Deutscher Presseindex

Jetzt nutzen: Postings zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen

Jetzt nutzen: Postings zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen

Der ZVO hat bereits im vergangenen Jahr eine Reihe von Postings erstellt, welche die Mitgliedsbetriebe zur Suche nach Auszubildenden in ihren Social-Media-Kanälen verwenden können. Die Dateien stehen im Mitgliederbereich der ZVO-Homepage zum Download bereit. Um seine Mitglieder bei der Rekrutierung von Auszubildenden zu unterstützen, hat der ZVO eine Reihe von Social-Media-Postings entwickelt, mit denen sieRead more about Jetzt nutzen: Postings zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen[…]

ZVO-Neumitglied Metakem GmbH

ZVO-Neumitglied Metakem GmbH

Die Metakem GmbH mit Sitz in Usingen feiert in einigen Monaten ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Die Experten für Edelmetall-Produkte, Bäder und Anoden mit Edelmetallbeschichtung sind seit dem 20. September 2023 Mitglied im ZVO. Das Familienunternehmen wurde 1974 von Dr. Friedrich von Stutterheim und Dr. Jörg Wurm gegründet. Tätigkeitsschwerpunkte von Metakem sind die Entwicklung und Produktion edelmetallhaltigerRead more about ZVO-Neumitglied Metakem GmbH[…]

#Zahl des Monats: 3

#Zahl des Monats: 3

3 Stipendien vergibt der ZVO jährlich an Studierende mit dem Schwerpunkt Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Und genau drei Studierende werden aktuell mit dem ZVO-Masterstipendium unterstützt. Die Bewerbungsfrist für das mit 400 Euro monatlich überdurchschnittlich dotierte Stipendium läuft bis zum 20. Oktober des jeweiligen Kalenderjahres! Mehr Informationen zum ZVO-Masterstipendium Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:Read more about #Zahl des Monats: 3[…]

Zwei neue ZVO-Masterstipendiaten

Zwei neue ZVO-Masterstipendiaten

Die Masterstudierenden Mahyar Emami und Andreas Winter erhalten zum Wintersemester 2023/24 ein ZVO-Stipendium für ihr Studium der Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Mahyar Emami absolvierte erfolgreich ein Bachelorstudium der Angewandten Chemie und ein Masterstudium der Physikalischen Chemie in Teheran/Iran. Aufgrund der vorhandenen Kenntnisse und persönlichen Interessenslage entschied er sich für den Masterstudiengang anRead more about Zwei neue ZVO-Masterstipendiaten[…]

#AzubiChallenge23: Das sind die Gewinner!

#AzubiChallenge23: Das sind die Gewinner!

Wir gratulieren den gewerblichen Auszubildenden von Schmalriede Zink und der Chrom-Müller Metallveredelung zu ihrem Sieg bei der #AzubiChallenge23 und bedanken uns für die tollen Instagram-Reels! Am 1. Dezember 2023, 15 Uhr, wurden die Gewinner unserer #AzubiChallenge23 auf Instagram ermittelt: Der erste Platz und damit 1.500 Euro gehen an die Azubis Cemil und Hashir von SchmalriedeRead more about #AzubiChallenge23: Das sind die Gewinner![…]

Jetzt Vortragsvorschläge für #OTLeipzig24 einreichen!

Jetzt Vortragsvorschläge für #OTLeipzig24 einreichen!

Nachhaltigkeit, Wasserstoff, Leichtbau, Edelmetalloberflächen oder Kunststoffmetallisierung sind nur einige Themen der ZVO-Oberflächentage 2024 vom 11. bis 13. September in Leipzig. Stichtag für die Anmeldung von Vorträgen ist der 31. Januar 2024.  Erstmals werden Vortragsvorschläge in die Programmgestaltung für das Fachforum im Rahmen der SurfaceTechnology GERMANY vom 4. bis 6. Juni 2024 in Stuttgart einbezogen. Im Online-Einreichungsprozess können Sie dieseRead more about Jetzt Vortragsvorschläge für #OTLeipzig24 einreichen![…]

FGK-Webinar Echtmetalloberflächen 2.0

FGK-Webinar Echtmetalloberflächen 2.0

Der FGK lädt zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung zu echtmetallisierten Kunststoffbauteilen der nächsten Generation am 17. Januar 2024. Die Begeisterung für echtmetallisierte Kunststoffbauteile ist ungebrochen. Die Mitglieder des FGK haben eine neue Generation von hochwertigen Echtmetalloberflächen entwickelt: mit unverändert vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, zusätzlichen Optionen in der Farbgebung sowie mit maximaler Formfreiheit und Präzision für das Design. DieRead more about FGK-Webinar Echtmetalloberflächen 2.0[…]

Neues Video: Oberflächentechnik ist unverzichtbar

Neues Video: Oberflächentechnik ist unverzichtbar

Welch wichtige technologische und ökologische Rolle die Galvano- und Oberflächentechnik bei den Megatrends der Zukunft – E-Mobilität, Konnektivität, Neo-Ökologie – spielt, zeigt ein neu erstelltes Video. Es ist das erste Projektergebnis der ZVO-Nachwuchsunternehmerinnen und – unternehmer (ZVO 2.0 Next Generation), die sich Ende letzten Jahres gegründet haben. Der Imagefilm der ZVO-Nachwuchsunternehmer hat eine eindeutige Botschaft:Read more about Neues Video: Oberflächentechnik ist unverzichtbar[…]

Online-Praktikumsangebot für Studierende

Online-Praktikumsangebot für Studierende

DGO und ZVO bieten über ihre Websites eine Angebotsliste mit bezahlten Praktikumsplätzen für Studenten der Galvano- und Oberflächentechnik, die regelmäßig aktualisiert/erweitert wird.   Folgende Unternehmen aus der Galvano- und Oberflächentechnik bieten derzeit über DGO und ZVO Studentenpraktika an: Chrom-Müller Metallveredelung GmbH, COTEC GmbH, Fraunhofer IPA, Holzapfel Metallveredelung GmbH, INNOVENT e.V. Technologieentwicklung, Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH, MoosbachRead more about Online-Praktikumsangebot für Studierende[…]

ZVOreport: Ausgabe 5 – November 2023 online erschienen

ZVOreport: Ausgabe 5 – November 2023 online erschienen

Die fünfte diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Titelthema ist Teil 1 des Nachberichts zu den ZVO-Oberflächentagen 2023 in Berlin. Die #OTBerlin23 können mit Fug und Recht als Erfolg verbucht werden: 540 Branchenmitglieder und -begleiter hatten sich im Hotel MOA Berlin eingefunden, um sich zu informieren, auszutauschen und zu networken. Schwerpunktmäßig gingRead more about ZVOreport: Ausgabe 5 – November 2023 online erschienen[…]