Deutscher Presseindex

Vorsicht an der Haustür

Vorsicht an der Haustür

Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland, der Stadt Rehna und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an der Haustür. Die Unbekannten behaupteten, sie kämen von dem jeweiligen Energielieferanten der Einwohner. Für Kunden der WEMAG: Das regionale Energieversorgungsunternehmen hat diese Vertreter nicht beauftragt. „Machen Sie keine Angaben zu den VertragskonditionenRead more about Vorsicht an der Haustür[…]

Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau

Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau

Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am XXX in YYY im „Gemeindehaus“ von XX bis YY Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung. Wer sich noch während der Planungsphase bis zum 30. AprilRead more about Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau[…]

Schutz der Mitarbeiter hat Vorrang

Schutz der Mitarbeiter hat Vorrang

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat das Arbeitsschutz-Management-System (AMS) der WEMAG-Unternehmensgruppe überprüft und dem Unternehmen die erfolgreiche Umsetzung bestätigt. „Arbeitsschutz-Management-Systeme haben sich als probates Mittel etabliert, die Anforderungen der Prävention und der betrieblichen Notwendigkeiten im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit wirksam in die Praxis umzusetzen“, sagte Margarita Schmidt, Technische Aufsichtsbeamtin der Berufsgenossenschaft,Read more about Schutz der Mitarbeiter hat Vorrang[…]

WEMAG saniert Gebäude am Stammsitz

WEMAG saniert Gebäude am Stammsitz

„Die seit Oktober 2017 laufenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Haus A kommen planmäßig voran“, erklärte WEMAG-Mitarbeiter Heiko Schröder, der dieses große Bauvorhaben am Obotritenring betreut. Bis zum Ende des vergangenen Jahres wurde das Gebäude komplett entkernt und in den Rohbauzustand versetzt. Das heißt, es wurden alle Elektroleitungen, Heizungen und Heizungsrohre, Sanitäranlagen, Fußbodenbeläge und Tapeten sowieRead more about WEMAG saniert Gebäude am Stammsitz[…]

WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Demen ein

WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Demen ein

Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei ihrem Einkauf im Dorfladen Demen auch den Service der WEMAG nutzen. Denn in der Gemeinde östlich von Schwerin ist jetzt die sechste WEMAG-Servicestation eröffnet worden. „In einer Flächenregion wie Mecklenburg-Vorpommern ist es gar nichtRead more about WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Demen ein[…]

WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk überzeugt am Markt

WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk überzeugt am Markt

Das Batteriespeicherkraftwerk der WEMAG überzeugt am Markt. Für die Refinanzierung wird seine vom Übertragungsnetzbetreiber präqualifizierte Leistung in Höhe von 10 Megawatt (MW) am Primärregelleistungsmarkt angeboten. „Von den 37 Vermarktungen im vergangenen Geschäftsjahr bekam das Batteriespeicherkraftwerk Schwerin 36 Mal den Zuschlag“, resümierte WEMAG-Vorstandsmitglied Thomas Murche. Seit der Inbetriebnahme des Batteriespeicherkraftwerks Schwerin 1 und 2 konnte dieRead more about WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk überzeugt am Markt[…]

Wanderausstellung jetzt in Wismar

Wanderausstellung jetzt in Wismar

Nach der erfolgreichen Präsentation in der Schweriner Marienplatz-Galerie und im Kloster in Rehna geht die Ausstellung "Kirchturmuhren in Not" nun weiter auf Wanderschaft: Nächste Station ist die Nikolaikirche in Wismar. Vom 1. Februar bis zum 16. April 2018 haben Einheimische und Besucher der Hansestadt die Möglichkeit, sich über das Projekt zur Rettung der Kirchturmuhren inRead more about Wanderausstellung jetzt in Wismar[…]

Neuer Kundenbeirat der WEMAG gewählt

Neuer Kundenbeirat der WEMAG gewählt

Am Freitag, den 26. Januar hat sich in Schwerin der dritte WEMAG-Kundenbeirat konstituiert. Nach einer Vorstellung des Unternehmens durch den WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart und Thomas Murche wählten die Mitglieder Sven Bänder einstimmig zu ihrem Sprecher. Es ist die zweite Amtsperiode des gebürtigen Hamburgers, den es 2005 nach Zarrentin am Schaalsee gezogen hat. Der Beirat sollRead more about Neuer Kundenbeirat der WEMAG gewählt[…]

Energienetz der Zukunft

Energienetz der Zukunft

Energiewende in Deutschland bedeutet, dass die Struktur der Stromerzeugung sich grundlegend ändert. Es gibt immer weniger große Kraftwerke und immer mehr Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, die wetterabhängig Strom bereitstellen. Die Netzbetreiber der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind schon heute Vorreiter bei der Integration erneuerbarer Energien in die Stromversorgung. In den Jahren 2015Read more about Energienetz der Zukunft[…]

Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit

Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit

Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch „Unter Strom“ versammelt. Cartoons von schlechten Elektrikern und brandneuen Windrädern, von langen Leitungen und unterirdischen Kabeln. Kurz: Cartoons voller Energie. Insgesamt 20 Bilder aus der Cartoon-Sammlung sind jetzt in Karstädt zuRead more about Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit[…]