Deutscher Presseindex

Spart Zeit und Geld und bringt Mehrwert für Kunden, Entwickler und Verarbeiter

Spart Zeit und Geld und bringt Mehrwert für Kunden, Entwickler und Verarbeiter

Stahl ist nicht gleich Stahl. Alleine thyssenkrupp führt ein Portfolio von über 1.800 Sorten. Eine entscheidende Frage ist daher: Wie verhält sich ein bestimmter Stahl im Verarbeitungsprozess, beispielweise beim Schweißen. thyssenkrupp Steel Europe hat seine etablierte Software ProWeld komplett überarbeitet und bietet Interessenten damit ein kostenloses Programm zur Berechnung schweißtechnischer Daten vor allem für dieRead more about Spart Zeit und Geld und bringt Mehrwert für Kunden, Entwickler und Verarbeiter[…]

Threeding und Artec 3D digitalisieren einzigartige paläontologische Privatsammlung

Threeding und Artec 3D digitalisieren einzigartige paläontologische Privatsammlung

Threeding.com, eine führende Plattform für 3D-Druckmodelle, und Artec 3D, ein Entwickler und Hersteller professioneller 3D-Hard- und Software, geben heute ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Paläontologie bekannt: Im Rahmen ihres neuesten Projekts digitalisieren sie die paläontologische Sammlung von Radoslav Trayanov, einem der bedeutendsten privaten Sammler in Mittel- und Osteuropa, der die Fundstücke auch selbst verwaltet.Read more about Threeding und Artec 3D digitalisieren einzigartige paläontologische Privatsammlung[…]

Zulieferindustrie:  Aktuelle Lage und Perspektiven driften auseinander

Zulieferindustrie: Aktuelle Lage und Perspektiven driften auseinander

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer zeigt sich im Februar sehr divergent. Die Bewertung der aktuellen Lage legte auf den höchsten Wert seit fast drei Jahren zu. Dem steht allerdings eine sichtbare Verunsicherung bei den Erwartungen auf Sicht von sechs Monaten gegenüber. Das diese Abschwächung der Perspektiven sich parallel zu den neuen eher binnenorientierten Signalen ausRead more about Zulieferindustrie: Aktuelle Lage und Perspektiven driften auseinander[…]

Ein umfangreiches Portfolio für die Converting-Branche

Ein umfangreiches Portfolio für die Converting-Branche

Auf der ICE Europe 2017 (21. – 23. März in München) stehen bei BST eltromat International und seinem Tochterunternehmen BST ProControl in Halle A6 (Stand 386) unter anderem die Themen Bahnlaufregelung und Sensorik im Vordergrund. So finden die Besucher auf dem gemeinsamen Messestand ein umfassendes Lösungsportfolio, das die vielfältigen technischen und wirtschaftlichen Anforderungen der Converting-BrancheRead more about Ein umfangreiches Portfolio für die Converting-Branche[…]

Ersatz für T5 Leuchtstoffröhren in Resterdeckenleuchten, Wandleuchte, Regalen, Kühltheken usw

Ersatz für T5 Leuchtstoffröhren in Resterdeckenleuchten, Wandleuchte, Regalen, Kühltheken usw

T5T6-Röhren werden häufig in Rasterdeckenleuchten, Wandleuchten, Spiegelschränken, Regalen, Kühltheken usw. verwendet. T5-Leuchtstoffröhren haben dort meist nur eine sehr kurze Haltbarkeit. Die METOLIGHT LED-Röhre T5T6 kommt mit matter, bruchfester PC-Hülle, die das Licht auf etwa 140° verteilt. Diese Röhre ist auch mit klarer Hülle lieferbar (Serie T5T6C). Die Sockel sind drehbar, so dass die Röhre auchRead more about Ersatz für T5 Leuchtstoffröhren in Resterdeckenleuchten, Wandleuchte, Regalen, Kühltheken usw[…]

