Deutscher Presseindex

Checkliste Dachbegrünung

Checkliste Dachbegrünung

Dachbegrünung bringt nicht nur kostbares Grün in die Städte. Dachbegrünung bedeutet auch Schutz der Bausubstanz, Wärmedämmung, Wasserrückhalt, Klimaverbesserung, Schallschutz, Bindung von Staub sowie Schadstoffen und vieles mehr. Wir zeigen auf, was alles möglich und bei der Planung zu beachten ist. Begrünungsaufbau: Im Gegensatz zur Natur, wo Pflanzen mit ihren Wurzeln bis in große Tiefen vordringenRead more about Checkliste Dachbegrünung[…]

Ist dieser Dachgarten Luxus?

Ist dieser Dachgarten Luxus?

Relaxen im Liegestuhl, Schwimmen im Pool mit 360°-Rundumblick auf Amsterdam oder einfach Lust auf einen coolen Drink an der Bar? Der exklusiv gestaltete Dachgarten des Soho House Amsterdam bietet 900 m² Luxus in luftiger Höhe und zudem einen höchst wertvollen Beitrag für Ökologie und Nachhaltigkeit. Der besondere ZinCo-Systemaufbau „Retentions-Gründach“ des Soho House speichert nämlich bisRead more about Ist dieser Dachgarten Luxus?[…]

Roland Appl verabschiedet sich vom Gründach-Markt

Roland Appl verabschiedet sich vom Gründach-Markt

Mehr als drei Jahrzehnte war Roland Appl als Technischer Leiter für die Produkte und Systeme der ZinCo GmbH verantwortlich und hat dabei viele Neuentwicklungen ins Leben gerufen, geprägt und mit verantwortet. Als studierter Bauphysiker und leidenschaftlicher, auch ehrenamtlich engagierter Ökologe war und ist er bis heute eine ideale Kombination von Fachwissen und Überzeugung. „Neben seinerRead more about Roland Appl verabschiedet sich vom Gründach-Markt[…]

Leitfaden für  regionaltypische Biodiversität

Leitfaden für regionaltypische Biodiversität

Dachbegrünung hat sich über viele Jahrzehnte in der nachhaltigen Stadtentwicklung etabliert. Die ökologische Wertigkeit der Dachbegrünung kann aber ganz unterschiedlich aussehen und ist unter anderem natürlich abhängig von der Artenvielfalt der Flora und Fauna. Als Vorreiter forscht ZinCo seit vielen Jahren gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück im Bereich der Biodiversität und wirft den Blick nochRead more about Leitfaden für regionaltypische Biodiversität[…]

Copenhill – BuGG Gründach des Jahres 2020

Copenhill – BuGG Gründach des Jahres 2020

Wenn kreative Menschen über Gewohntes hinausdenken, kann sich eine sonst unliebsame Müllverbrennungsanlage in eine beliebte Freizeitattraktion verwandeln. Das Amager Ressource Center in Kopenhagen – inzwischen bekannt unter dem Namen „Copenhill“ – ist ein phänomenales Beispiel dafür, was begrünungstechnisch alles auf Dächern möglich ist. Sichere Basis für Skipiste, Naturwege und Landschaft mit 300 Bäumen sind dieRead more about Copenhill – BuGG Gründach des Jahres 2020[…]

ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021

ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021

Grüne Architektur und nachhaltige Stadtgestaltung gewinnen gerade in der Corona-Krise deutlich an Priorität. Wer die heutigen immensen Möglichkeiten der Dachbegrünung vom Artenschutz bis zum gezielten Regenwasserrückhalt genauer kennenlernen möchte, findet in der ZinCo-Seminarreihe 2021 das richtige Fachwissen. Dieses Jahr selbstverständlich ONLINE, was aber durchaus Vorteile bringt: modulweise einstündige Themen aussuchen und bequem teilnehmen. In denRead more about ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021[…]

Pariser Dachterrasse des Pavillon d’Armenonville

Pariser Dachterrasse des Pavillon d’Armenonville

Der Pavillon d’Armenonville in Paris bietet eine außergewöhnliche und prestigeträchtige Kulisse für betriebliche und private Events. Das architektonisch interessante Gebäude empfängt Gäste in sechs Lounges und einem wundervoll gestalteten 515 m² großen Dachgarten. Dort wächst eine Fülle von Gemüsesorten, Kräutern und essbaren Blumen in insgesamt 26 Pflanzbeeten, die mit dem ZinCo-Systemaufbau „Urban Farming“ versehen sind.Read more about Pariser Dachterrasse des Pavillon d’Armenonville[…]

Eine Liegewiese mitten in Lünen

Eine Liegewiese mitten in Lünen

Eine Spiel- und Liegewiese mitten in der Stadt und dann noch auf einem Dach, wie geht das? Das ehemalige Hertie-Kaufhaus in Lünen erhielt im Rahmen seines Umbaus zu einer modernen Wohn- und Geschäftsimmobilie einen gänzlich neuen Baukörper. Durch einen „tiefen Schnitt“ in das vormals quaderförmige Gebäude entstand eine rund 850 m² große begrünte Dachfläche. DafürRead more about Eine Liegewiese mitten in Lünen[…]

Neue Elefeet auf der „Erfolgsschiene“

Neue Elefeet auf der „Erfolgsschiene“

Für Geh- und Terrassenbeläge auf Dächern sind Stelzlager ideal, da Dachflächen das Gewicht von Tragschicht, Bettung und Belag oft nicht aufnehmen können und diese Bauweise zudem aufwändig in Transport und Materialverteilung ist. Leicht geht es dafür mit den bekannten ZinCo-Stelzlagern Elefeet, die nun in neuer Form und in erweiterter Ausführung mit Schienensystem auf den MarktRead more about Neue Elefeet auf der „Erfolgsschiene“[…]

Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ZinCo Dachbegrünungssysteme

Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ZinCo Dachbegrünungssysteme

Mit der Umwelt-Produktdeklaration (EPD engl. Environmental Product Declaration) wurde ein Instrument geschaffen, das fundiert die Umweltwirkungen von Bauprodukten über ihren gesamten Lebenszyklus abbildet sowie ihre funktionalen und technischen Eigenschaften beschreibt. Diese transparenten Umweltinformationen sind bereits ein ureigenes Anliegen von ZinCo, weshalb man für das Dachbegrünungssystem „Lavendelheide“ eine EPD erstellt hat, die inzwischen verifiziert und veröffentlichtRead more about Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ZinCo Dachbegrünungssysteme[…]