Deutscher Presseindex

Generationswechsel im Umschlag

Generationswechsel im Umschlag

Treffen Umschlagbagger mit ihrem Fahrwerk auf einen scharfkantigen Untergrund und müssen sie kaum Strecken zurücklegen, kann ein Kettenlaufwerk die bessere Wahl des Unterwagens anstelle von Rädern darstellen. Dafür ausgerichtet sind die beiden neuen Cat MH3250 und MH3260 mit ihren mechanischen, verstellbaren Laufwerken. Die Spurweite lässt sich auf 3,2 Meter einfahren, um die Transportkosten zu senken.Read more about Generationswechsel im Umschlag[…]

Als Frau im Baumaschinenvertrieb

Als Frau im Baumaschinenvertrieb

Die Gendergap, neudeutsch für Lücke zwischen den Geschlechtern, ist riesig: Ein Blick auf die amtliche Statistik von Hoch- und Tiefbauberufen in Deutschland zeigt, dass diese lediglich zu 1,8 Prozent von Frauen ausgeübt werden. Der geringe Frauenanteil geht auf ein Beschäftigungsverbot im Bauhauptgewerbe in den westdeutschen Bundesländern zurück, an das sich Frauen bis 1994 zu haltenRead more about Als Frau im Baumaschinenvertrieb[…]

Boden gutmachen

Boden gutmachen

Flexibel sein und schnell auf Baustellen sowie auf die Anforderungen der öffentlichen und privaten Bauherren reagieren: All das beeinflusste den Spezialtiefbauer, die Menard GmbH, bei der Investition in neue Maschinentechnik, die über die Zeppelin Niederlassung Hamburg und ihren leitenden Vertriebsrepräsentanten Michael Otto getätigt wurde. Das rote Bagger-Quintett unterstützt ab sofort die Kolonnen bei der Baugrundverbesserung.Read more about Boden gutmachen[…]

Der Reiz des Schraubens

Der Reiz des Schraubens

Wie sieht der Arbeitsalltag für einen Servicetechniker aus, der Baumaschinen wartet oder instand setzen muss? Und was sind die besonderen Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt? Antworten darauf liefert ein aktueller Recruiting-Film, der Bewerberinnen und Bewerbern das Berufsbild und Eindrücke eines spannenden Tätigkeitsfelds näherbringen will. Ein Filmteam durfte Leon Pauwels und Marc Backhaus, zweiRead more about Der Reiz des Schraubens[…]

Frischzellenkur für Antriebsstrang

Frischzellenkur für Antriebsstrang

Auf seiner Anzeige standen knapp 14 652 Betriebsstunden – drohende Reparaturkosten hätten das Einsatzende des Cat Radladers 962H mit Baujahr 2007 in der Deponie in Schönwohld beim Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) bedeutet. Doch es gab den sprichwörtlichen Plan B, der einen Weiterbetrieb die nächsten Jahre sicher- und eine kostengünstige Alternative gegenüber einer Neuanschaffung darstellt. Die BaumaschineRead more about Frischzellenkur für Antriebsstrang[…]

Einblicke in eine besondere Welt

Einblicke in eine besondere Welt

Unter Graderfahrern ist er ein Begriff: Albi Montag oder einfach nur Grader-Albi. Seit 2015 steuert er für das Tiefbauunternehmen Richard Schulz mit Hauptsitz in Neuburg an der Donau einen Cat Motorgrader 120M2AWD. Zusammen sind sie in der Dachauer Niederlassung stationiert – dafür steht auch das Kennzeichen ND für Niederlassung Dachau. Die Baumaschine wurde ganz nachRead more about Einblicke in eine besondere Welt[…]

Grünes Geschäftsmodell

Grünes Geschäftsmodell

Weniger CO2-Emissionen erzeugen sowie einen grünen Fußabdruck hinterlassen, und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Die GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe mit Sitz in Hannover richtet ihre Strategie und Innovationen konsequent danach aus – Nachhaltigkeit gehört längst zum Geschäftsmodell des Familienunternehmens. Die Weichen dafür werden für alle 60 Gesellschaften gestellt. Sie gelten somit für die Produktion vonRead more about Grünes Geschäftsmodell[…]

Innovative Technologie macht den Unterschied

Innovative Technologie macht den Unterschied

Der CO2-Ausstoß hat längst einen direkten und immer größeren Einfluss auf die Kostenseite eines Unternehmens. „Kunden fragen daher gezielt bei uns an, wie sie mit ihren Baumaschinen CO2 vermeiden können, und das steht in direktem Zusammenhang mit den Spritverbräuchen von Baumaschinen. Hier muss man die Faustformel kennen: Ein Liter Diesel entspricht rund 2,64 Kilogramm CO2.Read more about Innovative Technologie macht den Unterschied[…]

Autonomie ist auf dem Vormarsch

Autonomie ist auf dem Vormarsch

Mögen noch manche Hürden bis zur ersten selbstfahrenden und autonom arbeitenden Baumaschine auf Baustellen in Deutschland zu überwinden sein, doch gewinnt das Thema Autonomie zunehmend an Bedeutung und zählte auch auf der bauma 2022 zu den großen Trends. Von einer einzelnen Maschine bis hin zu einer ganzen Flotte bietet Caterpillar inzwischen Kunden die Möglichkeit, ihreRead more about Autonomie ist auf dem Vormarsch[…]

Neues Trio für den Industrieabbruch

Neues Trio für den Industrieabbruch

Bis an ihr Limit: Damit reizt die Hartsteinwerk Gihl GmbH das Maximum an Lasten für seine Baumaschinen aus. Das gilt für das neue Trio an Equipment, das soeben im Maschinenpark Einzug hielt. Die drei neuen Cat Kettenbagger, zwei 336 und ein 340, sind im schweren Abbruch gefordert, um möglichst massive Konstruktionen und Anlagen abzureißen. BisRead more about Neues Trio für den Industrieabbruch[…]