Deutscher Presseindex

Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben

Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben

Die 50. Ausgabe des 24h Langstreckenrennens in der Eifel war die richtige Atmosphäre, um Motorsport mit allen Sinnen zu erleben und bot eine passende Kulisse für das MBA Programm der Hochschule Kaiserslautern. Endlich "wieder das echte Erlebnis". Nach zwei corona-geprägten Jahren waren die Studierenden, Dozenten und Fans zurück auf der Nordschleife. Die Hochschule Kaiserslautern führtRead more about Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben[…]

Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben

Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben

Die 50. Ausgabe des 24h Langstreckenrennens in der Eifel war die richtige Atmosphäre, um Motorsport mit allen Sinnen zu erleben und bot eine passende Kulisse für das MBA Programm der Hochschule Kaiserslautern. Endlich "wieder das echte Erlebnis". Nach zwei corona-geprägten Jahren waren die Studierenden, Dozenten und Fans zurück auf der Nordschleife. Die Hochschule Kaiserslautern führtRead more about Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben[…]

Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen

Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen

Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ab 17.00 Uhr über den Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss MBA. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den Studiengang, seine Inhalte, den Ablauf und das Gesamtkonzept vor. Studiengangskoordinatorin Annkathrin Scheller erläutert den Teilnehmenden die Zulassungsvoraussetzungen undRead more about Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen[…]

Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen

Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen

Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ab 17.00 Uhr über den Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss MBA. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den Studiengang, seine Inhalte, den Ablauf und das Gesamtkonzept vor. Studiengangskoordinatorin Annkathrin Scheller erläutert den Teilnehmenden die Zulassungsvoraussetzungen undRead more about Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen[…]

Landeslehrpreis RLP 2022 für Marco Messina

Landeslehrpreis RLP 2022 für Marco Messina

Alle zwei Jahre werden Lehrende in Rheinland-Pfalz für ihr großes Engagement mit dem Landeslehrpreis geehrt, den das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) an insgesamt zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rheinland-pfälzischer Universitäten und Fachhochschulen vergibt. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund freut sich besonders über die Preisvergabe an Marco Messina, da er in dreiRead more about Landeslehrpreis RLP 2022 für Marco Messina[…]

Landeslehrpreis RLP 2022 für Marco Messina

Landeslehrpreis RLP 2022 für Marco Messina

Alle zwei Jahre werden Lehrende in Rheinland-Pfalz für ihr großes Engagement mit dem Landeslehrpreis geehrt, den das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) an insgesamt zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rheinland-pfälzischer Universitäten und Fachhochschulen vergibt. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund freut sich besonders über die Preisvergabe an Marco Messina, da er in dreiRead more about Landeslehrpreis RLP 2022 für Marco Messina[…]

Jetzt internationale Management-Kompetenzen ausbauen

Jetzt internationale Management-Kompetenzen ausbauen

Am Montag, den 20. Juni 2022 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Fernstudieninteressierte um 17.00 zu einer virtuellen Info-Session zum Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA) ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Gissel und Programmmanagerin Sophia Richter stellen neben den Studieninhalten und Zugangsvoraussetzungen, auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Netzwerkreise vor. Ebenso zeigen sie den TeilnehmendenRead more about Jetzt internationale Management-Kompetenzen ausbauen[…]

Jetzt internationale Management-Kompetenzen ausbauen

Jetzt internationale Management-Kompetenzen ausbauen

Am Montag, den 20. Juni 2022 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Fernstudieninteressierte um 17.00 zu einer virtuellen Info-Session zum Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA) ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Gissel und Programmmanagerin Sophia Richter stellen neben den Studieninhalten und Zugangsvoraussetzungen, auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Netzwerkreise vor. Ebenso zeigen sie den TeilnehmendenRead more about Jetzt internationale Management-Kompetenzen ausbauen[…]

Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Wer sich jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, ist am Mittwoch, den 15. Juni ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting eingeladen: An der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) stellt die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellenRead more about Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten[…]

Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Wer sich jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, ist am Mittwoch, den 15. Juni ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting eingeladen: An der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) stellt die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellenRead more about Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten[…]