Deutscher Presseindex

WEMAG bildet eigene Fachkräfte aus

WEMAG bildet eigene Fachkräfte aus

Eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG sind sehr beliebt. In diesem Jahr beginnen 14 Jugendliche beim kommunalen Energieversorger mit Hauptsitz in Schwerin ihre berufliche Laufbahn; im vergangenen Jahr waren es 17. „Die Ausbildung junger Menschen genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Mit der individuellen Entwicklung des Fachkräftenachwuchses nehmen wir unsere Verantwortung alsRead more about WEMAG bildet eigene Fachkräfte aus[…]

WEMAG unterstützt wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen

WEMAG unterstützt wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen

Ab dem 1. Januar 2021 läuft der auf 20 Jahre festgelegte Förderanspruch für die ersten Anlagen aus, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) errichtet wurden. „Diese sogenannte Post-EEG-Zeit betrifft von Jahr zu Jahr mehr Anlagen. Allein im Bereich Photovoltaik sind das in den nächsten fünf Jahren deutschlandweit insgesamt rund 120.000 Anlagen“, erklärt Björn Böttger vom EnergieversorgerRead more about WEMAG unterstützt wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen[…]

WEMACOM verlängert Planungsphase in fünf Ausbaugebieten

WEMACOM verlängert Planungsphase in fünf Ausbaugebieten

Im April und im Juni hat die WEMACOM bereits die Planungsphasen für insgesamt acht Projektgebiet in der zweiten Förderwelle des Landkreises Ludwigslust-Parchim verlängert. Nun erhalten auch die restlichen fünf Ausbaugebiete des Landkreises die Chance, sich einen Monat länger Zeit für Ihre Entscheidung zu lassen. Die Projektgebiete, deren Planungsphase eigentlich am 31. August 2020 geendet hätte,Read more about WEMACOM verlängert Planungsphase in fünf Ausbaugebieten[…]

LAV-Aktion „Rettet den europäischen Aal“

LAV-Aktion „Rettet den europäischen Aal“

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und die WEMAG haben zum dritten Mal gemeinsam junge Aale in einen See in Mecklenburg eingesetzt. Dazu trafen sich der LAV-Präsident Prof. Dr. Karl-Heinz Brillowski, WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann und die 1. Fischerkönigin des Landes, Jeannette Dehmel, am Goldberger See und entließen rund 80 kg vorgestreckte Jungaale im WertRead more about LAV-Aktion „Rettet den europäischen Aal“[…]

Energieversorger WEMAG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Energieversorger WEMAG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Die Umsatzerlöse der WEMAG-Gruppe stiegen von 658,3 Mio. Euro im Jahr 2018 um 3,4 Prozent auf rund 680,7 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Das Ergebnis für 2019 beträgt 15,8 Mio. Euro. Die Verringerung um 2,7 Mio. Euro zum Vorjahr resultiert unter Anderem aus den hohen Anfangsaufwendungen für den Breitbandausbau. Die Gesamtinvestitionen erhöhten sich von 59Read more about Energieversorger WEMAG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück[…]

WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz

WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz

In insgesamt 32 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg realisiert die WEMACOM Breitband GmbH den geförderten Breitbandausbau. Im Juli 2020 erhielt das Tochterunternehmen der WEMAG AG nun den ersten Zuschlag außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern. Bis Ende Juni 2023 baut die WEMACOM in fünf Gemeinden des Landkreises Prignitz in Brandenburg ihr modernes Glasfasernetz. „Wir freuen uns,Read more about WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz[…]

Crowdfunding hilft Bewohnern des Tierheims in Dorf Mecklenburg

Crowdfunding hilft Bewohnern des Tierheims in Dorf Mecklenburg

Die Corona-Pandemie hat nicht nur teilweise gravierende Auswirkungen auf den Alltag der Menschen. Auch die Bewohner des Tierheims in Dorf Mecklenburg spüren deren Folgen. Die Türen für ehrenamtliche Helfer mussten zum Schutz der Mitarbeiter geschlossen bleiben und weniger Tiere konnten in ein neues Zuhause vermittelt werden. Zudem erhält das Tierheim weniger Spenden, da viele MenschenRead more about Crowdfunding hilft Bewohnern des Tierheims in Dorf Mecklenburg[…]

WEMACOM baut Glasfasernetz für Gewerbegebiete der Stadt Parchim

WEMACOM baut Glasfasernetz für Gewerbegebiete der Stadt Parchim

Seit November 2017 baut die WEMACOM Breitband GmbH im Landkreis Ludwigslust-Parchim in insgesamt 18 Projektgebieten ein zukunftsfähiges Glasfasernetz. Nun wird das Tochterunternehmen der WEMAG AG auch mehrere Gewerbe- und Mischgebiete in der Stadt Parchim mit schnellem Glasfaser-Internet versorgen. Dafür erhält die Stadt vom Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). GesternRead more about WEMACOM baut Glasfasernetz für Gewerbegebiete der Stadt Parchim[…]

Baubeginn für Solarpark

Baubeginn für Solarpark

Im Auftrag der WEMAG ist im Süden des Landkreises Rostock mit dem Bau eines großen Solarparks begonnen worden. Auf dem Gelände eines ehemaligen Kiestagebaus im Bereich Linstow entsteht auf einer Gesamtfläche von etwa 75 Hektar eine Photovoltaikanlage mit rund 190.000 Modulen. Sie werden eine Leistung von etwa 75 Megawatt-Peak erzeugen. Die jährlich produzierte Strommenge liegtRead more about Baubeginn für Solarpark[…]

30 Jahre WEMAG – 30 Jahre fest in der Region verankert

30 Jahre WEMAG – 30 Jahre fest in der Region verankert

Am 1. Juli begeht die WEMAG ein rundes Jubiläum. An diesem Tag vor 30 Jahren wurde nicht nur die D-Mark in den neuen Bundesländern eingeführt, sondern die Westmecklenburgische Energieversorgung AG (WEMAG) legte auch ihre Eröffnungsbilanz vor. Für die Aktiengesellschaft, die aus dem staatlichen Energiekombinat Schwerin hervorgegangen war, übernahm die Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW) Anteile undRead more about 30 Jahre WEMAG – 30 Jahre fest in der Region verankert[…]