Deutscher Presseindex

Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien

Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien

„Deine Zukunft. Du bestimmst!“, so der Titel des neuen zfh-Ratgebers 2024, passend zu einer dynamischen Arbeitswelt, geprägt von rasanten Veränderungen. Mit einer Weiterbildung oder-qualifizierung im Sinne des lebenslangen Lernens liegen alle diejenigen richtig, die aktuelles Fachwissen erwerben, sich persönlich weiterentwickeln und neue Netzwerke bilden möchten. Ein berufsbegleitendes Fernstudium bietet dabei die notwendige Flexibilität, um Beruf,Read more about Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien[…]

Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien

Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien

„Deine Zukunft. Du bestimmst!“, so der Titel des neuen zfh-Ratgebers 2024, passend zu einer dynamischen Arbeitswelt, geprägt von rasanten Veränderungen. Mit einer Weiterbildung oder-qualifizierung im Sinne des lebenslangen Lernens liegen alle diejenigen richtig, die aktuelles Fachwissen erwerben, sich persönlich weiterentwickeln und neue Netzwerke bilden möchten. Ein berufsbegleitendes Fernstudium bietet dabei die notwendige Flexibilität, um Beruf,Read more about Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien[…]

Fernstudienprojekt des Jahres 2024: Neues zfh-Zertifikatsprogramm nominiert

Fernstudienprojekt des Jahres 2024: Neues zfh-Zertifikatsprogramm nominiert

BioMex, das „Zertifikatsprogramm für fortgeschrittene biomedizinische Expertise BioMex“ ist ein neues Weiterbildungsangebot, das auf Kooperationen zwischen ruandischen und europäischen Bildungseinrichtungen basiert. Ziel ist es, den Biotechnologiesektor in Ruanda auszubauen und Fachkräfte auszubilden. Das innovative Projekt leistet mit kostenfreien Weiterbildungsmodulen dabei einen wesentlichen Beitrag für mehr Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit. Mithilfe europäischer Kooperationspartner soll Ruanda dasRead more about Fernstudienprojekt des Jahres 2024: Neues zfh-Zertifikatsprogramm nominiert[…]

Fernstudienprojekt des Jahres 2024: Neues zfh-Zertifikatsprogramm nominiert

Fernstudienprojekt des Jahres 2024: Neues zfh-Zertifikatsprogramm nominiert

BioMex, das „Zertifikatsprogramm für fortgeschrittene biomedizinische Expertise BioMex“ ist ein neues Weiterbildungsangebot, das auf Kooperationen zwischen ruandischen und europäischen Bildungseinrichtungen basiert. Ziel ist es, den Biotechnologiesektor in Ruanda auszubauen und Fachkräfte auszubilden. Das innovative Projekt leistet mit kostenfreien Weiterbildungsmodulen dabei einen wesentlichen Beitrag für mehr Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit. Mithilfe europäischer Kooperationspartner soll Ruanda dasRead more about Fernstudienprojekt des Jahres 2024: Neues zfh-Zertifikatsprogramm nominiert[…]

Erfolgreich ins Management – jetzt informieren

Erfolgreich ins Management – jetzt informieren

Die Hochschule Kaiserslautern lädt Weiterbildungsinteressierte zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein, um ihre sechs MBA-Fernstudiengänge vorzustellen: Am Mittwoch, den 17. April 2024, ab 17.00 Uhr, haben Studieninteressierte die Möglichkeit, via ZOOM mehr über die verschiedenen fachlichen Ausrichtungen der MBA-Programme zu erfahren. Die Studiengänge, angeboten am Campus Zweibrücken der Hochschule, umfassen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management undRead more about Erfolgreich ins Management – jetzt informieren[…]

Erfolgreich ins Management – jetzt informieren

Erfolgreich ins Management – jetzt informieren

Die Hochschule Kaiserslautern lädt Weiterbildungsinteressierte zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein, um ihre sechs MBA-Fernstudiengänge vorzustellen: Am Mittwoch, den 17. April 2024, ab 17.00 Uhr, haben Studieninteressierte die Möglichkeit, via ZOOM mehr über die verschiedenen fachlichen Ausrichtungen der MBA-Programme zu erfahren. Die Studiengänge, angeboten am Campus Zweibrücken der Hochschule, umfassen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management undRead more about Erfolgreich ins Management – jetzt informieren[…]

Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen

Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen

Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz haben die ersten Fernstudierenden das neue Zertifikatsstudium mit international anerkanntem Abschluss, dem Diploma of Advanced Studies (DAS), begonnen. Weiterbildungsinteressierte können ab sofort zwischen einem MBA-Studium (Master of Business Administration) und dem neuen Zertifikat mit DAS-Abschluss wählen. Acht Schwerpunkte Das MBA-Fernstudienprogramm hat eine Menge zu bieten. Alternativ zu dem bewährten AngebotRead more about Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen[…]

Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen

Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen

Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz haben die ersten Fernstudierenden das neue Zertifikatsstudium mit international anerkanntem Abschluss, dem Diploma of Advanced Studies (DAS), begonnen. Weiterbildungsinteressierte können ab sofort zwischen einem MBA-Studium (Master of Business Administration) und dem neuen Zertifikat mit DAS-Abschluss wählen. Acht Schwerpunkte Das MBA-Fernstudienprogramm hat eine Menge zu bieten. Alternativ zu dem bewährten AngebotRead more about Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen[…]

Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen

Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen

Am Donnerstag den 23. Mai, von 17.00 – 18:00 Uhr lädt die Hochschule Darmstadt berufstätige Weiterbildungsinteressierte zu einer Online-Informationsveranstaltung für das Programm „Techniker zum Master“ ein. Das Studiengangsteam stellt das Programm ausführlich vor, schildert den Ablauf des Fernstudiums und beantwortet alle Fragen der Teilnehmenden direkt im Live-Chat. Wer dabei sein möchte, kann sich unter https://www.fernmaster.de/anmeldung-infotag-tzm.html anmelden undRead more about Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen[…]

Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen

Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen

Am Donnerstag den 23. Mai, von 17.00 – 18:00 Uhr lädt die Hochschule Darmstadt berufstätige Weiterbildungsinteressierte zu einer Online-Informationsveranstaltung für das Programm „Techniker zum Master“ ein. Das Studiengangsteam stellt das Programm ausführlich vor, schildert den Ablauf des Fernstudiums und beantwortet alle Fragen der Teilnehmenden direkt im Live-Chat. Wer dabei sein möchte, kann sich unter https://www.fernmaster.de/anmeldung-infotag-tzm.html anmelden undRead more about Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen[…]