Deutscher Presseindex

HDE und ZIA wollen zielgenaue Unterstützung für den stationären Handel

HDE und ZIA wollen zielgenaue Unterstützung für den stationären Handel

Die beiden Spitzenverbände für Handel (HDE) und die Immobilienwirtschaft (ZIA) begrüßen die Überlegungen der Bundesregierung zur weiteren notwendigen Unterstützung des stationären Handels durch das Konjunkturprogramm, insbesondere mit einer Überbrückungshilfe. Durch den Shutdown und die weiteren Maßnahmen, wie die Maskenpflicht in den Geschäften und die Begrenzung der Kundenzahl, sind gesunde Unternehmen in existenzielle Schwierigkeiten geraten. 40Read more about HDE und ZIA wollen zielgenaue Unterstützung für den stationären Handel[…]

Baustellenbetrieb nicht durch falsche Regeln gefährden

Baustellenbetrieb nicht durch falsche Regeln gefährden

Der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht Nachbesserungsbedarf bei den Einreise-Regelungen, die heute vom sogenannten Corona-Kabinett den Ländern vorgeschlagen wurden. Demnach ist vorgesehen, dass für Personen, wie Berufspendler, die täglich oder für wenige Tage nach Deutschland ein- oder aus Deutschland ausreisen und keine Krankheitssymptome aufweisen, keine Quarantäne angeordnet wird. Dagegen gilt aber fürRead more about Baustellenbetrieb nicht durch falsche Regeln gefährden[…]

ZIA: Österreich ist Vorbild bei Geschäftsöffnungen

ZIA: Österreich ist Vorbild bei Geschäftsöffnungen

Nach dem Vorbild Österreichs fordert auch der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, eine Lockerung des Shut Down im Handel. „Jeder Tag zählt, Immobilienverwalter und Handel sind auf Hygienemaßnahmen eingestellt, jetzt brauchen wir einen Plan für eine zeitnahe Eröffnung wie in Österreich, der allerdings möglichst viele Geschäftstypen erfasst“, so Iris Schöberl, Vorsitzende des ZIA-AusschussesRead more about ZIA: Österreich ist Vorbild bei Geschäftsöffnungen[…]

ZIA: Corona-Moratoriumsgesetz mutig reparieren!

ZIA: Corona-Moratoriumsgesetz mutig reparieren!

Der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert die Bundesregierung auf, nicht nur Gesetzesänderungen zu Gutscheinen im Reisewesen durchzuführen, sondern das ganze sogenannte Moratoriumsgesetz zu reparieren. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner: "Die Eile des verabschiedeten Gesetzes mit dem bislang intensivsten Eingriff in das Zivilrecht der Geschichte war verständlich, bereits zur Verabschiedung war jedoch der ReparaturbedarfRead more about ZIA: Corona-Moratoriumsgesetz mutig reparieren![…]

Corona-Krise: ZIA schlägt Liquiditätszuwachs durch Steuerrechtanpassungen vor

Corona-Krise: ZIA schlägt Liquiditätszuwachs durch Steuerrechtanpassungen vor

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, betont vor dem Hintergrund der Corona-Krise die enge Abhängigkeit der Immobilienwirtschaft von der Zahlungsfähigkeit des jeweiligen Nutzers einer Immobilie sowie die hohe Einbindung von Immobilien in die Kreditwirtschaft. In einem Positionspapier des Verbands wird auf den engen Zusammenhang von Verwerfungen im Bereich der Immobilienwirtschaft und den damitRead more about Corona-Krise: ZIA schlägt Liquiditätszuwachs durch Steuerrechtanpassungen vor[…]

ZIA verlangt mehr Ausgewogenheit beim Mietenmoratorium

ZIA verlangt mehr Ausgewogenheit beim Mietenmoratorium

„Mit atemberaubendem Tempo bemühen sich die Bundesregierung und die Immobilienwirtschaft ausgewogene Lösungen für ein Mietenmoratorium und Hilfsprogramme zu finden”, kommentierte der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, Dr. Andreas Mattner die heutigen Beschlüsse des Kabinetts. Es gebe dabei gute und schlechte Weiterentwicklungen. So sei der Erstentwurf zum “Mietenmoratorium” ausgewogener gewesen, so Mattner.Read more about ZIA verlangt mehr Ausgewogenheit beim Mietenmoratorium[…]

Mietenmoratorien in Deutschland: Maßnahmen der Bundesregierung müssen für Klarheit  sorgen

Mietenmoratorien in Deutschland: Maßnahmen der Bundesregierung müssen für Klarheit sorgen

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Vorschläge der Bundesregierung zum Schutz von Mietern und Vermietern im Zuge der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. „Die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen sind ein guter und wichtiger erster Schritt, der voraussichtlich aber nicht ausreichen wird, um die Folgen aus der COVID-Krise ausreichend abzumildern. Daher sindRead more about Mietenmoratorien in Deutschland: Maßnahmen der Bundesregierung müssen für Klarheit sorgen[…]

Atempause für Gewerbemieten in der Corona-Krise

Atempause für Gewerbemieten in der Corona-Krise

Händler, Gastgewerbe, Handwerker, Dienstleister, Kulturtreibende und Produzenten sind von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Sie betreiben meist kleine und mittlere Betriebe oder sind Solo-Selbständige. Es sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit ihrer Orientierung an den Wünschen von Kunden, Auftraggebern, Gästen oder Besuchern unsere Innenstädte und Ortszentren in besonderer Weise beleben und darüber hinaus dieRead more about Atempause für Gewerbemieten in der Corona-Krise[…]

Corona-Krise: ZIA fordert Hilfen für Gewerbe

Corona-Krise: ZIA fordert Hilfen für Gewerbe

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht vor dem Hintergrund der Corona-Krise Gewerbemieter und Bestandshalter vor existenziellen Problemen. Besonders weil im Handel bereits die ersten Geschäfte schließen mussten. Ähnliche Entwicklungen setzen nunmehr auch bei Hotelpächtern und werden sich im abzusehenden Fall von Liquiditätsproblemen noch bei Büromietern ereignen. Dies wiederum führe zu Krisen beiRead more about Corona-Krise: ZIA fordert Hilfen für Gewerbe[…]

Jetzt Maßnahmen ergreifen, um guten Trend aus 2019 fortzusetzen

Jetzt Maßnahmen ergreifen, um guten Trend aus 2019 fortzusetzen

2019 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 360.600 Wohnungen in Deutschland genehmigt. Das ist ein Plus von vier Prozent und damit so viele Wohnungen wie seit 2016 nicht mehr. Der Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, Dr. Andreas Mattner sagte dazu: „In diesen von der Corona-Krise geprägten Zeiten ist das ein erfreulicherRead more about Jetzt Maßnahmen ergreifen, um guten Trend aus 2019 fortzusetzen[…]