Deutscher Presseindex

Exklusive Technologieseminare für Entwickler in studentischen Rennteams

Exklusive Technologieseminare für Entwickler in studentischen Rennteams

Würth Elektronik hat seine Technologiepartnerschaften mit den drei Exklusiv-Formula-Student-Teams sowie dem Team Sonnenwagen Aachen e. V. um ein weiteres Element ergänzt: Für die einzelnen Entwicklerteams wurden zweitägige virtuelle Intensivseminare durchgeführt. Die exklusiven Seminare im kleinen Kreis wurden im Vorfeld inhaltlich speziell auf den Bedarf und die Fragen in den jeweiligen Teams abgestimmt. Über die SeminareRead more about Exklusive Technologieseminare für Entwickler in studentischen Rennteams[…]

Zertifizierte Komponenten für die Automobilelektronik

Zertifizierte Komponenten für die Automobilelektronik

Würth Elektronik hat einen neuen Katalog mit AEC-Q200-zertifizierten Bauelementen für die Automobilelektronik veröffentlicht. Produkthighlights sind neue Ferrite, Induktivitäten und besonders robuste elektromechanische Bauelemente. Zu vielen der Produktgruppen sind Design Kits für Entwickler verfügbar – als Mustersets mit kostenlosem Wiederauffüllservice. Mit WE-TEMA bietet Würth Elektronik eine innovative Ferritreihe für die Kabelkonfektion, bei der einige Varianten neue,Read more about Zertifizierte Komponenten für die Automobilelektronik[…]

Funk- und Sensormodule für IoT- und Industrieanwendungen

Funk- und Sensormodule für IoT- und Industrieanwendungen

Mit dem neuen Katalog für Funkmodule und Sensoren präsentiert Würth Elektronik gleich eine ganze Reihe neuer Produkte mit innovativen Details. So bietet der Bauteilehersteller viele Varianten oder Betriebsmodi mit extrem geringem Energieverbrauch, um Kombinationen von Sensoren und Funkmodulen in wartungsarmen, dezentralen IoT-Anwendungen verstärkt zum Einsatz zu bringen. Highlights des Product Guides 2020/21: die kürzlich mitRead more about Funk- und Sensormodule für IoT- und Industrieanwendungen[…]

Module mit Mesh-Funkprotokoll für IoT

Module mit Mesh-Funkprotokoll für IoT

Würth Elektronik ist eine Partnerschaft mit dem finnischen Softwareentwickler Wirepas eingegangen. Ziel der Vereinbarung ist es, ab 2021 ein Portfolio von Funkmodulen anzubieten, die das IoT-Netzwerkprotokoll Wirepas Mesh nutzen. Mit dieser innovativen Technik lassen sich riesige IoT-Netzwerke erstellen, beispielsweise von batteriebetriebenen Sensoren, in denen jeder Teilnehmer zugleich als Router fungiert. Das Mesh ist selbstheilend undRead more about Module mit Mesh-Funkprotokoll für IoT[…]

Wir bleiben in Verbindung

Wir bleiben in Verbindung

Ab sofort steht der 116-seitige Katalog Electromechanical Components 2021 zur Verfügung, der das breite Portfolio und viele Produktneuheiten von Würth Elektronik im Bereich hochwertiger Verbindungs- und Schaltertechnik präsentiert. Interessante Neuheiten sind beispielsweise ein extrem kompakter Hochfrequenz-Coaxial-Verbinder und ein SMT-bestückbarer Kabelhalter aus zinnbeschichteter Phosphorbronze. Programmerweiterungen erfuhren die LED-Steckverbinder (WR-LECO) und die Terminalblocks zur werkzeugfreien Kabelbestückung (WR-TBL).Read more about Wir bleiben in Verbindung[…]

Dreitägige virtuelle Konferenz mit wertvollem Know-how und begeisterten Teilnehmern

Dreitägige virtuelle Konferenz mit wertvollem Know-how und begeisterten Teilnehmern

Jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr veranstaltete Würth Elektronik vom 1. bis 3. Dezember die „WE meet @ digital days 2020“. In 30 digitalen Livevorträgen teilten Experten des Herstellers elektronischer und elektromechanischer Bauelemente Einsichten zu aktuellen Herausforderungen und Trends im Elektronikdesign sowie Informationen zu neuen Lösungen und Bauelementen. Mit über 2 300 Teilnehmern erwies sich dieRead more about Dreitägige virtuelle Konferenz mit wertvollem Know-how und begeisterten Teilnehmern[…]

Gleichbleibender Strom und Dimmbarkeit? – Schon erledigt!

Gleichbleibender Strom und Dimmbarkeit? – Schon erledigt!

Mit dem Power Modul der MagI³C-LDHM (LED Step Down High Current Module) hat Würth Elektronik eine optimale Lösung für die Stromversorgung von LEDs im Portfolio. Um Entwicklern den Einsatz dieser DC/DC-Wandler mit integriertem Regler-IC, Induktivität und Kondensatoren weiter zu erleichtern, bietet Würth Elektronik jetzt ein LDHM Evaluation Board an. Es integriert eine effiziente und sichereRead more about Gleichbleibender Strom und Dimmbarkeit? – Schon erledigt![…]

Teil einer Hochleistungsstromversorgung

Teil einer Hochleistungsstromversorgung

Mit der WE-AGDT-Serie wird ein neuer SMT-bestückbarer Übertrager verfügbar, der zugleich Bestandteil einer von Würth Elektronik entwickelten Stromversorgungslösung für die anspruchsvolle Gate-Ansteuerung von SiC-MOSFET ist. Der innovative WE-AGDT ist ein kompakter Transformator im EP7-Gehäuse, der sich durch einen großen Eingangsspannungsbereich von 9 bis 36 V und einen hohen Sättigungsstrom von 4,5 A auszeichnet sowie eineRead more about Teil einer Hochleistungsstromversorgung[…]

Umstellung auf nachhaltigere Verpackungen

Umstellung auf nachhaltigere Verpackungen

Die Logistik eines der größten europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente sagt dem Verpackungsmüll den Kampf an. Würth Elektronik stellt alle Prozesse auf den Prüfstand, bei denen Waren verpackt werden. Die selbst gesteckten Ziele: drastische Reduktion von Kunststoffen und Umstellung auf nachhaltigere Materialien. Viele abfallreduzierende Maßnahmen sind bereits realisiert oder in der Umsetzung: So wirdRead more about Umstellung auf nachhaltigere Verpackungen[…]

Große Auswahl weißer LEDs

Große Auswahl weißer LEDs

Würth Elektronik hat seine Produktreihe SMT-bestückbarer weißer Aufsicht-LEDs auf 30 Modelle verdoppelt. Erweitert wurden die Bauformen 3014, 3030 und 5630 der Produktgruppe WL-SWTP um die „A-Serie“. Diese neuen LEDs im PLCC-Package zeichnen sich durch das bestmögliche Lumen-per-Watt-Verhältnis und MacAdam Binning aus und erreichen so in der Farbwahrnehmung maximale Homogenität. Die A-Serie (erkennbar durch ein ARead more about Große Auswahl weißer LEDs[…]