Deutscher Presseindex

Corona: Grüne Verbände fordern bundeseinheitliches Vorgehen

Corona: Grüne Verbände fordern bundeseinheitliches Vorgehen

Die grünen Verbände sprechen sich dringend für ein bundeseinheitliches Vorgehen bei den weiteren Krisen- und Öffnungsmaßnahmen in Deutschland aus. Die gestern getroffene Bund-Länder-Vereinbarung sollte nun für gleiche Voraussetzungen in ganz Deutschland sorgen, erklären der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e. V. (BGI), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB), der IndustrieverbandRead more about Corona: Grüne Verbände fordern bundeseinheitliches Vorgehen[…]

Belange des Gartenbaus berücksichtigen

Belange des Gartenbaus berücksichtigen

Die gesamte Wertschöpfungskette des Gartenbaus – von der Produktion über den Handel bis hin zum Endverkauf – ist von der aktuellen Situation im Zuge der Corona-Pandemie deutlich betroffen. Die Krise ist jetzt schon so massiv, dass die Branche nicht ohne wirtschaftliche Unterstützung aus der Politik auskommen wird. Die Politik hat das zugesichert. Der ZVG wirdRead more about Belange des Gartenbaus berücksichtigen[…]

Arbeitskräfte fehlen durch Corona-Reisebeschränkungen

Arbeitskräfte fehlen durch Corona-Reisebeschränkungen

Der Gartenbau in Deutschland leistet große Anstrengungen, um die Grundversorgung der Bevölkerung in der aktuellen Situation, aber auch darüber hinaus zu sichern. Dabei stehen die Betriebe bei Pflanz- und ersten Erntearbeiten vor großen Herausforderungen, da bereits Arbeitskräfte für die saisonalen Arbeiten fehlen. Wenn die Betriebe nötige Pflanzungen jetzt nicht durchführen können, ist ein eingeschränktes AngebotRead more about Arbeitskräfte fehlen durch Corona-Reisebeschränkungen[…]

Handlungsempfehlungen für Bau- und Gartenmärkte angesichts der Corona-Pandemie

Handlungsempfehlungen für Bau- und Gartenmärkte angesichts der Corona-Pandemie

Mit Blick auf die Beschlüsse der Bundesregierung zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie haben sich der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB), der Industrieverband Garten (IVG) e. V., der Verband Deutscher Garten-Center e. V. (VDG) und der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt.Read more about Handlungsempfehlungen für Bau- und Gartenmärkte angesichts der Corona-Pandemie[…]

ZVG begrüßt Kurzarbeiterregelung und Corona-Hilfspaket

ZVG begrüßt Kurzarbeiterregelung und Corona-Hilfspaket

Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die Maßnahmen von Bundestag und Bundesrat zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Corona-Virus sowie das heute verkündete Maßnahmenpaket der Bundesregierung. Sollte die wirtschaftliche Lage der Betriebe gefährdet sein, bedarf es für diese Fälle einer staatlichen Hilfe, betont der ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Deshalb begrüßt der ZVG-Vorstand dieRead more about ZVG begrüßt Kurzarbeiterregelung und Corona-Hilfspaket[…]

Für eine klischeefreie Wahl der Ausbildung

Für eine klischeefreie Wahl der Ausbildung

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März wirbt der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) für eine klischeefreie Wahl der Ausbildung bei Mädchen und jungen Frauen. „Der Frauenanteil bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen zum Gärtner in den Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei, Obstbau, Gemüse und Baumschule sowie Gärtnermeister liegt teils deutlich unter 40 Prozent“, erläuterte ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Lediglich imRead more about Für eine klischeefreie Wahl der Ausbildung[…]

ZVG verweist beim „Insektengipfel“ auf Sonderrolle des Gartenbaus

ZVG verweist beim „Insektengipfel“ auf Sonderrolle des Gartenbaus

Die Sonderrolle des Gartenbaus hat der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) beim heutigen Runden Tisch Insektenschutz und Landwirtschaft von Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium herausgestellt. „Die gartenbaulichen Kulturen mit geringfügigem Anbauumfang sind besonders betroffen“, erläuterte der stellvertretende Generealsekretär des ZVG Dr. Hans Joachim Brinkjans. Für den Schutz der Kulturen stehen generell nicht ausreichend Pflanzenschutzmittel zur Verfügung. DurchRead more about ZVG verweist beim „Insektengipfel“ auf Sonderrolle des Gartenbaus[…]

Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommt zur rechten Zeit

Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommt zur rechten Zeit

Das gestern in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommt für den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) zu rechten Zeit. Der Verband begrüßt die Öffnung der Regelung für alle Branchen und sieht eine große Chance in der einfacheren Anerkennung und dem Wegfall der Vorrangprüfung. „Der Gärtnermeister ist seit vergangenem Jahr auf der Liste der Mangelberufe der Bundesagentur fürRead more about Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommt zur rechten Zeit[…]