Deutscher Presseindex

Wettbewerber werben mit Falschaussagen

Wettbewerber werben mit Falschaussagen

Aus aktuellem Anlass macht die WEMAG darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter eines großen Wettbewerbers im Telekommunikationsbereich versuchen, mit Falschaussagen Kunden in geförderten Breitbandausbaugebieten für veraltete Internetverträge zu gewinnen. „Wir möchten davor warnen, voreilig ungünstigere Verträge zu unterschreiben“, sagte WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann. Zusammen mit dem Tochterunternehmen WEMACOM habe die WEMAG Zuschläge für den Ausbau des Glasfasernetzes inRead more about Wettbewerber werben mit Falschaussagen[…]

Technische und rechtliche Themen im Mittelpunkt

Technische und rechtliche Themen im Mittelpunkt

Etwa 80 Teilnehmer sind der Einladung des Fachverbandes Biogas und der WEMAG zur 6. Biogasfachtagung nach Schwerin gefolgt. In seiner Begrüßung wies Mathias Groth unter anderen darauf hin, dass die Netzentgelte und die EEG-Umlage für 2018 fallen werden. „Bei der EEG-Umlage liegt es am insgesamt höheren Strompreisniveau. Dadurch sind die Subventionszahlungen für die EEG-Vergütung geringer.Read more about Technische und rechtliche Themen im Mittelpunkt[…]

WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Rastow ein

WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Rastow ein

Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei ihrem Einkauf im Rastower Nahkauf auch den Service der WEMAG nutzen. Denn in der Gemeinde südlich von Schwerin ist ab sofort die fünfte WEMAG-Servicestation eröffnet worden. „In einer Flächenregion wie Mecklenburg-Vorpommern ist es garRead more about WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Rastow ein[…]

Weihnachtsspende statt Geschenken

Weihnachtsspende statt Geschenken

Anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu machen, spendet die WEMAG in diesem Jahr wieder für gemeinnützige Einrichtungen. Über 1.500 Euro kann sich der Förderverein Kirche und Pfarrhofensemble Cramon e. V. freuen, der sich um die Erhaltung der Kirche und das kulturelle Leben im Ort Cramon kümmert. Die Spende wird für das Projekt „Hörspielscheune“ eingesetzt. AusRead more about Weihnachtsspende statt Geschenken[…]

Eine Maus steht unter Strom

Eine Maus steht unter Strom

Seit 21 Jahren ist es beim Energieversorger WEMAG Tradition, in der Vorweihnachtszeit kleine Geschenke an die Kindertagesstätten in ihrem Versorgungsgebiet zu übergeben. Den Auftakt zu dieser Aktion haben heute Sozialministerin Stefanie Drese und WEMAG-Vorstand Thomas Murche in der „Kindertagesstätte für ALLE“ in Retgendorf gesetzt. Überreicht wurde vor leuchtenden Kinderaugen das Kinderbuch „Die kleine Rennmaus undRead more about Eine Maus steht unter Strom[…]

Spende statt Geschenke

Spende statt Geschenke

Anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu geben, spendet die WEMAG in diesem Jahr wieder das Geld gemeinnützigen Einrichtungen. 1.500 Euro überreichte WEMAG-Pressesprecherin Diana Kuhrau der SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH, die sich im Demmlerhaus seit mehr als 70 Jahren um Kinder und Jugendliche kümmert, die für eine bestimmte Zeit nicht bei ihren FamilienRead more about Spende statt Geschenke[…]

Nach den Herbststürmen: WEMAG bedankt sich für Engagement des Technischen Hilfswerks

Nach den Herbststürmen: WEMAG bedankt sich für Engagement des Technischen Hilfswerks

Die Stürme Xavier und Herwart haben im Oktober 2017 den regionalen Energieversorger WEMAG und seine Kunden auf eine harte Probe gestellt und schwerste Schäden im Leitungsnetz der WEMAG Netz GmbH in einem Gebiet von etwa 3.000 Quadratkilometern verursacht. „Ohne den schnellen und effektiven Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerkes hätte die WiederversorgungRead more about Nach den Herbststürmen: WEMAG bedankt sich für Engagement des Technischen Hilfswerks[…]

WEMAG verbessert Infrastruktur für Elektroautos

WEMAG verbessert Infrastruktur für Elektroautos

Die WEMAG wird an sieben Standorten im Netzgebiet Ladestationen für Elektroautos errichten. Eine entsprechende Förderzusage kam jetzt von der zuständigen Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen. „Mit unserer Initiative wollen wir die Attraktivität der Kommunen steigern und die erforderliche Infrastruktur für mehr Elektromobilität schaffen“, sagte Thomas Murche, technischer Vorstand der WEMAG. Künftige Standorte der Stromtankstellen sind in Neustadt-GleweRead more about WEMAG verbessert Infrastruktur für Elektroautos[…]

Betrüger verunsichern Stromkunden

Betrüger verunsichern Stromkunden

Gegenwärtig verunsichert in Norddeutschland eine Rechnung die Stromkunden. Die Becker Fernwartungssysteme GmbH aus Hamburg versendet diese für die Fernwartung von Stromzählern. Sie beruft sich dabei auf eine EU-Verordnung vom 19.10.2014, nach der alle drei Jahre jeder Stromzähler per Fernwartung auf Funktionalität und Sicherheit geprüft werden soll. Dies geschehe im Auftrag der jeweiligen Stromanbieter, deren LogosRead more about Betrüger verunsichern Stromkunden[…]

Vorsicht an der Haustür

Vorsicht an der Haustür

Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an der Haustür. Die Unbekannten behaupteten, die WEMAG hätte ihre Strompreise erhöht und forderten die Kunden auf, den Stromanbieter sofort zu wechseln und einen Vertrag zu unterschreiben. „Die Strompreise der WEMAG sind stabil. Zum 1. JanuarRead more about Vorsicht an der Haustür[…]