Deutscher Presseindex

Kein Abi, na und?

Kein Abi, na und?

Wer studieren möchte, braucht Abitur oder zumindest eine Fachhochschulreife – so war es in der Vergangenheit und so ist es in vielen Köpfen immer noch fest verankert. Doch inzwischen gibt es auch für „beruflich Qualifizierte“ viele Möglichkeiten ein Hochschulstudium aufzunehmen ohne erst das Abitur nachholen zu müssen. Wer eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und anschließend zweiRead more about Kein Abi, na und?[…]

Fernstudierende nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil

Fernstudierende nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil

Innovation ist unbestritten einer der wichtigsten Treiber für Erfolg, Fortschritt und Wohlstand. Innovations-Management zielt auf das planvolle Generieren und Nutzen von Innovation in Unternehmen und anderen Organisationen ab. An der Hochschule Kaiserslautern widmet sich seit knapp zwei Jahren der Fernstudiengang „MBA Innovations-Management“ diesem Thema. In dem berufsbegleitenden Fernstudium weisen die Studierenden in der Regel bereitsRead more about Fernstudierende nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil[…]

Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

Techniker/innen, Meister/innen und qualifizierte Facharbeiter/innen, die sich für die nächste Karrierestufe weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 07. Juli über zwei berufsbegleitende Studienangebote ausführlich informieren: Zum einen stellt die Hochschule den neuen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor und zum anderen das berufsbegleitende Studienangebot Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.). Die Studieninteressierten erfahren alles über Inhalte, Strukturen und RahmenbedingungenRead more about Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering[…]

Logistik berufsbegleitend studieren – jetzt informieren

Logistik berufsbegleitend studieren – jetzt informieren

Am Freitag, den 30. Juni 2017 lädt die Hochschule Ludwigshafen am Rhein um 18:00 Uhr zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung über das berufsbegleitende Master-Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) ein. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin des Fernstudienprogramms und Professorin der Hochschule, stellt das praxisorientierte Konzept des fünfsemestrigen Studiums detailliert vor und beantwortet individuell Fragen. Außerdem erhalten dieRead more about Logistik berufsbegleitend studieren – jetzt informieren[…]

Biodesign Challenge New York

Biodesign Challenge New York

Studierende des Fernstudiums Konstruktionsbionik, das die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes (htw saar) anbietet, hatten das Glück am Design Wettbewerb „Biodesign Challenge“ (bdc) teilnehmen zu dürfen. Den Wettbewerb lobt Genspace, eine nonprofit Organisation in New York, aus. Studierende aus der ganzen Welt bekommen die Gelegenheit biotechnologische Ideen zu entwickeln. Genspace unterhält beispielsweise einRead more about Biodesign Challenge New York[…]

Jetzt informieren: Berufsbegleitende Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik

Jetzt informieren: Berufsbegleitende Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik

Am Freitag, den 23. Juni können sich Fernstudieninteressierte an der Hochschule Aschaffenburg über gleich zwei Fernstudiengänge ausführlich informieren: Die Studiengangverantwortlichen stellen zum einen das Fernstudium Master of Science Elektrotechnik und darüber hinaus ein ganz neues Studienangebot „Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-) technischen Systemen“ mit dem Abschluss Master of Engineering vor. Die Besucher/innen erfahrenRead more about Jetzt informieren: Berufsbegleitende Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik[…]

Fernstudium Mediation – integrierte Mediation

Fernstudium Mediation – integrierte Mediation

Am Samstag, den 17. Juni lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Allen, die gerne mehr über die Ausbildung, die Studieninhalte und Vorteile einer Mediation erfahren möchten, stellt Studiengangsleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot anschaulich vor und steht für individuelleRead more about Fernstudium Mediation – integrierte Mediation[…]

Info-Nachmittag zu 5 unterschiedlichen MBA-Fernstudiengängen

Info-Nachmittag zu 5 unterschiedlichen MBA-Fernstudiengängen

Am Freitag, den 16. Juni sind alle Fernstudieninteressierten eingeladen,  die fünf MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken kennenzulernen: MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management und die drei noch neuen Studiengänge MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter wird die Studiengänge detailliert vorstellen und individuelle Fragen beantworten. Alle Interessierten sind um 16:00 UhrRead more about Info-Nachmittag zu 5 unterschiedlichen MBA-Fernstudiengängen[…]

MBA-Abschluss mit besten Karriereperspektiven

MBA-Abschluss mit besten Karriereperspektiven

Am Samstag, den 10. Juni 2017 lädt der RheinAhrCampus, Remagen – ein Standort der Hochschule Koblenz – zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung ein mit der Möglichkeit, eine Schnuppervorlesung zu besuchen. Los geht es um 10:30 Uhr: Das MBA-Team stellt das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm mit acht wählbaren Studienschwerpunkten vor und erläutert Ablauf und Organisation des Fernstudiums. Nach einerRead more about MBA-Abschluss mit besten Karriereperspektiven[…]

Logistikbranche wächst – jetzt für internationale Logistik qualifizieren

Logistikbranche wächst – jetzt für internationale Logistik qualifizieren

Wer sich berufsbegleitend für internationale Logistik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 09. Juni ausführlich über das Fernstudium Logistics – International Management & Consulting mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) informieren. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin und Professorin der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, wird das Konzept des rein englischsprachigen Masterstudiums ausführlich vorstellen. Studiengangskoordinatorin IrisRead more about Logistikbranche wächst – jetzt für internationale Logistik qualifizieren[…]