Deutscher Presseindex

Planungen der EU zur Anpassung der Chromtrioxid-Regulierung

Planungen der EU zur Anpassung der Chromtrioxid-Regulierung

Die Europäische Kommission hat am 27. September 2023 ein offizielles Mandat an die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) erteilt und diese damit beauftragt, ein Beschränkungsdossier für zwei Chrom(VI)-Substanzen (Chromtrioxid und Chromsäure) zu erstellen. Demnach sollen von der ECHA nun verschiedene Optionen erarbeitet werden, wie eine Beschränkung dieser Substanzen ausgestaltet werden kann. Damit wird nun – nach JahrenRead more about Planungen der EU zur Anpassung der Chromtrioxid-Regulierung[…]

Initiative zur Berufsorientierung geht in die zweite Runde

Initiative zur Berufsorientierung geht in die zweite Runde

Der ZVO hat sich in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Initiative „Damit du Bescheid weißt“ beteiligt: Gemeinsam wurden Unterrichtsmaterialien zum Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter (m/w/d) entwickelt und an 10.000 weiterführende Schulen versendet, um Schülern das Berufsbild näher zu bringen.  Um Jugendliche frühzeitig für die eigene Berufswahl zu sensibilisieren, ihnen potenzielle, möglicherweise bisher unbekannte Berufsbilder zuRead more about Initiative zur Berufsorientierung geht in die zweite Runde[…]

ZVO-Einkaufsführer 2024/2026: Jetzt Eintrag sichern!

ZVO-Einkaufsführer 2024/2026: Jetzt Eintrag sichern!

Die nächste Ausgabe des ZVO-Einkaufsführers erscheint als Doppelausgabe 2024/2026 am 1. April 2024. Einträge in das etablierte Recherche-Medium sind ab sofort und bis spätestens 15. Februar 2024 möglich. Jährlich im Frühjahr gibt der ZVO den ZVO-Einkaufsführer heraus, in dem die Unternehmen der Galvano- und Oberflächentechnik sich und ihr Leistungsprofil präsentieren können. Er ist ein unentbehrlichesRead more about ZVO-Einkaufsführer 2024/2026: Jetzt Eintrag sichern![…]

ZVO-Oberflächentage 2024: Jetzt Vorträge einreichen!

ZVO-Oberflächentage 2024: Jetzt Vorträge einreichen!

Der ZVO ruft zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die ZVO-Oberflächentage 2024 #OTLeipzig24 vom 11. bis 13. September 2024 in Leipzig auf. Stichtag für die Anmeldung von Vorträgen ist der 31. Januar 2024.  Erstmals werden Vortragsvorschläge in die Programmgestaltung für das Fachforum im Rahmen der SurfaceTechnology GERMANY vom 4. bis 6. Juni 2024 in Stuttgart einbezogen. Im Online-Einreichungsprozess könnenRead more about ZVO-Oberflächentage 2024: Jetzt Vorträge einreichen![…]

Diskussion zur EU-Chemikalienstrategie in Brüssel

Diskussion zur EU-Chemikalienstrategie in Brüssel

Die IHK Schwaben und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hatten am 25. Oktober 2023 zu einer Expertenrunde nach Brüssel eingeladen. In der Bayerischen Landesvertretung trafen sich Abgeordnete, Vertreter von Kommission und ECHA und Industrievertreter unter den Chatham House Rules, darunter der ZVO. Thema: die Zukunft der europäischen Wirtschaft unter REACH-Revision und Stoffbeschränkungen. Die DG GROW stellteRead more about Diskussion zur EU-Chemikalienstrategie in Brüssel[…]

Neuer Obmann für DIN-Ausschuss Galvanik

Neuer Obmann für DIN-Ausschuss Galvanik

Der DIN-Ausschuss für chemische und elektrochemische Überzüge (NA 062-01-76AA) hat einen neuen Obmann. Am 12. September 2023 wurde Galvaniseur-Meister Dominik West einstimmig für drei Jahre in dieses Ehrenamt gewählt. Er übernimmt die Position von Dipl. Ing. (FH) Karl Morgenstern, ehemaliger Prokurist der WHW Walter Hillebrand GmbH & Co. KG, der mehr als zehn Jahre langRead more about Neuer Obmann für DIN-Ausschuss Galvanik[…]

Noch bis 1. November mitmachen bei der #AzubiChallenge23 auf Instagram!

Noch bis 1. November mitmachen bei der #AzubiChallenge23 auf Instagram!

Mit dem Ziel, die gewerblichen Ausbildungsberufe der Galvano- und Oberflächentechnik bekannter zu machen, hat der ZVO unter Federführung der ZVO 2.0 Nachwuchsunternehmer einen Video-Wettbewerb für Auszubildende ausgerufen. Den Gewinnern winken attraktive Geldpreise!   Die #AzubiChallenge23 richtet sich an aktuelle gewerbliche Auszubildende aus den ZVO-Mitgliedsunternehmen. Mit einem maximal 90-sekündigen Video für Instagram – ob allein oder alsRead more about Noch bis 1. November mitmachen bei der #AzubiChallenge23 auf Instagram![…]

#Zahl des Monats: 10

#Zahl des Monats: 10

10 Unternehmen bieten derzeit über unsere Karriereseite bezahlte Praktikumsplätze für Studierende der Galvano- und Oberflächentechnik an. Die Liste ist unter glanzvolle-karriere.de zu finden und wird regelmäßig aktualisiert. Reinschauen lohnt sich! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Zentralverband Oberflächentechnik e.V. Giesenheide 15 40724 Hilden Telefon: +49 (2103) 2556-21 Telefax: +49 (2103) 2556-25 http://www.zvo.org Ansprechpartner: Birgit Spickermann PR Telefon: +49Read more about #Zahl des Monats: 10[…]

FGK-Nachhaltigkeitsstrategie: Recycling von Kunststoffen mit Echtmetalloberflächen

FGK-Nachhaltigkeitsstrategie: Recycling von Kunststoffen mit Echtmetalloberflächen

Hochwertige Echtmetalloberflächen stehen unter anderem für Allergiefreiheit, Cool Touch, unübertroffene Haltbarkeit, Robustheit und hohe Designfreiheit. Auch in puncto Nachhaltigkeit sind Echtmetalloberflächen schon seit jeher führend. Der Kunststoffkörper garantiert ein geringes Eigengewicht. Gleichzeitig schützt die Metallschicht den Kunststoff, so dass während der Nutzungsphase kein Mikroplastik durch Abrasion in die Umwelt emittiert wird. Aber welches Schicksal habenRead more about FGK-Nachhaltigkeitsstrategie: Recycling von Kunststoffen mit Echtmetalloberflächen[…]

Tag der offenen Tür am TBK Solingen

Tag der offenen Tür am TBK Solingen

Das Technische Berufskolleg und die anderen Solinger Berufskollegs laden am Samstag, den 28. Oktober 2023, von 10 bis 13 Uhr wieder zum Tag der offenen Tür. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Berufs- und Schulabschlüsse am Technischen Berufskolleg erworben werden können und schnuppern Sie in eine Vielzahl der dortigen Bildungsgänge – wie die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) – hinein.Read more about Tag der offenen Tür am TBK Solingen[…]