Deutscher Presseindex

Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert PC-DMIS 2017 R1

Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert PC-DMIS 2017 R1

Hexagon Manufacturing Intelligence hat heute PC-DMIS 2017 R1 vorgestellt, die neueste Version der beliebtesten Messsoftware der Welt. „R1“ steht für „Release 1“, da für das Jahr 2017 zwei große neue Versionen von PC-DMIS sowie regelmäßige Service Packs zur Gewährleistung der absoluten Zuverlässigkeit der Softwareplattform geplant sind. Eine der zahlreichen Neuerungen in PC-DMIS 2017 R1 istRead more about Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert PC-DMIS 2017 R1[…]

Frisch und responsive: e2m startet mit neuer Website ins neue Jahr

Frisch und responsive: e2m startet mit neuer Website ins neue Jahr

Ab sofort präsentiert sich die Energy2market GmbH (e2m) mit einem neuen digitalen Gesicht: Unter der bekannten Adresse www.e2m.energy führt der Systemdienstleister und Energiehändler Kunden und Interessierte in übersichtlicher, neu sortierter Navigation an spezifische Produkt- und Serviceinformationen rund um den Energiehandel heran. Neben aktualisierten Informationen für Fachbesucher wurde ein Schwerpunkt auf die Gestaltung im „responsive Webdesign“Read more about Frisch und responsive: e2m startet mit neuer Website ins neue Jahr[…]

VSB beginnt mit Bauarbeiten für Windpark Trendelburg

VSB beginnt mit Bauarbeiten für Windpark Trendelburg

Der neue Waldwindpark im Landkreis Kassel wird einmal rund 31.500 Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgen. Doch bevor die Anlagen im März 2018 in Betrieb gehen werden, beginnen wir ab Anfang Februar mit den Bauvorbereitungen. Projektentwickler VSB startet ab Anfang Februar 2017 mit Bauvorbereitungen für den Windpark Trendelburg. Das Projekt mit einer Nennleistung von 23,1 MegawattRead more about VSB beginnt mit Bauarbeiten für Windpark Trendelburg[…]

VSB beginnt mit Bauarbeiten für Windpark Homberg

VSB beginnt mit Bauarbeiten für Windpark Homberg

Der Waldwindpark im Vogelsbergkreis (Hessen) wird voraussichtlich im Dezember 2017 ans Netz gehen. Ab Mitte Februar starten wir mit den Bauvorbereitungen. Projektentwickler VSB startet ab Mitte Februar 2017 mit Bauvorbereitungen für den Windpark Homberg. Das Projekt mit einer Nennleistung von 10,35 Megawatt wurde im Dezember 2016 vom Regierungspräsidium Gießen genehmigt. Errichtet werden 3 Windenergieanlagen südöstlichRead more about VSB beginnt mit Bauarbeiten für Windpark Homberg[…]

Branchenverband der IT-und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., gründet neues Forum „Digital Platforms & Technologies“

Branchenverband der IT-und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., gründet neues Forum „Digital Platforms & Technologies“

So wie sich Industrie und Handwerk auf die Geschwindigkeit und die neuen Herausforderungen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Abläufen und neuen Strukturen in ihren Unternehmen einstellen müssen, heißt es auch für die IT-Wirtschaft selbst, die fließenden Grenzen und ineinandergreifenden Plattformen und Technologien den Entwicklungen just in time anzupassen. Bisher klar definierte IT-Anwenderbereiche verschmelzen. Auch derRead more about Branchenverband der IT-und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., gründet neues Forum „Digital Platforms & Technologies“[…]

OPC UA ist Basis für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation der Industrie 4.0

OPC UA ist Basis für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation der Industrie 4.0

Im Rahmen des VDMA-Infotags „Industrie 4.0-Standards in Anwendung“ unterzeichneten die VDMA-Fachabteilung Robotik und die OPC Foundation ein Memorandum of Understanding zur Erarbeitung einer OPC UA Robotics Companion Specification. Dem Entschluss voraus ging eine intensive Meinungsbildung innerhalb der Robotikbranche und die Erkenntnis, dass die für die Realisierung der Industrie 4.0 notwendige Maschine-zu-Maschine (M2M)-Kommunikation idealerweise auf BasisRead more about OPC UA ist Basis für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation der Industrie 4.0[…]

Der FSK stellt seine neuen Mitglieder vor

Der FSK stellt seine neuen Mitglieder vor

Schon im Oktober 2016 trat die Fenos AG aus Freiberg am Neckar dem Verband bei. Als eigenständiges Formulierhaus für Polyurethan-Formschaumsysteme und Klebstoffe entwickelt und fertigt sie maßgeschneiderte Produkte in den Segmenten Weich-, Integral- oder Filterschaum, aber auch schäumende Vergussmassen. Das innovative Unternehmen arbeitet europaweit für unterschiedlichste Branchen mit Schwerpunkt in der Automobil- und Möbelindustrie. ZweiRead more about Der FSK stellt seine neuen Mitglieder vor[…]

„Wir arbeiten intensiv an Print 4.0 Lösungen“

„Wir arbeiten intensiv an Print 4.0 Lösungen“

Die Krause-Biagosch GmbH ist führend in der Computer-to-Plate-(CTP)-Technologie für den Zeitungs- und Akzidenzdruck. Seit einigen Monaten ist André Nobbenhuis Geschäftsführer des Bielefelder Traditionsunternehmens. Im Interview erklärt er, wo er Entwicklungspotentiale für die CTP-Technologie sieht, wie er das Thema Diversifizierung angeht und warum er an der Zukunft des Drucks glaubt. Herr Nobbenhuis, können Sie uns Krause-BiagoschRead more about „Wir arbeiten intensiv an Print 4.0 Lösungen“[…]

Premiere RM-Z450WS im Livestream

Premiere RM-Z450WS im Livestream

Am 3. Februar stellt Suzuki die neue RM-Z450WS der Öffentlichkeit vor. Zusammen mit den Teams Suzuki World MXGP und Suzuki World MX2 wird die neue Motocross Maschine in Lommel präsentiert. Die Premiere kann im Internet per Livestream verfolgt werden. Die neue Suzuki RM-Z450WS wird am Freitag, den 3. Februar um 14:00 Uhr der Weltöffentlichkeit vorgestellt.Read more about Premiere RM-Z450WS im Livestream[…]

HiCAD Architektur Format auf BIMcatalogs.net verfügbar

HiCAD Architektur Format auf BIMcatalogs.net verfügbar

CADENAS erweitert stetig die Anzahl der nativen Formate für Herstellerkataloge für Architekten und Bauingenieure Auf dem Portal BIMcatalogs.net können Architekten und Bauingenieure benötigte 3D BIM CAD Modelle gleichzeitig in verschiedenen nativen CAD Formaten herunterladen. Die Auswahl wurde jetzt um ein weiteres Format ergänzt: Seit Dezember steht HiCAD (3D) ab Version 2011 und höher zur Verfügung.Read more about HiCAD Architektur Format auf BIMcatalogs.net verfügbar[…]