Deutscher Presseindex

Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre

Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre

Am Montag, den 25. April um 17.00 Uhr setzt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ihre Reihe virtueller Info-Sessions zum Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management (MBA) fort. In den Online-Meetings im Rhythmus von sechs Wochen lernen Fernstudieninteressierte von Prof. Dr. Andreas Gissel und Sophia Richter die verschiedenen Facetten des berufsbegleitenden FernstudiumsRead more about Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre[…]

Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre

Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre

Am Montag, den 25. April um 17.00 Uhr setzt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ihre Reihe virtueller Info-Sessions zum Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management (MBA) fort. In den Online-Meetings im Rhythmus von sechs Wochen lernen Fernstudieninteressierte von Prof. Dr. Andreas Gissel und Sophia Richter die verschiedenen Facetten des berufsbegleitenden FernstudiumsRead more about Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre[…]

Weiterqualifizieren in Logistik

Weiterqualifizieren in Logistik

Die Logistikbranche zählt als drittgrößter Wirtschaftsbereich Deutschlands über drei Millionen Beschäftigte bei einem Umsatz von 310 Mrd. Euro (Logistikweise / Fraunhofer SCS, 28.10.2021). In den beiden Corona-Jahren hat sich gezeigt, wie wichtig funktionierende Lieferketten sind – die Wirtschaft ist auf eine leistungsfähige Logistik mit kompetenten Mitarbeitenden angewiesen. Für Fernstudieninteressierte, die sich berufsbegleitend für die LogistikbrancheRead more about Weiterqualifizieren in Logistik[…]

Weiterqualifizieren in Logistik

Weiterqualifizieren in Logistik

Die Logistikbranche zählt als drittgrößter Wirtschaftsbereich Deutschlands über drei Millionen Beschäftigte bei einem Umsatz von 310 Mrd. Euro (Logistikweise / Fraunhofer SCS, 28.10.2021). In den beiden Corona-Jahren hat sich gezeigt, wie wichtig funktionierende Lieferketten sind – die Wirtschaft ist auf eine leistungsfähige Logistik mit kompetenten Mitarbeitenden angewiesen. Für Fernstudieninteressierte, die sich berufsbegleitend für die LogistikbrancheRead more about Weiterqualifizieren in Logistik[…]

Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Unternehmensführung (MBA)

Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Unternehmensführung (MBA)

Am Mittwoch, den 27. April 2022 ab 17 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG), über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung. Prof. Dr. Elmar Günther, Studiengangsleiter und Sophia Richter, Programm Managerin stellen die aktualisierten Studieninhalte vor und beantworten individuelle Fragen zu Zugangsvoraussetzungen und Abläufen. AlleRead more about Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Unternehmensführung (MBA)[…]

Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Unternehmensführung (MBA)

Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Unternehmensführung (MBA)

Am Mittwoch, den 27. April 2022 ab 17 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG), über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung. Prof. Dr. Elmar Günther, Studiengangsleiter und Sophia Richter, Programm Managerin stellen die aktualisierten Studieninhalte vor und beantworten individuelle Fragen zu Zugangsvoraussetzungen und Abläufen. AlleRead more about Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Unternehmensführung (MBA)[…]

Berufsbegleitend Elektrotechnik oder Prozesstechnik mit Master-Abschluss studieren

Berufsbegleitend Elektrotechnik oder Prozesstechnik mit Master-Abschluss studieren

Am Dienstag, den 12. April 2022 informiert die Hochschule Kaiserslautern über die beiden Fernstudiengänge M.Eng. Elektrotechnik und M.Eng. Prozesstechnik. In der Veranstaltung erhalten Weiterbildungsinteressierte ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr alle wichtigen Details zu diesen beiden Studienangeboten. Für Fragen zu Studieninhalten, Studienablauf, Kosten und Zulassungsvoraussetzungen stehen die Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christian Schumann für Elektrotechnik undRead more about Berufsbegleitend Elektrotechnik oder Prozesstechnik mit Master-Abschluss studieren[…]

Berufsbegleitend Elektrotechnik oder Prozesstechnik mit Master-Abschluss studieren

Berufsbegleitend Elektrotechnik oder Prozesstechnik mit Master-Abschluss studieren

Am Dienstag, den 12. April 2022 informiert die Hochschule Kaiserslautern über die beiden Fernstudiengänge M.Eng. Elektrotechnik und M.Eng. Prozesstechnik. In der Veranstaltung erhalten Weiterbildungsinteressierte ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr alle wichtigen Details zu diesen beiden Studienangeboten. Für Fragen zu Studieninhalten, Studienablauf, Kosten und Zulassungsvoraussetzungen stehen die Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christian Schumann für Elektrotechnik undRead more about Berufsbegleitend Elektrotechnik oder Prozesstechnik mit Master-Abschluss studieren[…]

Erzieher*in – und nun?

Erzieher*in – und nun?

Erzieherinnen und Erzieher, die sich nach ersten Jahren im Beruf gerne akademisch weiterbilden möchten, können sich am 21. April 2022 von 17 – 18.30 Uhr ausführlich online informieren: Die Hochschule Koblenz bietet über das Portal www.erzieherin-ausbildung.de/kita-webseminare ein kostenfreies Webseminar an, in dem sie alles über ihre Weiterqualifizierungsmöglichkeiten an der Hochschule erfahren. Angesprochen sind Erzieherinnen undRead more about Erzieher*in – und nun?[…]

Erzieher*in – und nun?

Erzieher*in – und nun?

Erzieherinnen und Erzieher, die sich nach ersten Jahren im Beruf gerne akademisch weiterbilden möchten, können sich am 21. April 2022 von 17 – 18.30 Uhr ausführlich online informieren: Die Hochschule Koblenz bietet über das Portal www.erzieherin-ausbildung.de/kita-webseminare ein kostenfreies Webseminar an, in dem sie alles über ihre Weiterqualifizierungsmöglichkeiten an der Hochschule erfahren. Angesprochen sind Erzieherinnen undRead more about Erzieher*in – und nun?[…]