Deutscher Presseindex

Referenzdesign-Projekt Motorsteuerung

Referenzdesign-Projekt Motorsteuerung

Würth Elektronik und STMicroelectronics haben eine gemeinsame Demo entwickelt, bei der eine Bohrmaschine der Würth Gruppe verwendet wurde. Das Referenzdesign für die effiziente Ansteuerung eines bürstenlosen Niederspannungsgleichstrommotors eignet sich ideal für tragbare Elektrowerkzeuganwendungen. Das Design umfasst alle notwendigen Benutzerschnittstellen, die für die Steuerung von Auslöser, Geschwindigkeit und Richtung des Motors erforderlich sind. Auf der internationalenRead more about Referenzdesign-Projekt Motorsteuerung[…]

Hochwertige Antennenanschlüsse für raue Bedingungen

Hochwertige Antennenanschlüsse für raue Bedingungen

Würth Elektronik hat ihr Angebot an Koaxialkabeln und -verbindern um ein umfassendes Portfolio an N‑Steckverbindern nach MIL-STD-348 mit 50 Ω Impedanz erweitert. Die Buchsen für den Anschluss an der Platine der Anwendung sind in geraden und abgewinkelten THT-Versionen verfügbar oder als 4-Loch-Flansch-Panel-Verbinder mit Round Post oder Lötkelch. Neben fertig konfektionierten Kabeln sind auch einzelne Kabelanschlüsse zurRead more about Hochwertige Antennenanschlüsse für raue Bedingungen[…]

Höchster Sättigungsstrom auf kleinstem Raum

Höchster Sättigungsstrom auf kleinstem Raum

Mit WE-HEPC präsentiert Würth Elektronik ihre bisher kompakteste magnetisch geschirmte Leistungsinduktivität auf NiZn Ferrit Basis. Das Produkt ist durch einen neuen komplett automatisierten Herstellungsprozess von einer sehr hohen gleichbleibenden Qualität und weist einen höheren Sättigungsstrom auf als bisherige eigene oder bekannte konkurrierende Produkte. Es sind insgesamt 15 Modelle verschiedener Werte (L: 3,3 ~ 100 μH;Read more about Höchster Sättigungsstrom auf kleinstem Raum[…]

Pflanzenwachstum aus der Cloud steuern

Pflanzenwachstum aus der Cloud steuern

Wie Wireless Connectivity einen Beitrag zur Ernährung einer rasch wachsenden Weltbevölkerung leisten kann, demonstrierte Würth Elektronik mit einem IoT-vernetzten Prototyp eines digitalen Gewächshauses auf dem Greentech-Festival in Berlin. In dem innovativen Anbausystem lassen sich Beleuchtung, Bewässerung, Düngung und Klimatisierung aus der Ferne und automatisiert überwachen, steuern und dynamisch optimieren – für höchste Ernteerträge und besteRead more about Pflanzenwachstum aus der Cloud steuern[…]

Würth Elektronik in Schweden weiter auf Expansionskurs

Würth Elektronik in Schweden weiter auf Expansionskurs

Würth Elektronik Sweden AB ist umgezogen: Ab sofort hat die Niederlassung deutlich mehr Fläche zur Verfügung. Würth Elektronik, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie, verstärkt seine Aktivitäten in Skandinavien. Die Expansion in Schweden ist das Resultat einer überaus positiven Geschäftsentwicklung und ermöglicht nun den Ausbau von Verkaufsinnendienst, Backoffice und Kundenservices. Für Robert Vikman,Read more about Würth Elektronik in Schweden weiter auf Expansionskurs[…]

Elektronik für den elektrischen Antrieb – der Nachwuchs ist tief im Thema

Elektronik für den elektrischen Antrieb – der Nachwuchs ist tief im Thema

Am 12. bis 13. Mai 2023 traf sich der Ingenieursnachwuchs in der Hochschule Landshut beim VDE Bayern Zukunftsforum 2023 „E-Mobility – Chancen und Herausforderungen für die Mobilitätswende“. Würth Elektronik war nicht nur als Partnerunternehmen vertreten. Alexander Wölk, Werkstudent in der Produkteentwicklung von Würth Elektronik eiSos, steuerte mit seinem Vortrag „Stand-alone Power Management System for FlexibleRead more about Elektronik für den elektrischen Antrieb – der Nachwuchs ist tief im Thema[…]

Auszeichnung der Fachzeitschrift Chip

Auszeichnung der Fachzeitschrift Chip

Die renommierte Fachzeitschrift Chip hat auf Grundlage eingereichter Patente und Innovationen auf Firmen-Webseiten die innovativsten Firmen Deutschlands 2023 prämiert. Der prestigeträchtige Preis ging in diesem Jahr erstmals an die Würth Elektronik Gruppe. Die Computer- und Technikzeitschrift Chip ist mit unabhängigen Tests ein wichtiges Medium für Konsumierende und Entscheidungsträger:innen. Gemeinsam mit dem Partner Globis hat dasRead more about Auszeichnung der Fachzeitschrift Chip[…]

Aus Ideen werden Innovationen

Aus Ideen werden Innovationen

Seit Oktober 2022 kooperiert Würth Elektronik eiSos in der Türkei mit der Non-Profit-Organisation Cube Incubation im Teknopark Istanbul und trägt dort zur Ausstattung eines Elektroniklabors für das Incubation Center bei. Was das neue Labor leistet und wie Würth Elektronik in Istanbul Innovationen möglich macht, davon konnten sich Kund:innen, Geschäftspartner und Medienvertreter am 5. Mai vorRead more about Aus Ideen werden Innovationen[…]

Messauftritt im Zeichen der elektromagnetischen Verträglichkeit

Messauftritt im Zeichen der elektromagnetischen Verträglichkeit

Würth Elektronik stellt vom 9. bis 11. Mai 2023 auf der PCIM Europe aus. Am Stand 217 in Halle 6 der Messe Nürnberg präsentiert der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente vor allem Ferrite, Induktivitäten, Transformatoren und Hochstromanschlüsse für Automobilanwendungen. In einem Seminar und mehreren Vorträgen zeigt das Unternehmen, was bei Auswahl und Design-In von BauelementenRead more about Messauftritt im Zeichen der elektromagnetischen Verträglichkeit[…]

Weltweite Webinare auf Wachstumskurs

Weltweite Webinare auf Wachstumskurs

Zum fünften Mal in Folge haben Würth Elektronik und Digi-Key für das laufende Jahr eine exklusive Partnerschaft zur Veranstaltung technischer Webinare vereinbart. Das Team in den Vereinigten Staaten arbeitet seit 2022 mit ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Nun sollen Online-Vorträge in weiteren Sprachen hinzukommen. „Unsere lehrreichen technischen Webinare erhalten Jahr für Jahr mehr Zuspruch.Read more about Weltweite Webinare auf Wachstumskurs[…]