Deutscher Presseindex

Berufsbegleitend in Zuverlässigkeitsingenieurwesen und Elektrotechnik weiterbilden

Berufsbegleitend in Zuverlässigkeitsingenieurwesen und Elektrotechnik weiterbilden

Am Freitag, den 02. Dezember 2022 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16.30 – 18.30 Uhr alle an einer technischen Weiterbildung Interessierten über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.). Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebote in einer Videokonferenz via Zoom vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit, liveRead more about Berufsbegleitend in Zuverlässigkeitsingenieurwesen und Elektrotechnik weiterbilden[…]

Berufsbegleitend in Zuverlässigkeitsingenieurwesen und Elektrotechnik weiterbilden

Berufsbegleitend in Zuverlässigkeitsingenieurwesen und Elektrotechnik weiterbilden

Am Freitag, den 02. Dezember 2022 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16.30 – 18.30 Uhr alle an einer technischen Weiterbildung Interessierten über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.). Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebote in einer Videokonferenz via Zoom vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit, liveRead more about Berufsbegleitend in Zuverlässigkeitsingenieurwesen und Elektrotechnik weiterbilden[…]

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Am Samstag, den 26. November 2022 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international anerkannten Abschluss Master of Arts (M.A.). Die Studieninteressierten erfahren alles über die fünf wählbaren Schwerpunkte des Studiengangs, über den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14Read more about Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.[…]

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Am Samstag, den 26. November 2022 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international anerkannten Abschluss Master of Arts (M.A.). Die Studieninteressierten erfahren alles über die fünf wählbaren Schwerpunkte des Studiengangs, über den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14Read more about Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.[…]

Berufsbegleitend weiterqualifizieren per Fernstudium mit MBA-Abschluss

Berufsbegleitend weiterqualifizieren per Fernstudium mit MBA-Abschluss

Am Mittwoch, den 23. November 2022 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung via ZOOM ein. Am Campus Zweibrücken der Hochschule werden sechs MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung angeboten, die das MBA-Fernstudienteam in dieser Veranstaltung vorstellt. Studieninteressierte erfahren neben inhaltlichen Details alles über den Ablauf, die Organisation und Zugangsvoraussetzungen der seitRead more about Berufsbegleitend weiterqualifizieren per Fernstudium mit MBA-Abschluss[…]

Berufsbegleitend weiterqualifizieren per Fernstudium mit MBA-Abschluss

Berufsbegleitend weiterqualifizieren per Fernstudium mit MBA-Abschluss

Am Mittwoch, den 23. November 2022 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung via ZOOM ein. Am Campus Zweibrücken der Hochschule werden sechs MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung angeboten, die das MBA-Fernstudienteam in dieser Veranstaltung vorstellt. Studieninteressierte erfahren neben inhaltlichen Details alles über den Ablauf, die Organisation und Zugangsvoraussetzungen der seitRead more about Berufsbegleitend weiterqualifizieren per Fernstudium mit MBA-Abschluss[…]

Digitale Prozesse in den Bereichen Finance, Strategie und Accounting verantwortungsvoll gestalten

Digitale Prozesse in den Bereichen Finance, Strategie und Accounting verantwortungsvoll gestalten

Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) informiert Weiterbildungsinteressierte über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting mit dem international anerkannten Abschluss MBA Master of Business Administration der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen. Es stehen zwei Termine zur Verfügung: Donnerstag, der 17. November sowie Donnerstag, der 08. Dezember 2022, jeweils ab 17.00 Uhr. DieRead more about Digitale Prozesse in den Bereichen Finance, Strategie und Accounting verantwortungsvoll gestalten[…]

Digitale Prozesse in den Bereichen Finance, Strategie und Accounting verantwortungsvoll gestalten

Digitale Prozesse in den Bereichen Finance, Strategie und Accounting verantwortungsvoll gestalten

Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) informiert Weiterbildungsinteressierte über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting mit dem international anerkannten Abschluss MBA Master of Business Administration der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen. Es stehen zwei Termine zur Verfügung: Donnerstag, der 17. November sowie Donnerstag, der 08. Dezember 2022, jeweils ab 17.00 Uhr. DieRead more about Digitale Prozesse in den Bereichen Finance, Strategie und Accounting verantwortungsvoll gestalten[…]

Internationale Betriebswirtschaftslehre per Fernstudium

Internationale Betriebswirtschaftslehre per Fernstudium

Am Dienstag, den 15. November 2022, informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen) über den weiterbildenden Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre mit dem akademischen Abschluss MBA – Master of Business Administration. Studiengangsleiter Prof. Dr. Gissel und Programm Managerin Sophia Richter informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen in Bezug auf dieRead more about Internationale Betriebswirtschaftslehre per Fernstudium[…]

Internationale Betriebswirtschaftslehre per Fernstudium

Internationale Betriebswirtschaftslehre per Fernstudium

Am Dienstag, den 15. November 2022, informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen) über den weiterbildenden Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre mit dem akademischen Abschluss MBA – Master of Business Administration. Studiengangsleiter Prof. Dr. Gissel und Programm Managerin Sophia Richter informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen in Bezug auf dieRead more about Internationale Betriebswirtschaftslehre per Fernstudium[…]