Deutscher Presseindex

Jonathan Kohlschreiber erhält das WITTENSTEIN-Stipendium 2019

Jonathan Kohlschreiber erhält das WITTENSTEIN-Stipendium 2019

Jonathan Kohlschreiber, frischgebackener Abiturient des Bad Mergentheimer Deutschorden-Gymnasiums, ist WITTENSTEIN-Stipendiat 2019. Ab Herbst wird er Elektrotechnik studieren. Seit 1996 zeichnet die WITTENSTEIN-Stiftung jährlich eine Abiturientin oder einen Abiturienten des Deutschorden-Gymnasiums für herausragende Leistungen im Bereich der Naturwissenschaften aus – mit dem Ziel, den naturwissenschaftlichen Nachwuchs in der Region, monetär für die Dauer eines Grundstudiums, zuRead more about Jonathan Kohlschreiber erhält das WITTENSTEIN-Stipendium 2019[…]

Galaxie® – superior on principle

Galaxie® – superior on principle

Im Mittelpunkt des Messeauftritts der WITTENSTEIN SE auf der EMO 2019 in Hannover steht das Galaxie® Antriebssystem. Den Claim “superior on principle” bestätigen sowohl bahnbrechende Anwendungen im Werkzeugmaschinenbau als auch Forschung und Wissenschaft, die Galaxie® den Status einer eigenständigen Getriebegattung zusprechen. Ein weiteres Highlight auf dem Stand von WITTENSTEIN sind die smarten Getriebe mit “cynapse”-FunktionalitätRead more about Galaxie® – superior on principle[…]

WITTENSTEIN alpha: neue Geschäftsführung im Doppelpack

WITTENSTEIN alpha: neue Geschäftsführung im Doppelpack

Die WITTENSTEIN alpha GmbH stellt sich mit einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung neu auf: Während Dipl.-Ing. Thomas Patzak bereits am 1. Juli 2019 in das Unternehmen eingetreten ist, wird Dipl.-Ing. Norbert Pastoors am 15. August 2019 folgen. „Wir freuen uns sehr, dass die Geschäftsführung unserer größten Unternehmenstochter WITTENSTEIN alpha damit mit zwei überaus erfahrenenRead more about WITTENSTEIN alpha: neue Geschäftsführung im Doppelpack[…]

Schaffer-Mahlzeit für die WITTENSTEIN-Jubilare

Schaffer-Mahlzeit für die WITTENSTEIN-Jubilare

Jubilare und Rentner ehrt die WITTENSTEIN SE einmal im Jahr im Rahmen einer festlichen „Schaffer-Mahlzeit“: Diesmal waren 46 Mitarbeiter und ihre Begleitung in den Roten Saal des Deutschordensmuseums in Bad Mergentheim eingeladen. Die Unternehmensleitung dankte Mitarbeitern mit einer Betriebszugehörigkeit von 10 und 25 Jahren sowie ausscheidenden Rentnern für ihr langjähriges Engagement im Igersheimer Mechatronikkonzern. AmRead more about Schaffer-Mahlzeit für die WITTENSTEIN-Jubilare[…]

69. WITTENSTEIN-Vernissage: Kunst als Aufforderung  zum Nachdenken und Handeln

69. WITTENSTEIN-Vernissage: Kunst als Aufforderung zum Nachdenken und Handeln

Zum 69. Mal bietet die WITTENSTEIN SE einem Künstler aus der Region die Möglichkeit, im Atrium der Unternehmenszentrale in Igersheim-Harthausen auszustellen – am vergangenen Freitag stellte Udo Jaeger, der seit sieben Jahren in Igersheim wohnt, im Rahmen der sehr gut besuchten Vernissage seine Ölmalerei-Werke rund um das Thema „Damokles“ vor. Der Ausstellungs-Titel greift die bekannteRead more about 69. WITTENSTEIN-Vernissage: Kunst als Aufforderung zum Nachdenken und Handeln[…]

Dieselmedaille 2019:  WITTENSTEIN gewinnt mit der „nachhaltigsten Innovationsleistung“

Dieselmedaille 2019: WITTENSTEIN gewinnt mit der „nachhaltigsten Innovationsleistung“

Die WITTENSTEIN SE ist für die „nachhaltigste Innovationsleistung“ mit der Dieselmedaille 2019, Deutschlands ältestem Innovationspreis, ausgezeichnet worden. Dr. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN SE, nahm den Preis am vergangenen Freitagnachmittag in München für die radikal neue Getriebegattung Galaxie® entgegen. Die Dieselmedaille, Deutschlands ältester Innovationspreis für wirtschaftlich erfolgreiche, unternehmerische Innovationsleistungen, wird seit 1953 im Gedenken anRead more about Dieselmedaille 2019: WITTENSTEIN gewinnt mit der „nachhaltigsten Innovationsleistung“[…]

Premiere im Doppelpack

Premiere im Doppelpack

Smarte, also mitdenkende und im übertragenen Sinne „sprechende“ Getriebe stellte die WITTENSTEIN SE auf der am heutigen Freitag, 5. April, zu Ende gehenden Hannover Messe 2019 erstmals ihren Kunden, aber auch vielen Messebesuchern aus aller Welt vor. Auch eine kleine Wirtschaftsdelegation aus dem Main-Tauber-Kreis machte gleich am ersten Messetag am WITTENSTEN-Stand in Halle 15 Halt,Read more about Premiere im Doppelpack[…]

Premiere im Doppelpack

Premiere im Doppelpack

Smarte, also mitdenkende und im übertragenen Sinne „sprechende“ Getriebe stellte die WITTENSTEIN SE auf der am heutigen Freitag, 5. April, zu Ende gehenden Hannover Messe 2019 erstmals ihren Kunden, aber auch vielen Messebesuchern aus aller Welt vor. Auch eine kleine Wirtschaftsdelegation aus dem Main-Tauber-Kreis machte gleich am ersten Messetag am WITTENSTEN-Stand in Halle 15 Halt,Read more about Premiere im Doppelpack[…]

69. Vernissage der WITTENSTEIN SE: „Damokles“

69. Vernissage der WITTENSTEIN SE: „Damokles“

„Damokles“ – das Symbol schlechthin für drohendes Unheil – thematisiert und interpretiert der Maler Udo Jaeger postmodern bei der 69. WITTENSTEIN-Vernissage am Freitag, 12. April 2019, 19 Uhr, im Atrium des Unternehmens in Igersheim-Harthausen. 1948 in Köln geboren, betrachtet Udo Jaeger in seinen Gemälden Bedrängung, Bedrohung und auch Aufdringlichkeit, der wir im Alltag immer wiederRead more about 69. Vernissage der WITTENSTEIN SE: „Damokles“[…]

WITTENSTEIN auf dem Weg zum digitalisierten Unternehmen

WITTENSTEIN auf dem Weg zum digitalisierten Unternehmen

Mit dem Know-how des internen Digitalization Centers mit unternehmensweit etwa 30 Sensorik-, Elektronik-, Software-, Daten- und Cloudspezialisten und einem breiten Digitalisierungswissen aus der Urbanen Produktion der Zukunft in Fellbach gestaltet die WITTENSTEIN gruppe aktiv die eigene Transformation in ein digitalisiertes Unternehmen. Die hierfür entwickelte Digitalisierungsstrategie beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sich in gleichem MaßeRead more about WITTENSTEIN auf dem Weg zum digitalisierten Unternehmen[…]