Retail Logistics

Donnerstag, 16. März 2017 von 10:00 bis 11:30 Uhr, Forum T, Halle 6 Moderation: Dr. Volker Lange, Leiter Verpackungs- und Handelslogistik, Fraunhofer- Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund THE FUTURE OF RETAIL LOGISTICS – Wie smart wird die Handelslogistik der Zukunft sein? Erleben Sie spannende Fachvorträge aus Wissenschaft und Praxis und erhalten Sie Einblick inRead more about FORUM: The Future of Retail Logistics[…]

GULP Umfrage: Big Data Projekte sind in den Unternehmen noch nicht angekommen

GULP Umfrage: Big Data Projekte sind in den Unternehmen noch nicht angekommen

Wie weit ist das Thema Big Data wirklich? Hat das Konzept bereits Einzug in den Projektmarkt gehalten und sind aus den Trend-Visionen bereits wirkliche Projekte entstanden? Oder ist Big Data immer noch ein Buzzword? GULP, ein führender Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance, hat dazu Freiberufler um ihre Einschätzung gebeten. Deren Fazit: BigRead more about GULP Umfrage: Big Data Projekte sind in den Unternehmen noch nicht angekommen[…]

ZTE und NetCologne verabreden strategische Partnerschaft

ZTE und NetCologne verabreden strategische Partnerschaft

ZTE, international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat mit der NetCologne GmbH, einem der führenden regionalen Netzbetreiber im Großraum Köln-Bonn, eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel des heute unterzeichneten Kooperationsabkommens ist die gemeinschaftliche Entwicklung von Projekten im GPON- und G.fast-Bereich zur Verbesserung von Netzqualität undRead more about ZTE und NetCologne verabreden strategische Partnerschaft[…]

Kostenloser Vortrag für Wiedereinsteigerinnen und Interessierte

Kostenloser Vortrag für Wiedereinsteigerinnen und Interessierte

Zeitarbeit – nichts für mich? Das denken viele Arbeitnehmerinnen. Doch Zeitarbeit bietet eine hervorragende Chance, nach einer Familienphase wieder beruflich aktiv zu werden, verschiedene Arbeitsfelder in unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und sich dabei ein neues berufliches Netzwerk aufzubauen. Wie Zeitarbeit funktioniert, wie die Tarife aussehen und welche Anforderungen ein  Zeitarbeitsunternehmen an seine Bewerberinnen stellt, ist InhaltRead more about Kostenloser Vortrag für Wiedereinsteigerinnen und Interessierte[…]

Abmahnungen UVP-Werbung vermeiden: Darauf sollten Händler achten

Abmahnungen UVP-Werbung vermeiden: Darauf sollten Händler achten

Zehn Euro günstiger als die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers? Das klingt für viele Verbraucher nach einem tollen Schnäppchen. Bei der Werbung mit Preisvergleichen lauern allerdings viele rechtliche Stolpersteine – und wettbewerbsrechtliche Verstöße werden von Konkurrenten regelmäßig abgemahnt. Worauf Online-Shop-Betreiber bei UVP-Werbung daher unbedingt achten sollten, erklärt Madeleine Pilous, Rechtsexpertin bei Trusted Shops. Was ist eigentlichRead more about Abmahnungen UVP-Werbung vermeiden: Darauf sollten Händler achten[…]

Förderprogramm Ladeinfrastruktur: chargeIT mobility entlastet Betreiber bei der Antragsstellung und den Meldepflichten

Förderprogramm Ladeinfrastruktur: chargeIT mobility entlastet Betreiber bei der Antragsstellung und den Meldepflichten

Das BMVI hat den ersten Förderaufruf im Rahmen des Bundesprogramms Ladeinfrastruktur veröffentlicht: ab 1. März 2017 können die Förderanträge gestellt werden. Das BMVI fördert die Errichtung öffentlich zugänglicher Ladestationen mit einer Quote von 40%. Auch der Netzanschluss ist förderfähig. Wie bei Förderungen üblich, erzeugen weitere Auflagen hinsichtlich des Betriebs der Ladestation zusätzliche Aufwände für Betreiber.Read more about Förderprogramm Ladeinfrastruktur: chargeIT mobility entlastet Betreiber bei der Antragsstellung und den Meldepflichten[…]