Deutscher Presseindex

Am Nürburgring zum MBA

Am Nürburgring zum MBA

Am Donnerstag, den 09. November findet am Nürburgring eine ausführliche Informationsveranstaltung zu den drei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management statt. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt die berufsbegleitenden Fernstudienangebote der Hochschule Kaiserslautern vor und steht anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:00 Uhr am Boulevard 2 in 53520 Nürburg. Alle InteressiertenRead more about Am Nürburgring zum MBA[…]

Am Nürburgring zum MBA

Am Nürburgring zum MBA

Am Donnerstag, den 09. November findet am Nürburgring eine ausführliche Informationsveranstaltung zu den drei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management statt. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt die berufsbegleitenden Fernstudienangebote der Hochschule Kaiserslautern vor und steht anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:00 Uhr am Boulevard 2 in 53520 Nürburg. Alle InteressiertenRead more about Am Nürburgring zum MBA[…]

Drei Master-Fernstudiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen

Drei Master-Fernstudiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen

Am Samstag, den 18. November lädt das Fernstudienzentrum der TH Mittelhessen alle Interessierten zu einem Fernstudien-Informationstag zu den Masterstudiengängen Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management ein: Das Studiengangsteam stellt die Inhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudiengänge vor und beantwortet im Anschluss individuelle Fragen. Beginn ist um 11:00 Uhr an der THM, Standort Friedberg inRead more about Drei Master-Fernstudiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen[…]

Drei Master-Fernstudiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen

Drei Master-Fernstudiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen

Am Samstag, den 18. November lädt das Fernstudienzentrum der TH Mittelhessen alle Interessierten zu einem Fernstudien-Informationstag zu den Masterstudiengängen Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management ein: Das Studiengangsteam stellt die Inhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudiengänge vor und beantwortet im Anschluss individuelle Fragen. Beginn ist um 11:00 Uhr an der THM, Standort Friedberg inRead more about Drei Master-Fernstudiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen[…]

Hochschule Aschaffenburg stellt zwei Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vor

Hochschule Aschaffenburg stellt zwei Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vor

Am Freitag, den 17. November lädt die Hochschule Aschaffenburg alle Fernstudieninteressierten ein, die sich neben Beruf und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten: Die Studiengangverantwortlichen stellen die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der beiden Master-Fernstudiengänge ausführlich vor und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:30 Uhr an der Hochschule Aschaffenburg, Würzburger StraßeRead more about Hochschule Aschaffenburg stellt zwei Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vor[…]

Hochschule Aschaffenburg stellt zwei Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vor

Hochschule Aschaffenburg stellt zwei Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vor

Am Freitag, den 17. November lädt die Hochschule Aschaffenburg alle Fernstudieninteressierten ein, die sich neben Beruf und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten: Die Studiengangverantwortlichen stellen die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der beiden Master-Fernstudiengänge ausführlich vor und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:30 Uhr an der Hochschule Aschaffenburg, Würzburger StraßeRead more about Hochschule Aschaffenburg stellt zwei Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vor[…]

Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren

Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren

Fernstudieninteressierte, die sich berufsbegleitend zum international anerkannten Master of Business Administration (MBA) weiterqualifzieren möchten, können sich am Samstag, den 04. November ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm informieren. Der Infotag startet um 10:15 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit den acht wählbaren Vertiefungsrichtungen. Viel Information – Erfahrungsaustausch – Schnuppervorlesung Nach einer kurzen Pause berichten zwei MBA-AbsolventenRead more about Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren[…]

Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren

Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren

Fernstudieninteressierte, die sich berufsbegleitend zum international anerkannten Master of Business Administration (MBA) weiterqualifzieren möchten, können sich am Samstag, den 04. November ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm informieren. Der Infotag startet um 10:15 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit den acht wählbaren Vertiefungsrichtungen. Viel Information – Erfahrungsaustausch – Schnuppervorlesung Nach einer kurzen Pause berichten zwei MBA-AbsolventenRead more about Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren[…]

Große MBA-Absolventenfeier des RheinAhrCampus

Große MBA-Absolventenfeier des RheinAhrCampus

Der RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz konnte nun 65 Fernstudierende feierlich verabschieden, die ihren MBA-Abschluss (Master of Business Administration) berufsbegleitend im Fernstudium absolviert hatten. Diese besonders große Absolventengruppe – mit Familienangehörigen und Freunden waren es insgesamt 200 Gäste – feierte in gebührendem Rahmen im Kurhaussaal des Steigenberger Hotels Bad Neuenahr. In dieser Kohorte gab esRead more about Große MBA-Absolventenfeier des RheinAhrCampus[…]

ZFH erfolgreich zertifiziert

ZFH erfolgreich zertifiziert

Qualität spielt bei der ZFH eine bedeutende Rolle – aus diesem Grund hat sie in den letzten Jahren intensiv am Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems gearbeitet. Anfang September war es dann soweit und die ZFH hat sich dem Erstzertifizierungsaudit nach den Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 gestellt: die Zertifizierungsagentur ZertSozial war vor Ort in Koblenz undRead more about ZFH erfolgreich zertifiziert[…]