Simba veröffentlicht Seminarprogramm 2017

Simba veröffentlicht Seminarprogramm 2017

Die Simba Computer Systeme GmbH, Hersteller der gleichnamigen Finanzsoftware, hat ihr Seminar- und Schulungsprogramm für 2017 veröffentlicht. Der Softwarehersteller richtet sich mit seinem vielfältigen Angebot sowohl an Einsteiger, die sich erst mit der Simba Software vertraut machen als auch an Fortgeschrittene und Experten, welche bereits routinierte Simba Anwender sind. Mit weit mehr als 70 Seminarterminen,Read more about Simba veröffentlicht Seminarprogramm 2017[…]

Internet World Messe 2017: Optimizely präsentiert die Anwendungsmöglichkeiten von Optimizely X

Internet World Messe 2017: Optimizely präsentiert die Anwendungsmöglichkeiten von Optimizely X

. Optimizely, Halle A5, Stand H 391 Optimizely, eine der weltweit führenden Plattformen zur Optimierung der Customer Experience für Websites und Mobile Apps, führt auf der Internet World Messe vom 7. bis 8. März seine jüngst veröffentlichte Optimizely X Experimentation Platform vor. Die Lösung besteht aus mehreren Produktkomponenten, die verschiedene Experimentiermöglichkeiten anbieten, von klassischen A/B-Tests,Read more about Internet World Messe 2017: Optimizely präsentiert die Anwendungsmöglichkeiten von Optimizely X[…]

IDC Advanced & Predictive Analytics am 16. Mai 2017 in München:  Erfolgreiche Halbtageskonferenz für IT-Anwender geht in die nächste Runde

IDC Advanced & Predictive Analytics am 16. Mai 2017 in München: Erfolgreiche Halbtageskonferenz für IT-Anwender geht in die nächste Runde

Die meisten Unternehmen haben inzwischen verstanden, dass ihre Daten zu den wichtigsten Assets gehören, über die sie verfügen. Wie sie aus der Vielzahl an Informationen allerdings den größtmöglichen Nutzen ziehen, damit sind viele Firmen nach IDC Beobachtungen immer noch überfordert. Zugegeben, die Bewältigung riesiger Datenmengen hat kleine wie große Organisationen schon immer herausgefordert, wir sehenRead more about IDC Advanced & Predictive Analytics am 16. Mai 2017 in München: Erfolgreiche Halbtageskonferenz für IT-Anwender geht in die nächste Runde[…]

Scheer bietet ‚intelligenten‘ Probelauf  für SAP S/4HANA Enterprise Management

Scheer bietet ‚intelligenten‘ Probelauf für SAP S/4HANA Enterprise Management

Die aktuelle SAP S/4HANA Demo21 Zertifizierung bestätigt, dass Scheer eine Demo-Landschaft für das neueste SAP S/4HANA on premise Release (1610, FPS00) erfolgreich aufgebaut hat und diese qualifiziert betreibt. Nun bieten die Scheer Managed Service Experten Kunden in ihrem deutschen Rechenzentrum die Nutzung eines SAP S/4HANA Testsystems auf Basis der individuellen Unternehmensdaten an. Die Kundenvorteile aufRead more about Scheer bietet ‚intelligenten‘ Probelauf für SAP S/4HANA Enterprise Management[…]

Stiftung Warentest: G DATA Internet Security bietet den besten Virenscanner

Stiftung Warentest: G DATA Internet Security bietet den besten Virenscanner

Kein anderes Sicherheitsprogramm schützt Verbraucher akribischer vor Computerschädlingen als G DATA Internet Security 2017 – so das Ergebnis des aktuellen Vergleichstests von Stiftung Warentest im Magazin test (03/2017). Seit 2005 haben Sicherheitslösungen des deutschen Unternehmens bei allen Vergleichstests von Stiftung Warentest mit einer hervorragenden Virenabwehr überzeugt. Als einziges Security-Programm erhielt G DATA Internet Security 2017Read more about Stiftung Warentest: G DATA Internet Security bietet den besten Virenscanner[…]