Deutscher Presseindex

Technische Hochschule Mittelhessen stellt drei Master-Fernstudiengänge vor

Technische Hochschule Mittelhessen stellt drei Master-Fernstudiengänge vor

Im Rahmen einer virtuellen Terminreihe stellt das Team des Fernstudienzentrums Friedberg (FSZ) der TH Mittelhessen (THM) drei Fernstudiengänge vor. Zum ersten Termin am Montag, den 16. Januar 2023 gibt es, neben Infos zu den drei Studiengängen, zur Hochschule und zum Fernstudienzentrum, insbesondere Informationen für Weiterbildungsinteressierte ohne ersten Hochschulabschluss. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen über eineRead more about Technische Hochschule Mittelhessen stellt drei Master-Fernstudiengänge vor[…]

Per Fernstudium an der HWG Ludwigshafen einen MBA-Degree erwerben

Per Fernstudium an der HWG Ludwigshafen einen MBA-Degree erwerben

Im Rahmen von drei Online-Veranstaltungen informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU), über drei weiterbildende MBA-Studiengänge der HWG LU, die berufsbegleitend per Fernstudium angeboten werden. Die virtuelle Informationsreihe startet am Dienstag, den 17. Januar 2023 mit der Vorstellung des Fernstudiums MBA Unternehmensführung. Interessierte werdenRead more about Per Fernstudium an der HWG Ludwigshafen einen MBA-Degree erwerben[…]

Per Fernstudium an der HWG Ludwigshafen einen MBA-Degree erwerben

Per Fernstudium an der HWG Ludwigshafen einen MBA-Degree erwerben

Im Rahmen von drei Online-Veranstaltungen informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU), über drei weiterbildende MBA-Studiengänge der HWG LU, die berufsbegleitend per Fernstudium angeboten werden. Die virtuelle Informationsreihe startet am Dienstag, den 17. Januar 2023 mit der Vorstellung des Fernstudiums MBA Unternehmensführung. Interessierte werdenRead more about Per Fernstudium an der HWG Ludwigshafen einen MBA-Degree erwerben[…]

Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren

Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren

Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 18:00 Uhr sind alle Informatik-Interessierten eingeladen, an einem Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Informatik teilzunehmen: Die Studiengangsleitung stellt den Masterfernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) und das Zertifikatsfernstudium vor und beantwortet Fragen der Teilnehmenden per Chat oder per Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich – wer dabei sein möchte, kann sichRead more about Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren[…]

Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren

Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren

Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 18:00 Uhr sind alle Informatik-Interessierten eingeladen, an einem Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Informatik teilzunehmen: Die Studiengangsleitung stellt den Masterfernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) und das Zertifikatsfernstudium vor und beantwortet Fragen der Teilnehmenden per Chat oder per Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich – wer dabei sein möchte, kann sichRead more about Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren[…]

Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus

Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus

Am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr stellt das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz den Inhalt, Ablauf und die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Auch MBA-Absolventinnen und -Absolventen werden dabei sein und Tipps aus Studierendensicht geben. Die Teilnehmenden haben via Live-Chat die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die das MBA-Team direkt beantwortet. Alle InteressiertenRead more about Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus[…]

Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus

Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus

Am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr stellt das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz den Inhalt, Ablauf und die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Auch MBA-Absolventinnen und -Absolventen werden dabei sein und Tipps aus Studierendensicht geben. Die Teilnehmenden haben via Live-Chat die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die das MBA-Team direkt beantwortet. Alle InteressiertenRead more about Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus[…]

Berufsbegleitend weiterbilden: Studien- und Kursangebote im Bereich Weinwirtschaft und Weinbau

Berufsbegleitend weiterbilden: Studien- und Kursangebote im Bereich Weinwirtschaft und Weinbau

Am Montag, 09. Januar 2023, ab 18:00 Uhr informiert die Hochschule Geisenheim über die berufsbegleitenden Studien- und Kursangebote aus den Bereichen Weinwirtschaft sowie Weinbau und Oenologie. Interessierte können bequem von zuhause oder aus dem Büro teilnehmen unter https://vc-green.hs-gm.de/b/hir-hn7-1cd-es5 Die Studiengangsleitung stellt den berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA „Management in der Weinwirtschaft“ vor, den die Hochschule Geisenheim gemeinsamRead more about Berufsbegleitend weiterbilden: Studien- und Kursangebote im Bereich Weinwirtschaft und Weinbau[…]

Berufsbegleitend weiterbilden: Studien- und Kursangebote im Bereich Weinwirtschaft und Weinbau

Berufsbegleitend weiterbilden: Studien- und Kursangebote im Bereich Weinwirtschaft und Weinbau

Am Montag, 09. Januar 2023, ab 18:00 Uhr informiert die Hochschule Geisenheim über die berufsbegleitenden Studien- und Kursangebote aus den Bereichen Weinwirtschaft sowie Weinbau und Oenologie. Interessierte können bequem von zuhause oder aus dem Büro teilnehmen unter https://vc-green.hs-gm.de/b/hir-hn7-1cd-es5 Die Studiengangsleitung stellt den berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA „Management in der Weinwirtschaft“ vor, den die Hochschule Geisenheim gemeinsamRead more about Berufsbegleitend weiterbilden: Studien- und Kursangebote im Bereich Weinwirtschaft und Weinbau[…]

Masterfernstudium Informatik erfolgreich absolviert

Masterfernstudium Informatik erfolgreich absolviert

Ende November 2022 hat der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier mit seinen Absolventinnen und Absolventen der Informatik-Präsenzstudiengänge und mit knapp 20 Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Masterfernstudiums den erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Da pandemiebedingt zwei Jahre lang keine Absolventenfeiern im Fachbereich Informatik stattgefunden haben, feierten jetzt die Abschlussjahrgänge 2019 bis 2022 zusammen. Umso gelungener war derRead more about Masterfernstudium Informatik erfolgreich absolviert[…]