Deutscher Presseindex

Auswahl zertifizierter Hardware

Auswahl zertifizierter Hardware

Die Deutsche Telekom IoT GmbH hat die ersten zwei Produkte von Würth Elektronik zertifiziert und in ihren „IoT Digital Shelf“ aufgenommen. Hier sammelt die Telekom-Tochter ausgewählte Produkte auf dem Markt, um das eigene Portfolio mit zertifizierter Hardware zu vervollständigen und ihren Kunden Ende-zu-Ende-Lösungen anbieten zu können. Im Bereich Lokalisierungstechnologien von Deutsche Telekom IoT empfohlen: dieRead more about Auswahl zertifizierter Hardware[…]

Funkmodul und Test-Option für das IoT-Netzwerkprotokoll Wirepas

Funkmodul und Test-Option für das IoT-Netzwerkprotokoll Wirepas

Würth Elektronik bringt mit Thetis-I ein sofort einsatzbereites Funkmodul für Wirepas-Mesh-Netzwerke auf den Markt. Thetis-I ist die perfekte Lösung für Hersteller von IoT-Geräten. Netzwerke mit der Technik des finnischen Softwareanbieters Wirepas sind selbstheilend und beliebig skalierbar. Jedes der Teilnehmenden Geräte mit einem Thetis-I-Funkmodul kann zugleich als Router fungieren. Somit wird keine weitere Infrastruktur für dieRead more about Funkmodul und Test-Option für das IoT-Netzwerkprotokoll Wirepas[…]

Vier Tage geballtes Elektronikwissen für Entwickler

Vier Tage geballtes Elektronikwissen für Entwickler

Auch 2021 veranstaltet Würth Elektronik seine virtuelle Fachkonferenz WE meet @ digital days – diesmal an vier Tagen vom 26. bis 29. April. Jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr präsentiert der Elektronikspezialist ein umfangreiches Programm mit Expertenvorträgen zu EMV, Power & Thermal Management, Wireless Power und vielen weiteren Themen des Schaltungsdesigns. Die englischsprachigen Vorträge werdenRead more about Vier Tage geballtes Elektronikwissen für Entwickler[…]

Geringer Platzbedarf, beste Werte

Geringer Platzbedarf, beste Werte

Eine der wichtigsten Neuerungen im Bereich der SMT- Hochstrominduktivitäten von Würth Elektronik ist die Erweiterung des Portfolios durch die Bauformen 1012, 4030 und 5030 der WE-HCM-Serie. Die Flachdrahtspulen mit MnZn-Kern zeichnen sich durch einen extrem geringen Widerstand, niedrige Kernverluste sowie eine sehr hohe Stromtragefähigkeit aus. Durch ihren geringen Platzbedarf bieten sich die Bauelemente den EntwicklernRead more about Geringer Platzbedarf, beste Werte[…]

Ziehharmonikafaltung als raffiniertes Detail

Ziehharmonikafaltung als raffiniertes Detail

Würth Elektronik erweitert sein bereits umfangreiches Angebot an flexiblen Kabeln. Unter der Produktbezeichnung WR-FFC (Flat Flexible Cable) führt der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente flexible Flachbandkabel in verschiedenen Ausführungen. Um noch mehr Flexibilität im Einsatz zu ermöglichen, bietet Würth Elektronik jetzt vorgefaltete Flachbandkabel. Mit ihrer Ziehharmonikafaltung nehmen die Kabel weniger Platz weg – ein raffiniertesRead more about Ziehharmonikafaltung als raffiniertes Detail[…]

WL-SIQW – Infrarotlichtquelle mit hohem Wirkungsgrad

WL-SIQW – Infrarotlichtquelle mit hohem Wirkungsgrad

Würth Elektronik ergänzt ihr Infrarotprogramm mit der neuen Produktreihe WL-SIQW SMT Infrarot QFN LED Waterclear. Die LEDs in Quad Flat No Leads Packages (QFN) sind in den Bauformen 2720, 3535 und 3737 mit verschiedenen Strahlungsstärken von 125 bis 800 mW/sr und in 90°, 120° oder 150° Abstrahlwinkel erhältlich. Je nach Anwendung stehen die Infrarotquellen inRead more about WL-SIQW – Infrarotlichtquelle mit hohem Wirkungsgrad[…]

Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen

Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen

Würth Elektronik hat weitere Abschirmgehäuse der Reihe WE-SHC ins Programm aufgenommen: WE-SHC Seamless sind die ersten für Hochfrequenzanwendungen optimierten, automatisch bestückbaren Gehäuse ihrer Art. Sie sind vollständig geschlossen mit nahtlosen Ecken und dadurch besonders effektiv. Die Gehäuse aus verzinntem Stahlblech gibt es in über 100 verschiedenen Abmessungen. Auch kunden- oder anwendungsspezifische Gehäuseentwicklungen sind möglich. WE-SHCRead more about Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen[…]

Kleine Innovation mit großer Wirkung

Kleine Innovation mit großer Wirkung

Mit dem WA-SMCH (Surface Mount Cable Holder) stellt Würth Elektronik einen innovativen, platzsparenden Ersatz für auf PCBs aufgeklebte oder eingerastete Kabelhalter vor, an denen Kabelbinder Platz finden sollen. Der automatisch bestück- und auflötbare Halter aus verzinnter Phosphorbronze bietet mit bis zu 370 N Haltekraft eine sehr stabile Befestigungslösung. Kabel oder Kabelbinder können längs oder querRead more about Kleine Innovation mit großer Wirkung[…]

Innovatives Drohnenprojekt für die medizinische Versorgung

Innovatives Drohnenprojekt für die medizinische Versorgung

Würth Elektronik fördert als führender Hersteller elektronischer und elektromechanischer Komponenten aktiv nachhaltige Innovationen, Start-ups und den Entwicklernachwuchs. Die Hilfe umfasst neben der kostenlosen Bereitstellung von Komponenten insbesondere den Support durch erfahrene Elektronik- und Designexperten sowie den Transfer technischen Know-hows. Ein aktuelles Beispiel ist die Unterstützung des humanitären Projekts Yonah durch die Würth Elektronik Niederlassung inRead more about Innovatives Drohnenprojekt für die medizinische Versorgung[…]

Robuste Taktgeber

Robuste Taktgeber

Würth Elektronik bringt weitere Quarzoszillatoren der WE-SPXO-Serie auf den Markt. Die Programmerweiterungen umfassen neue Bauformen mit einem LVDS- oder LVPECL-Ausgangssignal sowie 32,768-kHz-Oszillatoren. Waren die hermetisch verschlossenen Oszillatoren schon bisher hervorragend für eine Vielzahl industrieller Anwendungen spezifiziert, so präsentieren sich die Neuzugänge noch temperaturstabiler und zudem präziser auf bestimmte Anforderungen hin optimiert. Die Würth Elektronik OszillatorenRead more about Robuste Taktgeber[…]