Deutscher Presseindex

Mediation: Der Weg zur Einigung

Mediation: Der Weg zur Einigung

Am Samstag, den 21. April 2018 lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und informiert ausführlich über die berufsbegleitende Ausbildung in Mediation. Alle Interessierten sind um 13:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-StraßeRead more about Mediation: Der Weg zur Einigung[…]

Neben dem Job zum MBA-Abschluss

Neben dem Job zum MBA-Abschluss

Am Freitag, den 20. April sind alle Fernstudieninteressierten eingeladen, die fünf MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken kennenzulernen: MBA Vertriebsingenieur/in und MBA Marketing-Management und die drei noch neuen Studiengänge MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter wird die Studiengänge detailliert vorstellen und individuelle Fragen beantworten. Alle Interessierten sind um 16:00 UhrRead more about Neben dem Job zum MBA-Abschluss[…]

Neben dem Job zum MBA-Abschluss

Neben dem Job zum MBA-Abschluss

Am Freitag, den 20. April sind alle Fernstudieninteressierten eingeladen, die fünf MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken kennenzulernen: MBA Vertriebsingenieur/in und MBA Marketing-Management und die drei noch neuen Studiengänge MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter wird die Studiengänge detailliert vorstellen und individuelle Fragen beantworten. Alle Interessierten sind um 16:00 UhrRead more about Neben dem Job zum MBA-Abschluss[…]

Bildungsurlaub für Fernstudierende im ZFH-Verbund

Bildungsurlaub für Fernstudierende im ZFH-Verbund

Fernstudierende im ZFH-Verbund mit einem Arbeitsplatz in Nordrhein-Westfalen können jetzt für ihre Weiterbildung eine „Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung“ beantragen. Sie haben einen rechtlichen Anspruch auf fünf Arbeitstage pro Kalenderjahr, die sie für den Besuch von Präsenzveranstaltungen in Anspruch nehmen können. Diese Möglichkeit für ZFH-Fernstudierende ist neu: Die ZFHRead more about Bildungsurlaub für Fernstudierende im ZFH-Verbund[…]

Bildungsurlaub für Fernstudierende im ZFH-Verbund

Bildungsurlaub für Fernstudierende im ZFH-Verbund

Fernstudierende im ZFH-Verbund mit einem Arbeitsplatz in Nordrhein-Westfalen können jetzt für ihre Weiterbildung eine „Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung“ beantragen. Sie haben einen rechtlichen Anspruch auf fünf Arbeitstage pro Kalenderjahr, die sie für den Besuch von Präsenzveranstaltungen in Anspruch nehmen können. Diese Möglichkeit für ZFH-Fernstudierende ist neu: Die ZFHRead more about Bildungsurlaub für Fernstudierende im ZFH-Verbund[…]

Berufsbegleitend weiterqualifizieren

Berufsbegleitend weiterqualifizieren

Am Samstag, den 14. April lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem Abschluss Master of Arts ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein wird die Studieninhalte und die wählbaren Schwerpunkte des Weiterbildungsmasters, der auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 – 14 Jahren vorbereitet,Read more about Berufsbegleitend weiterqualifizieren[…]

Berufsbegleitend weiterqualifizieren

Berufsbegleitend weiterqualifizieren

Am Samstag, den 14. April lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem Abschluss Master of Arts ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein wird die Studieninhalte und die wählbaren Schwerpunkte des Weiterbildungsmasters, der auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 – 14 Jahren vorbereitet,Read more about Berufsbegleitend weiterqualifizieren[…]

Die ersten Master-Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften feiern an der Hochschule Koblenz

Die ersten Master-Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften feiern an der Hochschule Koblenz

Hut ab! Die ersten 25 Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) haben ihren Studienabschluss geschafft: An der Hochschule Koblenz freuten sie sich über den Abschluss, der ihnen den international anerkannten Titel Master of Arts bescheinigt. Grund genug um mit 120 Gästen in gebührendem Rahmen an der Hochschule zu feiern. Prof. Dr.Read more about Die ersten Master-Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften feiern an der Hochschule Koblenz[…]

Die ersten Master-Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften feiern an der Hochschule Koblenz

Die ersten Master-Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften feiern an der Hochschule Koblenz

Hut ab! Die ersten 25 Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) haben ihren Studienabschluss geschafft: An der Hochschule Koblenz freuten sie sich über den Abschluss, der ihnen den international anerkannten Titel Master of Arts bescheinigt. Grund genug um mit 120 Gästen in gebührendem Rahmen an der Hochschule zu feiern. Prof. Dr.Read more about Die ersten Master-Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften feiern an der Hochschule Koblenz[…]

Runder Tisch Personal

Runder Tisch Personal

Motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter/innen bilden das Herzstück eines Unternehmens und sind sowohl für dessen Erfolg als auch als Wettbewerbsvorteil relevant. Firmen mit einem gut aufgestellten Human Resource Management tun sich leichter, wenn es darum geht, geeignetes Personal zu finden, zu qualifizieren und längerfristig zu binden. Welche Kernkompetenzen für ein gutes Human Resource Management heuteRead more about Runder Tisch Personal[…]