Deutscher Presseindex

Gebrauchte Softwarelizenzen für Behörden

Gebrauchte Softwarelizenzen für Behörden

Standardsoftware, etwa Betriebssysteme oder Office-Programme, verursachen erhebliche Kosten. Mit gebrauchter Software kann die Öffentliche Hand jedoch oft mehr als 50 Prozent der Kosten sparen. Einige Behörden nutzen daher diese Beschaffungsmöglichkeit bereits. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte den Handel mit Gebrauchtsoftware schon im Juli 2012 für rechtmäßig. Der Bundesgerichtshof (BGH) schloss sich diesem Urteil im JanuarRead more about Gebrauchte Softwarelizenzen für Behörden[…]

IT-Vergabe

IT-Vergabe

Die Beschaffung von IT-Leistungen stellt nach wie vor besondere Anforderungen an Vergabestellen bzw. Einkaufsabteilungen und Bedarfsträger, aber auch an interessierte Unternehmen. Das Vergabeverfahren muss den hohen Anforderungen an die zu beschaffenden Produkte und/oder Dienstleistungen gerecht werden. Eine sorgfältige Vorbereitung und Führung ist daher für einen wirtschaftlichen Vergabewettbewerb unerlässlich. Die rechtlichen Vorgaben der VOL/A, der VgVRead more about IT-Vergabe[…]

EVB-IT Intensiv

EVB-IT Intensiv

Die EVB-IT, die Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen, sind mit Vertretern der IT-Industrie abgestimmte Vertragsbedingungen der Öffentlichen Hand, die diese zur Beschaffung von IT-Leistungen auf Basis der VOL/A und VOL/B einsetzt. Hierzu verhandelt regelmäßig eine Arbeitsgruppe des Kooperationsausschusses Automatisierte Datenverarbeitung Bund /Länder/Kommunaler Bereich (KoopA ADV), der auch der Seminarleiter angehört, unter Leitung desRead more about EVB-IT Intensiv[…]

Rechtliche Steuerung von IT-Projekten für öffentliche Auftraggeber

Rechtliche Steuerung von IT-Projekten für öffentliche Auftraggeber

In der öffentlichen Verwaltung wird eine Vielzahl von IT-Projekten durchgeführt. Hierzu erfolgen Ausschreibungen, die bei ordnungsgemäßer Durchführung mit dem Zuschlag enden. Nach Erteilung des Zuschlags ist das Vergaberecht im Wesentlichen außen vor, es geht im Weiteren um die erfolgreiche Durchführung des oft viele Monate oder gar einige Jahre währenden Projekts unter Anwendung des Vertrages undRead more about Rechtliche Steuerung von IT-Projekten für öffentliche Auftraggeber[…]

Autozeitung: Continental Premium-Sommerreifen ist „sehr empfehlenswert“

Autozeitung: Continental Premium-Sommerreifen ist „sehr empfehlenswert“

– ContiPremiumContact 5 erhält die Bestnote – Bestwerte auf nasser Straße, gut auch auf trockenem Asphalt – Nachfolger PremiumContact 6 ist jetzt in 70 Größen im Handel verfügbar Beim aktuellen Sommerreifentest der Autozeitung wurde der ContiPremiumContact 5 mit der Bestnote „sehr empfehlenswert“ beurteilt. Die Fachleute prüften dabei 13 Reifeneigenschaften auf nasser und trockener Straße. SieRead more about Autozeitung: Continental Premium-Sommerreifen ist „sehr empfehlenswert“[…]

Wie stark ist der Konkurrenzkampf im Online-Handel?

Wie stark ist der Konkurrenzkampf im Online-Handel?

Mehr als 500 deutsche Online-Händler aller Branchen berichten, welche Erfahrungen sie im Jahr 2016 mit Abmahnungen gemacht haben. Häufigkeit, Gründe und Kosten stehen dabei im Verhältnis zu den Ergebnissen der Vorjahre. Zwar stieg die Anzahl der Abmahnungen nicht so stark wie in 2015, doch die Konsequenzen scheinen dafür umso härter auszufallen. Jeder vierte Online-Händler wurdeRead more about Wie stark ist der Konkurrenzkampf im Online-Handel?[…]

DIE SHAREPOINT EXPERTEN auf der CeBIT 2017 am Microsoft-Partnerstand Halle 3, Stand J18

DIE SHAREPOINT EXPERTEN auf der CeBIT 2017 am Microsoft-Partnerstand Halle 3, Stand J18

MAJOR LEAGE SHAREPOINT im VOI, DIE SHAREPOINT EXPERTEN zeigen auf der CeBIT 2017 neue innovative Geschäftsanwendungen auf Grundlage von Microsoft SharePoint. Auf der CeBIT in Hannover vom 20.03. bis 24.03.2017 zeigen DIE SHAREPOINT EXPERTEN der MAJOR LEAGUE SHAREPOINT neue innovative Geschäftsanwendungen auf Grundlage von Microsoft SharePoint. Mit den neuen MAJOR LEAGUE SHAREPOINT Lösungen wird SharePointRead more about DIE SHAREPOINT EXPERTEN auf der CeBIT 2017 am Microsoft-Partnerstand Halle 3, Stand J18[…]

Pufferspeicher mit PCM (Phase Change Material) machen es möglich

Pufferspeicher mit PCM (Phase Change Material) machen es möglich

Meist geht es um die mittel- oder langfristige Speicherung von Überschussenergie – sei es als Wärme oder Kälte. Allerdings auch die kurzfristige Speicherung zur Glättung von Bedarfs- und Angebotskurven wird immer wichtiger. Durch den Einsatz von individuell eingestelltem PCM (Phase Change Material) in einem neuartigem hybriden Speicherkonzept können erstmals sowohl eine sehr hohe Speicherkapazität alsRead more about Pufferspeicher mit PCM (Phase Change Material) machen es möglich[…]

Digitalisierung im starken Aufwind bei Quast in Hamburg

Digitalisierung im starken Aufwind bei Quast in Hamburg

Vereinfachung der Unternehmensprozesse und Reduzierung der Aufwendungen in der Produktion dank Betriebsdatenerfassung bei Quast Praezisionstechnik aus Hamburg Stetig wechselnde Auftragslagen und neue Produktvariationen, dazu Termin- und Kostendruck – das fordert besonders kleine und mittelständische Unternehmen extrem. Sind sie als Zulieferer und Lohnfertiger auch noch eingebunden in komplexe Produktionsnetzwerke, bedarf es einer modernen Produktionsplanung und -steuerungRead more about Digitalisierung im starken Aufwind bei Quast in Hamburg[…]

Business Information Intelligence auf der CeBIT 2017

Business Information Intelligence auf der CeBIT 2017

Die Echobot Media Technologies GmbH präsentiert auf der CeBIT 2017 in Hannover innovative und hilfreiche Lösungen für Vertrieb, Marketing & Co. In Halle 7 am Messestand D13 erfahren Unternehmen, wie sie die neuen Funktionen der Tools Echobot Monitoring und Echobot Sales gekonnt einsetzen, um schnell und unkompliziert aktuelle und relevante Daten zu erhalten. Wer sichRead more about Business Information Intelligence auf der CeBIT 2017[…]