Deutscher Presseindex

DGWF Vorstand im Public Hearing des EU-Parlaments

DGWF Vorstand im Public Hearing des EU-Parlaments

Der Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) des Europäischen Parlaments erstellt derzeit den Initiativbericht "Academic further and distance education as part of the European lifelong learning strategy" und lud dazu Experten wissenschaftlicher Weiterbildung zu einem Public Hearing nach Brüssel ein. Die Idee zum Bericht hatte die DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland 2016 an CULT herangetragen. NachRead more about DGWF Vorstand im Public Hearing des EU-Parlaments[…]

Mediation: Konflikte friedfertig und nachhaltig lösen

Mediation: Konflikte friedfertig und nachhaltig lösen

Am Samstag, den 04. Februar lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Was versteht man unter einer Mediation und welche Vorteile bringt sie mit sich? Wie läuft eine Mediation ab und welche Fähigkeiten sind erforderlich, um eine Mediation durchzuführen? Diese und weitere Fragen zurRead more about Mediation: Konflikte friedfertig und nachhaltig lösen[…]

Ratgeber für Fernstudien 2017

Ratgeber für Fernstudien 2017

Für Berufstätige, die sich nach ersten Jahren im Job sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchten, stellt ein berufsbegleitendes Fernstudium eine ideale Möglichkeit dar. Wer sich jetzt über aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchte, kann den neuen Ratgeber für Fernstudien kostenlos bei der ZFH anfordern – ebenso steht die Broschüre unter www.zfh.de zum Download bereit. Der ZFH-RatgeberRead more about Ratgeber für Fernstudien 2017[…]

Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg

Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg

Am Freitag, den 03. Februar stellt die Hochschule Aschaffenburg den neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor. Darüber hinaus können sich Studieninteressierte über die berufsbegleitenden Studienangebote Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) sowie über das Zertifikatsangebot Modulstudium Industrie 4.0 informieren. Neben einer Vorstellung der Weiterbildungsinhalte erhalten Teilnehmer/innen einen Einblick über den Ablauf eines berufsbegleitenden Studiums und Fördermöglichkeiten. Ebenso wirdRead more about Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg[…]

Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg

Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg

Am Freitag, den 03. Februar stellt die Hochschule Aschaffenburg den neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor. Darüber hinaus können sich Studieninteressierte über die berufsbegleitenden Studienangebote Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) sowie über das Zertifikatsangebot Modulstudium Industrie 4.0 informieren. Neben einer Vorstellung der Weiterbildungsinhalte erhalten Teilnehmer/innen einen Einblick über den Ablauf eines berufsbegleitenden Studiums und Fördermöglichkeiten. Ebenso wirdRead more about Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg[…]

Karriere via Fernstudium – jetzt noch anmelden!

Karriere via Fernstudium – jetzt noch anmelden!

Bis zum 31. Januar haben jetzt alle Fernstudieninteressierten, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, noch Gelegenheit, sich anzumelden. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist zum kommenden Sommersemester verlängert und nimmt Online-Bewerbungen noch für viele weiterbildende Fernstudiengänge an. Die verlängerte Bewerbungsfrist gilt für folgende Fernstudiengänge – darunter 9 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA FernstudienprogrammRead more about Karriere via Fernstudium – jetzt noch anmelden![…]

In Augsburg zum MBA weiterqualifizieren

In Augsburg zum MBA weiterqualifizieren

Wer im neuen Jahr plant, sich für einen beruflichen Aufstieg weiter zu qualifizieren, kann sich am Freitag, den 20. Januar ausführlich informieren: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter stellt die beiden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur/in und MBA Marketing-Management vor und steht für alle Fragen zur Verfügung. Die Informationsveranstaltung beginnt um 16:30 Uhr im Haus St. Ulrich, KappelbergRead more about In Augsburg zum MBA weiterqualifizieren[…]

Zu Gast in China

Zu Gast in China

Studierende der Hochschule Ludwigshafen unternahmen eine Studienreise nach China: Die MBA-Fernstudierenden der beiden berufsbegleitenden Studiengänge MBA Betriebswirtschaftslehre und MBA Unternehmensführung besuchten die Partneruniversität in Fuzhou, der Hauptstadt der Provinz Fujian im Südosten Chinas. Die 36 Millionen Einwohner große Provinz ist rheinland-pfälzische Partnerprovinz. Die Reise diente dem Ausbau der Partnerschaft mit der Fuzhou University. Darüber hinausRead more about Zu Gast in China[…]

Interkulturelle Mediation

Interkulturelle Mediation

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) bietet für alle, die Kenntnisse über den Umgang mit Kulturen, eine kulturbezogene Kommunikation und interkulturelle Konfliktfelder erwerben möchten, ein 2-Tages-Seminar Interkulturelle Mediation an. Das Seminar beginnt am Freitag, den 13. Januar um 09:00 Uhr und endet am Samstag, den 14. Januar um 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die HochschuleRead more about Interkulturelle Mediation[…]

MBA-Infotag an der HS Kaiserslautern

MBA-Infotag an der HS Kaiserslautern

Am Freitag, den 13. Januar lädt die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken zu einer Informationsveranstaltung zu fünf MBA-Fernstudiengängen unterschiedlicher Ausrichtung ein: Zum einen sind das die drei noch neuen Studiengänge MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management, deren Präsenzveranstaltungen passend zur fachlichen Ausrichtung am Nürburgring stattfinden. Darüber hinaus können sich Interessierte ausführlich über die langjährigRead more about MBA-Infotag an der HS Kaiserslautern[…]