Deutscher Presseindex

EU-Taxonomie-Bericht wichtiger Zwischenschritt für Nachhaltigkeit

EU-Taxonomie-Bericht wichtiger Zwischenschritt für Nachhaltigkeit

In dem am Montag vorgelegten finalen Taxonomie-Bericht der Technical Expert Group on Sustainable Finance sieht der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, einen „ersten wichtigen Zwischenschritt“ auf dem Weg zur Antwort auf die Frage, wann eine wirtschaftliche Tätigkeit nachhaltig ist. Der Abschlussbericht enthält Taxonomie-Kriterien für vier Bereiche des Immobiliensektors: Neubau, Renovierung, Individuelle Maßnahmen, ErwerbRead more about EU-Taxonomie-Bericht wichtiger Zwischenschritt für Nachhaltigkeit[…]

Überregulierung bei Sustainable Finance vermeiden

Überregulierung bei Sustainable Finance vermeiden

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, warnt vor einer Überregulierung beim Thema Su­staina­ble Fi­nance (SF). Nachdem der Zwischenbericht des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung am Donnerstag vorgelegt wurde, bestehe die Gefahr, so  Burkhard Dallosch, Ausschussvorsitzender Finanzierung beim ZIA,  dass der deutsche Gesetzgeber voreilig Maßnahmen ergreift, die deutlich über die  europäischen Maßnahmen des Sustainable FinanceRead more about Überregulierung bei Sustainable Finance vermeiden[…]

GEG schnellstmöglich auf den Weg bringen und  weiterentwickeln

GEG schnellstmöglich auf den Weg bringen und weiterentwickeln

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht in der Anhörung zum geplanten Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Politik beim Erreichen der Klimaschutzziele auf einem guten Weg. Maria Hill, Ausschussvorsitzende Energie und Gebäudetechnik beim ZIA, plädierte dafür, den Gesetzentwurf bei den energetischen Anforderungen an Neubau und Bestand unverändert zu lassen und das GEG nun zeitnah zuRead more about GEG schnellstmöglich auf den Weg bringen und weiterentwickeln[…]

ZIA und IW messen die Stimmung der Immobilienbranche

ZIA und IW messen die Stimmung der Immobilienbranche

Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, und das Institut der Deutschen Wirtschaft IW haben sich als Kooperationspartner für den ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex zusammengeschlossen. Vier Mal im Jahr werden Unternehmen der Immobilienbranche befragt, um so einen verlässlichen Indikator für die konjunkturelle Entwicklung in der Immobilienwirtschaft zu bekommen.  Der neue Index baut dabei auf den bereits seitRead more about ZIA und IW messen die Stimmung der Immobilienbranche[…]