Deutscher Presseindex

Logistics – International Management & Consulting

Logistics – International Management & Consulting

Am Freitag, den 07. April findet an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium MBA Logistics – International Management & Consulting statt. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin und Professorin der Hochschule, wird das Konzept des 4-semestrigen Masterstudiums ausführlich vorstellen. Studiengangskoordinatorin Iris Zimmermann beantwortet Fragen zum Bewerbungsprozess und dem organisatorischen Ablauf. Beginn ist um 18:00Read more about Logistics – International Management & Consulting[…]

Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften

Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften

Die Hochschule Koblenz lädt am Samstag, den 08. April 2017 alle Interessierten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung des Master-Fernstudiengangs Kindheits- und Sozialwissenschaften ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein stellt die Studieninhalte und wählbaren Schwerpunkte sowie die Besonderheiten des Fernstudiums detailliert vor. Auch erfahren die Besucher alles über den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und könnenRead more about Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften[…]

Hochschule Koblenz informiert: Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften

Hochschule Koblenz informiert: Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften

Am Samstag, den 08. April lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Master-Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften ein. Die Studiengangsleitung stellt die Studieninhalte, die Organisation und den Ablauf des Fernstudiums vor und steht für Fragen zur Verfügung. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Raum A 250, Konrad-Zuse-Straße 1 in 56075Read more about Hochschule Koblenz informiert: Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften[…]

MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre

MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre

Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein hat das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre mit dem international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA) ganz neu konzipiert: Die Studieninhalte sind auf aktuelle Bedürfnisse in Unternehmen zugeschnitten und die Abläufe des Fernstudiums noch mehr auf berufstätige Studierende ausgerichtet. So ist das Fernstudium beispielsweise jetzt kompakt auf 4 Semester mit 90 ECTSRead more about MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre[…]

Hochschule Koblenz macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017

Hochschule Koblenz macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017

Das Programm der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zum Bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 10. März 2017 hat sich erweitert: Die Hochschule Koblenz beteiligt sich als Partnerin im ZFH-Fernstudienverbund mit vier Studienangeboten am ZFH-Aktionsprogramm „Einfach clever: Fernstudium“. Zum einen machen drei Fernstudienangebote des Fachbereichs Sozialwissenschaften mit: Das Masterfernstudium Soziale Arbeit (MAPS), sowie die beidenRead more about Hochschule Koblenz macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017[…]

MBA-Fernstudienprogramm auf Platz 3 im MBA-Fernstudium Vergleich 2017

MBA-Fernstudienprogramm auf Platz 3 im MBA-Fernstudium Vergleich 2017

Mit der Glanznote 1,6 erzielt das MBA-Fernstudienprogramm Platz 3 der 7 besten MBA-Fernstudiengänge in der Auswertung von Vergleich.org 2017 (https://www.vergleich.org/mba-fernstudium/). Das MBA-Fernstudienprogramm, das nach dem Ansatz des Blended-Learning – einem Wechsel aus Selbststudienphasen und Präsenzveranstaltungen – konzipiert ist, ermöglicht den Fernstudierenden eine größtmögliche Flexibilität: Denn die Präsenzveranstaltungen finden ausschließlich an Samstagen statt und sie sindRead more about MBA-Fernstudienprogramm auf Platz 3 im MBA-Fernstudium Vergleich 2017[…]

ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017

ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017

Am Freitag, den 10. März findet der diesjährige Bundesweite Fernstudientag 2017 statt mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) und die Hochschulen des ZFH-Verbundes beteiligen sich mit dem Online-Programm: „Einfach clever: Fernstudium“. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und Videos erhalten alle Interessierten – bequem vom BüroRead more about ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017[…]

Mediation und Aikido

Mediation und Aikido

Streiten ist ein Thema für die Mediation. Damit der Streit beigelegt werden kann, kommt es maßgeblich auf die Haltung des Mediators an. Wie aber muss die Haltung sein, damit die Parteien keinen Anlass mehr zum Kämpfen mehr haben? Mediatoren, die mehr darüber erfahren möchten, können sich in einem Workshop am 4. – 5. März inRead more about Mediation und Aikido[…]

Ehemaliger FIFA-Weltschiedsrichter Markus Merk engagiert in MBA-Fernstudiengängen

Ehemaliger FIFA-Weltschiedsrichter Markus Merk engagiert in MBA-Fernstudiengängen

Einen herausragenden Neuzugang konnte der Gründungsbeirat der MBA-Fernstudiengänge Sport-Management und Motorsport-Management sowie Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken verbuchen: Dr. Markus Merk, FIFA-Weltschiedsrichter der Jahre 2004, 2005 und 2007 wurde kurz vor Ende der „Transferperiode“ als neues Mitglied des Gremiums gewonnen. Prof. Dr. Walter Ruda von Hochschule Kaiserslautern und Mitglied des Gründungsbeirates der MBA-Fernstudiengänge amRead more about Ehemaliger FIFA-Weltschiedsrichter Markus Merk engagiert in MBA-Fernstudiengängen[…]

Über 6.000 Fernstudierende im ZFH-Verbund

Über 6.000 Fernstudierende im ZFH-Verbund

Der Trend ist ungebrochen – immer mehr Menschen nutzen ein Fernstudium, um sich berufsbegleitend weiterzubilden. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) freut sich die 6.000er-Marke durchbrochen zu haben mit nunmehr 6.033 Fernstudierenden, die an den 18 Hochschulen des ZFH-Fernstudienverbunds immatrikuliert sind. „Die stetig steigenden Zahlen zeigen uns, dass wir mit dem Studienformat ‚Blended Learning‘,Read more about Über 6.000 Fernstudierende im ZFH-Verbund[…]