Deutscher Presseindex

Jahrgangsbeste Oberflächenbeschichter-Absolventin der Berufsschule Nürnberg geehrt

Jahrgangsbeste Oberflächenbeschichter-Absolventin der Berufsschule Nürnberg geehrt

Nachdem die DGO in diesem Jahr schon die Absolventen der Berufsschule in Schwäbisch Gmünd und Zwickau ausgezeichnet hat, schloss sich am 20. Juli 2023 die Ehrung der besten Absolventin der Semper Berufsausbildung und Technikerschule Nürnberg an: Bianca Birnmeier nahm den Preis in ihrem Ausbildungsbetrieb TE Connectivity in Dinkelsbühl entgegen Eine der Kernaufgaben der DGO istRead more about Jahrgangsbeste Oberflächenbeschichter-Absolventin der Berufsschule Nürnberg geehrt[…]

#Zahl des Monats: 35

#Zahl des Monats: 35

35 Filme rund um die Galvano- und Oberflächentechnik stehen auf unserem YouTube-Kanal ZVO Zentralverband Oberflächentechnik e.V. bereit. Die meisten Videos auf dem ZVO-YouTube-Kanal befassen sich mit dem Thema Ausbildung und Studium im Bereich Galvano- und Oberflächentechnik sowie mit den ZVO-Oberflächentagen, dem Jahreskongress des ZVO. Die Anzahl der Filme steigt stetig, also unbedingt regelmäßig reinschauen!  ZuRead more about #Zahl des Monats: 35[…]

ZVO fordert gleiche Regeln für alle beim Industriestrompreis

ZVO fordert gleiche Regeln für alle beim Industriestrompreis

Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) verfolgt die aktuelle Debatte zur möglichen Einführung eines Industriestrompreises mit großer Aufmerksamkeit. Mit Blick auf die im europäischen wie im internationalen Vergleich hohen Strompreise begrüßt der Verband die Planungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) grundsätzlich. Er fordert aber auch die Einbeziehung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) inRead more about ZVO fordert gleiche Regeln für alle beim Industriestrompreis[…]

ZVO-Neumitglied Galvanotechnik International Trading GmbH

ZVO-Neumitglied Galvanotechnik International Trading GmbH

Die Galvanotechnik International Trading GmbH, seit 1. Juni 2023 Mitglied im ZVO, handelt mit Präparaten für die Oberflächentechnik. Haupttätigkeitsfeld ist die Herstellung von chemischen Produkten im Bereich der Oberflächenveredelung von Metallen und Kunststoffen. Die Galvanofachfirma mit Standort in Bremen verfügt über jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Galvanotechnik. Zum Portfolio gehören Produkte aus den BereichenRead more about ZVO-Neumitglied Galvanotechnik International Trading GmbH[…]

ZVO-Stipendiatin verteidigt Projektarbeit

ZVO-Stipendiatin verteidigt Projektarbeit

Gratulation an ZVO-Stipendiatin Anna Lena Woeste zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Projektarbeit „Grundlegende Erforschung der galvanischen Aluminiumabscheidung auf 3D-gedruckten Leichtmetalllegierungen“ im Masterstudiengang „Elektrochemie und Galvanotechnik" an der TU Ilmenau. In enger Zusammenarbeit mit der Firma Airbus hat Anna Lena Woeste den Einfluss ausgewählter Prozessparameter für die galvanische Abscheidung dichter Aluminumschichten auf Aluminium-basierten Substraten untersucht. Bei den SubstratenRead more about ZVO-Stipendiatin verteidigt Projektarbeit[…]

Studenten und Externe üben Systemdenken

Studenten und Externe üben Systemdenken

Zum zweiten Mal bot die TU Ilmenau in Zusammenarbeit mit dem ZVO die Vorlesung „Umgang mit der alltäglichen Komplexität“ an. Die Blockveranstaltung umfasst drei Veranstaltungen jeweils von Freitagmittag bis Samstagmittag und endet mit einer Prüfung. Für externe Teilnehmer stellt der ZVO auf Wunsch ein Zertifikat aus, auch mit Prüfungsnote. Die Teilnehmer starteten auch dieses MalRead more about Studenten und Externe üben Systemdenken[…]

Neues ZVO-Fördermitglied KBR GmbH

Neues ZVO-Fördermitglied KBR GmbH

Die KBR Kompensationsanlagenbau GmbH, seit 1. Mai 2023 Fördermitglied des ZVO, bietet eine 360°-Energiemanagement-Lösung, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Energiekosten zu senken. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, Kosten zu senken. Daher ist die Umsetzung eines betrieblichen Energiemanagements unerlässlich. Das umfangreiche Portfolio der KBR an Produkten und Dienstleistungen umfasst:Read more about Neues ZVO-Fördermitglied KBR GmbH[…]

Revision der IED: ZVO begrüßt Änderungen des EP am Vorschlag der KOM

Revision der IED: ZVO begrüßt Änderungen des EP am Vorschlag der KOM

Der ZVO begrüßt die durch das Europäisches Parlament (EP) vorgenommenen Änderungen am Vorschlag der Europäischen Kommission (KOM) zur Überarbeitung der Industrieemissionsrichtlinie (IED). Das von der KOM vorgesehene neue System zur Festsetzung nationaler Emissionsgrenzwerte hätte massivste negative Auswirkungen mit sich gebracht, bis hin zur unmittelbaren Schließung zahlreicher Produktionsanlagen. Die am 11. Juli vom EP angenommene PositionRead more about Revision der IED: ZVO begrüßt Änderungen des EP am Vorschlag der KOM[…]

ZVO-Neumitglied Aurolia Technologies GmbH

ZVO-Neumitglied Aurolia Technologies GmbH

Die Aurolia Technologies GmbH, seit 1. Juni 2023 Mitglied im ZVO, ist ein in Meiningen beheimateter Oberflächenbeschichter. Aktuell arbeiten bei Aurolia mehr als 40 Mitarbeiter und veredeln Oberflächen mittels der Verfahren Eloxal, Hart-Eloxal und chemisch Nickel. Aurolia entwickelt individuelle Lösungen für unterschiedliche Branchen wie den Maschinenbau, die Sportwaffenindustrie, die Schifffahrt, den Rennsport oder die Raumfahrt. JedesRead more about ZVO-Neumitglied Aurolia Technologies GmbH[…]

ZVO-Neumitglied Metallveredelung Menzel GmbH & Co KG

ZVO-Neumitglied Metallveredelung Menzel GmbH & Co KG

Die Metallveredelung Menzel GmbH & Co KG, seit 1. Mai 2023 Mitglied im ZVO, wurde 1969 von Johannes Menzel gegründet. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb ist ein modernes Industrieunternehmen am Fuße des Hermannsdenkmal und am Rande des Teutoburger Waldes gewachsen. In zweiter Generation leitete seit 1995 der Chemie-Ingenieur Thomas Menzel die Unternehmensgeschäfte. Nach 28 Jahren begibtRead more about ZVO-Neumitglied Metallveredelung Menzel GmbH & Co KG[…]