Deutscher Presseindex

ZVO onlineDialog: Szenarien zur REACH-Zulassung von Chrom(VI) Use 3

ZVO onlineDialog: Szenarien zur REACH-Zulassung von Chrom(VI) Use 3

Zum Thema REACH/Chromtrioxid fand am 18. April 2023 um 13 Uhr ein ZVO onlineDialog – exklusive Kommunikationsplattform für ZVO-Mitglieder – statt. Referent Henning Krüger, ChemLaw Dortmund, zeigte Szenarien im Hinblick auf die laufenden Zulassungsverfahren von Use 3 „Funktionelle Verchromung mit dekorativem Charakter“ auf. Der vom CTACsub-Konsortium eingereichte Zulassungsantrag für die Verwendung von Chromtrioxid für funktionelle VerchromungenRead more about ZVO onlineDialog: Szenarien zur REACH-Zulassung von Chrom(VI) Use 3[…]

#OTBerlin23: Online-Anmeldeportal ist freigeschaltet!

#OTBerlin23: Online-Anmeldeportal ist freigeschaltet!

Die diesjährigen ZVO-Oberflächentage vom 13. bis 15. September 2023 in Berlin im Mercure Hotel MOA Berlin locken mit über 90 Vorträgen und einer Industrieausstellung mit derzeit 60 Ausstellern und noch elf freien Standflächen. Die Online-Anmeldung für Teilnehmer ist seit Mitte April über die Kongress-Homepage oberflaechentage.org freigeschaltet. Den offiziellen Auftakt der ZVO-Oberflächentage macht der Eröffnungsabend am 13. September umRead more about #OTBerlin23: Online-Anmeldeportal ist freigeschaltet![…]

Jahrgangsbester Absolvent der Berufsschule Zwickau geehrt

Jahrgangsbester Absolvent der Berufsschule Zwickau geehrt

Paul Rienäcker erhielt am 1. März 2023 von der DGO eine Auszeichnung für seinen hervorragenden Abschluss der Fachausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) am Berufsschulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik in Zwickau. Seine betriebliche Ausbildung hat er bei Buffet Crampon Deutschland GmbH in Markneukirchen absolviert. Die DGO unternimmt zahlreiche Aktivitäten um die Ausbildung und die Weiterqualifizierung von NachwuchsRead more about Jahrgangsbester Absolvent der Berufsschule Zwickau geehrt[…]

Posting-Pool zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen

Posting-Pool zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen

Der ZVO stellt seinen Mitgliedsbetrieben exklusiv eine Reihe von Postings zur Verfügung, die sie zur Suche nach Auszubildenden in ihren Social-Media-Kanälen verwenden können. Die Dateien stehen im Mitgliederbereich der ZVO-Homepage zum Download bereit. Der Nachwuchs- und Fachkräftemangel ist eins der brennenden Probleme der Branche. Um seine Mitglieder bei der Rekrutierung von Auszubildenden zu unterstützen, hatRead more about Posting-Pool zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen[…]

ZVO-Einkaufsführer 2023/24 online erschienen

ZVO-Einkaufsführer 2023/24 online erschienen

Der ZVO-Einkaufsführer 2023/2024 – ein Muss für Einkäufer und Konstrukteure der Branche – ist als E-Paper und Online-Datenbank verfügbar. Jährlich im Frühjahr gibt der ZVO den ZVO-Einkaufsführer heraus, in dem die Unternehmen der Galvano- und Oberflächentechnik sich und ihr Leistungsprofil präsentieren. Er ist ein unentbehrliches Recherche-Medium und hat sich in den Abnehmerbranchen der Galvanotechnik etabliert.Read more about ZVO-Einkaufsführer 2023/24 online erschienen[…]

Industrielle Beschichter beurteilen wirtschaftliche Situation als befriedigend

Industrielle Beschichter beurteilen wirtschaftliche Situation als befriedigend

Weiterhin recht zufrieden sind die Mitglieder des ZVO-Fachbereichs Industrieller Beschichter mit der wirtschaftlichen Situation im 1. Quartal 2023 als auch dem Verlauf des Geschäftsjahres 2022. Sie trafen sich am 14. März 2023 zu ihrer ersten diesjährigen Sitzung. Die Unternehmen aus dem FB bieten überwiegend kathodischen Korrosionsschutz an. Zwar hat die Dynamik im zweiten Halbjahr 2022Read more about Industrielle Beschichter beurteilen wirtschaftliche Situation als befriedigend[…]

ZVOreport Ausgabe 2/2023 als E-Paper erschienen

ZVOreport Ausgabe 2/2023 als E-Paper erschienen

Die zweite diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Die Print-Ausgabe erscheint in wenigen Tagen. Die aktuelle Ausgabe berichtet wie gewohnt über Entwicklungen in der Branche, Aktivitäten und Veranstaltungen des ZVO und seiner Mitgliedsverbände sowie aus Wissenschaft und Forschung. Titelthema ist der dritte und letzte Teil der Nachberichterstattung zu den ZVO-Oberflächentagen 2022 inRead more about ZVOreport Ausgabe 2/2023 als E-Paper erschienen[…]

Beteiligen Sie sich: Petition zum Industriestrompreis

Beteiligen Sie sich: Petition zum Industriestrompreis

In Deutschland sind zum bundesweiten Aktionstag für einen Industriestrompreis wieder zahlreiche Arbeitnehmer auf die Straße gegangen. Aufgerufen dazu hatten die Industriegewerkschaften IGBCE (Bergbau, Chemie, Energie) und die IG Metall.  Der Industriestandort Deutschland benötigt jetzt einen staatlich abgesicherten Industriestrompreis, der die Unternehmen wieder auf Augenhöhe mit denen anderer Länder bringt, heißt es. Andernfalls drohe der dauerhafteRead more about Beteiligen Sie sich: Petition zum Industriestrompreis[…]

ZVO onlineDialog zur Bewertung des EU-Kommissionsvorschlags zur Revision der IED

ZVO onlineDialog zur Bewertung des EU-Kommissionsvorschlags zur Revision der IED

Speziell für Teilnehmer aus Galvaniken fand am 15. März 2023 um 13 Uhr ein ZVO onlineDialog, exklusive und kostenlose Onlineplattform für ZVO-Mitglieder, statt, bei dem konzertierte Aktionen abgestimmt wurden, um die geplante Novelle der Industrieemissionsrichtlinie (IED) aufzuhalten. Sie hätte für die Industrie allgemein und die Oberflächentechnik im Besonderen schwerwiegende Folgen. Die Industrieemissionsrichtlinie (Industrial Emissions Directive, kurz IED), ist eine EU-Richtlinie mitRead more about ZVO onlineDialog zur Bewertung des EU-Kommissionsvorschlags zur Revision der IED[…]

Beiratssitzung der Professur Elektrochemie und Galvanotechnik

Beiratssitzung der Professur Elektrochemie und Galvanotechnik

Der wissenschaftliche Beirat Elektrochemie und Galvanotechnik, darunter Vertreter des ZVO als Mitbegründer der Stiftungsprofessur, aus Universität, Wissenschaft und Industrie, traf sich am 8. März 2023 im Arrheniusbau der TU Ilmenau. Die neuen ZVO-Stipendiaten Franz Krümmling und Alain Francis Faha nutzten die Gelegenheit, sich dem Beirat vorzustellen und bedankten sich für die Gewährung des großzügigen ZVO-Masterstipendiums.Read more about Beiratssitzung der Professur Elektrochemie und Galvanotechnik[…]