Deutscher Presseindex

Gerüstet für die Gründach-Planung der Zukunft!

Gerüstet für die Gründach-Planung der Zukunft!

Um Architekten und Planern einen besseren Workflow zu ermöglichen, stehen ZinCo Systeme und Produkte ab sofort in einem BIM-Download-Portal zur Verfügung, in dem sie in hoher Auflösung (LOD 350) angeschaut oder aus dem sie in niedrigerer Auflösung (i.d.R. LOD 200) kostenlos heruntergeladen werden können. Die Daten sind verwendbar für alle gängigen 2D oder 3D CAD-Programme.Read more about Gerüstet für die Gründach-Planung der Zukunft![…]

Ein lehrreiches und schmackhaftes Dach

Ein lehrreiches und schmackhaftes Dach

„Le Cordon Bleu“ heißt die renommierte internationale Kochschule, deren neues Hauptquartier im Juni 2016 in Paris öffnete und einen besonders wertvollen Schatz bietet: ein 1011 m² großer Dachgarten lässt Heimisches und Exotisches an Obst, Gemüse und Kräutern in Fülle wachsen. Der Garten liefert Schmackhaftes für die Küche und ist gleichzeitig Teil des Bildungsprogramms von „LeRead more about Ein lehrreiches und schmackhaftes Dach[…]

Das sollte Schule machen!

Das sollte Schule machen!

Philantropisch – International – Integrativ – Nachhaltig – alles Beschreibungen, die auf das neue UWC United World College in der armenischen Stadt Dilijan zutreffen. Ein Baustein des Aspektes Nachhaltigkeit heißt Dachbegrünung. Rund 7.000 m² Gründachfläche tragen dazu bei, dass sich die Gebäudekomplexe des UWC auf dem neu erschlossenen Areal in den umliegenden Nationalparkwald einfügen. ÄhnlichRead more about Das sollte Schule machen![…]

Dachbegrünung 4.0

Dachbegrünung 4.0

Dachbegrünung bedeutet „Schutz der Bausubstanz“, „ökologischer Ausgleich“ und oft auch „architektonisches Highlight“. Auf dieser Basis hat sie sich über Jahrzehnte weiterentwickelt in allen erdenklichen Facetten der Extensiv- und Intensivbegrünung. In Zeiten des Klimawandels kommen nun gänzlich neuartige Dimensionen hinzu – daher der Begriff Dachbegrünung 4.0. Die innovativen ZinCo-Systeme heißen „Retentions-Gründach“, „Klima-Gründach“, „Bewässerte Extensivbegrünung“ und „Biodiversitäts-Gründach“.Read more about Dachbegrünung 4.0[…]

Grüne Oase im Industriegebiet

Grüne Oase im Industriegebiet

Direkt an das Firmenrestaurant angegliedert, bietet der Dachgarten der DÜRR DENTAL AG in Bietigheim-Bissingen ein hohes Maß an Entspannung und Freiraum während der Mittagspause. Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen schätzen die insgesamt rund 900 m² Dachgarten in seiner vielfältigen Optik – mit geschwungenen Natursteinmauern, Wasser-Kugeln und einer Fülle an Stauden, Sträuchern und Säulenbäumen. Weitere Informationen erhaltenRead more about Grüne Oase im Industriegebiet[…]

Exklusives Wohnen am See

Exklusives Wohnen am See

In einmaliger, exzellenter Lage direkt am Bielersee im Schweizer Kanton Bern entstand die neue Wohnanlage BeauRivage aus drei Gebäudeteilen mit großen Liegewiesen, moderner Terrassengestaltung und traumhaftem Ausblick aufs Wasser. Rund 1.566 m² Grünfläche liegen vollständig über der zur Anlage gehörenden Tiefgarage und sind mit dem ZinCo-Systemaufbau „Dachgarten“ zum Lieblingsort der Bewohner geworden. Diese Dachbegrünung trugRead more about Exklusives Wohnen am See[…]

Exklusives Grün mit Meerblick

Exklusives Grün mit Meerblick

Mit spektakulärem Blick auf den Pazifischen Ozean liegt das private Wohnhaus Gleneagles Drive Residence in einer der gefragtesten Wohngegenden West Vancouvers. Das mehrgliedrige Flachdachgebäude in Hanglage präsentiert eine insgesamt etwa 180 m² große extensive Dachbegrünung, die ebenso kultiviert und vornehm anmutet wie die Nobelgegend selbst. ZinCo lieferte mit seiner in Kanada ansässigen Tochterfirma ZinCo CanadaRead more about Exklusives Grün mit Meerblick[…]

Reutlinger Achalm made in nature

Reutlinger Achalm made in nature

Vor den Toren Stuttgarts, am Albtrauf des Biosphärengebietes Schwäbische Alb, liegt die 707 m hohe Achalm, Hausberg und Wahrzeichen der Stadt Reutlingen sowie beliebtes Ausflugsziel. Obenauf eine Burgruine aus dem 11. Jahrhundert und am Fuße das einzigartige 4-Sterne-Hotel Achalm Restaurant & Schafstall. Rund 1500 m² Dachbegrünung integrieren den neuen Hotelbau in die Landschaft. Abhängig vonRead more about Reutlinger Achalm made in nature[…]

Grüne Welle an der A40

Grüne Welle an der A40

Dachbegrünungen auf flachen Dächern sind in der modernen Architektur schon fast normal. Bei steilen Dächern üben sich immer noch zu viele Bauherren und Architekten in großer Zurückhaltung. Im Auftrag der Aral Aktiengesellschaft entwarf der Architekt Manfred Beier couragiert ein als Welle geschwungenes und begrüntes Dach für eine Raststätte. Der Dachdecker und Dachgärtner Jürgen Quindeau konnteRead more about Grüne Welle an der A40[…]