Deutscher Presseindex

Einzelsupervision für Mediatoren

Einzelsupervision für Mediatoren

Mediatoren, die den Titel Zertifizierter oder Zertifizierte Mediator/in tragen möchten, sind nach dem Gesetz (§2 ZMediatAusbV) verpflichtet eine Supervision nachzuweisen: Bevor sie sich Zertifizierter Mediator nennen dürfen, müssen sie eine Supervision nachweisen und anschließend, innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren nach der Zertifizierung, vier weitere Supervisionen. Alle Mediatoren haben jetzt die Möglichkeit sich für eineRead more about Einzelsupervision für Mediatoren[…]

Neues berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Neues berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 24. Januar findet an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens eine ausführliche Informationsveranstaltung zu dem neuen berufsbegleitenden Fernstudium Industriepharmazie statt. Das Team des Studiengangs mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor. Die Besucher/innen erfahren welche Zugangsvoraussetzungen sie erfüllen müssen und erhalten InformationenRead more about Neues berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)[…]

Neues berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Neues berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 24. Januar findet an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens eine ausführliche Informationsveranstaltung zu dem neuen berufsbegleitenden Fernstudium Industriepharmazie statt. Das Team des Studiengangs mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor. Die Besucher/innen erfahren welche Zugangsvoraussetzungen sie erfüllen müssen und erhalten InformationenRead more about Neues berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)[…]

Auf in die nächste Runde

Auf in die nächste Runde

Die ZFH – Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen wird auch im neuen Jahr als strategische Partnerin eng mit dem BVMW Mittelrhein (Bundesverbands mittelständische Wirtschaft) zusammenarbeiten. Sarah Hennemann, Kreisverbandsleiterin des BVMW Mittelrhein und Dr. Margot Klinkner, stv. Geschäftsführerin der ZFH haben sich fürs neue Jahr viel vorgenommen: So ist beispielsweise die Veranstaltungsreihe „Personaler Runder Tisch“ bereitsRead more about Auf in die nächste Runde[…]

Auf in die nächste Runde

Auf in die nächste Runde

Die ZFH – Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen wird auch im neuen Jahr als strategische Partnerin eng mit dem BVMW Mittelrhein (Bundesverbands mittelständische Wirtschaft) zusammenarbeiten. Sarah Hennemann, Kreisverbandsleiterin des BVMW Mittelrhein und Dr. Margot Klinkner, stv. Geschäftsführerin der ZFH haben sich fürs neue Jahr viel vorgenommen: So ist beispielsweise die Veranstaltungsreihe „Personaler Runder Tisch“ bereitsRead more about Auf in die nächste Runde[…]

Berufsbegleitend für Karriere qualifizieren – mit dem Bachelor of Engineering

Berufsbegleitend für Karriere qualifizieren – mit dem Bachelor of Engineering

Am Freitag, den 26. Januar 2018 informiert die Hochschule Aschaffenburg über zwei berufsbegleitende Studienangebote: Zum einen stellt das Studiengangsteam den noch neuen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor und zum anderen das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik. Die Studieninteressierten erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf, Fördermöglichkeiten und Konzept der Studiengänge. Im Anschluss ist Zeit für individuelle Beratungsgespräche. Alle Interessierten sindRead more about Berufsbegleitend für Karriere qualifizieren – mit dem Bachelor of Engineering[…]

Berufsbegleitend für Karriere qualifizieren – mit dem Bachelor of Engineering

Berufsbegleitend für Karriere qualifizieren – mit dem Bachelor of Engineering

Am Freitag, den 26. Januar 2018 informiert die Hochschule Aschaffenburg über zwei berufsbegleitende Studienangebote: Zum einen stellt das Studiengangsteam den noch neuen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor und zum anderen das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik. Die Studieninteressierten erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf, Fördermöglichkeiten und Konzept der Studiengänge. Im Anschluss ist Zeit für individuelle Beratungsgespräche. Alle Interessierten sindRead more about Berufsbegleitend für Karriere qualifizieren – mit dem Bachelor of Engineering[…]

International Logistics: berufsbegleitend weiterqualifizieren

International Logistics: berufsbegleitend weiterqualifizieren

Am Freitag, den 12. Januar 2018 informiert die Hochschule Ludwigshafen am Rhein um 18:00 Uhr live und online über das englischsprachige Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA). Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin des Masterstudiums und Professorin der Hochschule, stellt die Besonderheiten und den Ablauf des viersemestrigen Studiengangs vor. Anschließend beantwortet sie alle Fragen. Auch KoordinatorinRead more about International Logistics: berufsbegleitend weiterqualifizieren[…]

International Logistics: berufsbegleitend weiterqualifizieren

International Logistics: berufsbegleitend weiterqualifizieren

Am Freitag, den 12. Januar 2018 informiert die Hochschule Ludwigshafen am Rhein um 18:00 Uhr live und online über das englischsprachige Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA). Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin des Masterstudiums und Professorin der Hochschule, stellt die Besonderheiten und den Ablauf des viersemestrigen Studiengangs vor. Anschließend beantwortet sie alle Fragen. Auch KoordinatorinRead more about International Logistics: berufsbegleitend weiterqualifizieren[…]

Online und Live informieren: Logistik – Management & Consulting (MBA)

Online und Live informieren: Logistik – Management & Consulting (MBA)

Am Samstag, den 13. Januar können sich Weiterbildungsinteressierte ausführlich über das Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) informieren: entweder online bequem von zu Hause bzw. aus dem Büro oder live vor Ort an der Hochschule in Ludwigshafen. Sabine Scheckenbach, Professorin der Hochschule und Studiengangsleiterin stellt das Fernstudienprogramm ausführlich vor. Die Besucher erfahren alles überRead more about Online und Live informieren: Logistik – Management & Consulting (MBA)[…]