Deutscher Presseindex

Europäisches Parlament beschließt Initiativbericht über akademische Weiterbildung und Fernstudium als Teil der europäischen Strategie für lebenslanges Lernen

Europäisches Parlament beschließt Initiativbericht über akademische Weiterbildung und Fernstudium als Teil der europäischen Strategie für lebenslanges Lernen

Auf Anregung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) e.V. hat sich der Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) des europäischen Parlaments in den vergangenen Monaten eingehend mit akademischer Weiterbildung und Fernstudium befasst. Unter Mitwirkung der DGWF wurde erstmals ein Initiativbericht zu diesem Thema erstellt, der unter dem Titel „Bericht über akademische WeiterbildungRead more about Europäisches Parlament beschließt Initiativbericht über akademische Weiterbildung und Fernstudium als Teil der europäischen Strategie für lebenslanges Lernen[…]

MBA-Fernstudierende in Buenos Aires

MBA-Fernstudierende in Buenos Aires

Fast 20 Teilnehmer der berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Marketing-Management und Vertriebsingenieur/in, die die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken anbietet, reisten in ihrem letzten Studiensemester nach Argentinien. Ihr Out of Campus Event, fester Bestandteil des letzten Semesters im MBA-Fernstudium, führte sie zur internationalen Konferenz ICSB (International Council for Small Business). Während für die MBA-Studierenden im vergangenen Jahr NewRead more about MBA-Fernstudierende in Buenos Aires[…]

Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!

Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!

In diesem Sommer kann Dr. Margot Klinkner, die stv. Geschäftsführerin der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst und auf 20 Jahre ZFH zurückblicken. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in der Privatwirtschaft trat sie 1992 als junge Diplom-Pädagogin in den öffentlichen Dienst ein und war zunächst an der Universität Koblenz-Landau alsRead more about Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH![…]

10 Jahre erfolgreiches Fernstudium Elektrotechnik

10 Jahre erfolgreiches Fernstudium Elektrotechnik

10 Jahre berufsbegleitendes Fernstudium Master of Science in Elektrotechnik – der Studienstart jährt sich in diesem Jahr zum zehnten Mal. Das wurde an der Hochschule Darmstadt gebührend und akademisch gefeiert. Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule ließ es sich nicht nehmen, den feierlichen Festakt mit seinem Grußwort zu würdigen. Ebenso lobte Prof. Dr. Eva-MariaRead more about 10 Jahre erfolgreiches Fernstudium Elektrotechnik[…]

Zeit zum Umdenken

Zeit zum Umdenken

Vor wenigen Tagen hat die Bundesregierung einen Bericht über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren vorgelegt. Dem Bericht liegt eine Evaluierung des Mediationsgesetzes zugrunde, die vom Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer verfasst worden war. Der Regierungsbericht soll Grundlage für weitereRead more about Zeit zum Umdenken[…]

Bewerbung noch möglich

Bewerbung noch möglich

Für einige Fernstudienangebote im ZFH-Fernstudienverbund (Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochhochschulen) sind noch Plätze zum kommenden Wintersemester 2017/18 frei: Dazu zählen u.a. die beiden MBA-Studienangebote (Master of Business Administration), die nach ersten Jahren Berufserfahrung Managementkompetenzen vermitteln: MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre und MBA Unternehmensführung. Weiterhin können sich Fernstudieninteressierte noch für das wissenschaftliche Zertifikatsangebot Integrierte Mediation anmelden. In demRead more about Bewerbung noch möglich[…]

Sicherheitsmanagement: Jetzt auch ohne Erststudium zum Master

Sicherheitsmanagement: Jetzt auch ohne Erststudium zum Master

Für das berufsbegleitende Fernstudium Sicherheitsmanagement mit dem akkreditierten Abschluss Master of Arts können sich neben Bachelor- und Diplomabsolventinnen und -absolventen jetzt auch Interessierte ohne erstes abgeschlossenes Hochschulstudium bewerben. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) haben beruflich Qualifizierte zum Wintersemester 2017/18 erstmals die Möglichkeit – nach bestandener Eignungsprüfung – in einRead more about Sicherheitsmanagement: Jetzt auch ohne Erststudium zum Master[…]

Technischen Herausforderungen mit Erfolg begegnen

Technischen Herausforderungen mit Erfolg begegnen

Die Hochschule Darmstadt lädt am Donnerstag, den 17. August zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu dem neuen Fernstudiengang „Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-)technischen Systemen“ mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) ein. Studiengangleiter, Prof. Dr. Bernhard Hoppe stellt gemeinsam mit den Studiengangsverantwortlichen die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des berufsbegleitenden Studienangebots vor. EinRead more about Technischen Herausforderungen mit Erfolg begegnen[…]

Gefragt: Gut ausgebildete Logistiker – jetzt weiterqualifizieren

Gefragt: Gut ausgebildete Logistiker – jetzt weiterqualifizieren

Am Freitag, den 14. Juli 2017 lädt die Hochschule Ludwigshafen am Rhein zu einer Informationsveranstaltung über das berufsbegleitende Fernstudium Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) ein. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin des Fernstudienprogramms und Professorin der Hochschule, stellt das ganzheitliche und anwendungsorientierte Konzept sowie die Inhalte des fünfsemestrigen Studiums vorRead more about Gefragt: Gut ausgebildete Logistiker – jetzt weiterqualifizieren[…]

Neues berufsbegleitendes Fernstudienangebot: Industriepharmazie (B.Sc.)

Neues berufsbegleitendes Fernstudienangebot: Industriepharmazie (B.Sc.)

Der Bedarf an speziell ausgebildetem pharmazeutischen Fachpersonal in der Pharmazeutischen Industrie kann aktuell und auch in Zukunft nicht abgedeckt werden. Aus diesem Grund hat die Hochschule Kaiserlautern am Campus Pirmasens ein neues Fernstudium konzipiert, für das sich Interessierte zum kommenden Wintersemester jetzt bewerben können. Das in dieser Form deutschlandweit einzigartige Fernstudienangebot Industriepharmazie richtet sich anRead more about Neues berufsbegleitendes Fernstudienangebot: Industriepharmazie (B.Sc.)[…]