Deutscher Presseindex

Kreismedienzentrum in Grevesmühlen geht ans Glasfasernetz

Kreismedienzentrum in Grevesmühlen geht ans Glasfasernetz

Ein schneller und stabiler Zugang zum Internet ist aus vielen Bereichen des Lebens unentbehrlich. Auch für Schulen ist ein Breitbandanschluss nicht erst seit der Corona-Pandemie essenziell. Die WEMACOM Breitband GmbH hat im Landkreis Nordwestmecklenburg den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau erhalten und ein besonderes Augenmerk auf den Anschluss aller Schulen und des Kreismedienzentrums in GrevesmühlenRead more about Kreismedienzentrum in Grevesmühlen geht ans Glasfasernetz[…]

Klimawald Fleesensee wächst weiter

Klimawald Fleesensee wächst weiter

Zusammen anpacken und direkt zum Klimaschutz beitragen – das ist ein Ziel der Baumpflanzaktionen, zu denen der Ökoenergieversorger WEMAG seit Jahren immer wieder einlädt. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr mit dem Landwirtschaftsministerium, der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern, unseren Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden ein besonderes Jubiläum begehen: unsere 10. Baumpflanzaktion“, sagte Caspar Baumgart, kaufmännischerRead more about Klimawald Fleesensee wächst weiter[…]

WEMAG ist TOP-Ausbildungsbetrieb

WEMAG ist TOP-Ausbildungsbetrieb

Gerade zum Jahresende beschäftigen sich noch einmal zahlreiche junge Menschen mit der Frage, welcher Beruf und welcher Arbeitgeber am besten zu ihnen passt. Die WEMAG bietet als moderner Arbeitgeber in der Region eine Ausbildung in vielfältigen Berufen und unterschiedliche dualen Studiengängen. Kürzlich hat die WEMAG zum 11. Mal hintereinander von der Industrie- und Handelskammer zuRead more about WEMAG ist TOP-Ausbildungsbetrieb[…]

Schon mehr als 41 Hektar mit jungen Bäumen bepflanzt

Schon mehr als 41 Hektar mit jungen Bäumen bepflanzt

In diesem Jahr feiern wir mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern ein besonderes Jubiläum: unsere 10. Baumpflanzaktion. Nachdem wir überwiegend in Westmecklenburg Klimawälder angelegt haben, werden WEMAG-Mitarbeiter zusammen mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern der Landesforst wieder in der Nähe von Malchow Bäume pflanzen. Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat seine Teilnahme bereits angekündigt. Wir laden Sie herzlich dazuRead more about Schon mehr als 41 Hektar mit jungen Bäumen bepflanzt[…]

Vier Jahre geförderter Breitbandausbau der WEMACOM

Vier Jahre geförderter Breitbandausbau der WEMACOM

Genau vier Jahre ist es her: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim und die WEMACOM Breitband GmbH unterzeichneten am 6. November 2017 den Zuwendungsvertrag für den geförderten Breitbandausbau in drei Projektgebieten. Damit begann für die WEMACOM und ihre Partner eine spannende Reise. Nach 1.460 Tagen im Glasfasergeschäft kann die Tochtergesellschaft der WEMAG AG viele Erfolge vorweisen, musste sichRead more about Vier Jahre geförderter Breitbandausbau der WEMACOM[…]

Sturmtief Ignatz: Störungen durch starkes Unwetter

Sturmtief Ignatz: Störungen durch starkes Unwetter

Seit den frühen Morgenstunden des 21. Oktober 2021 zieht das Sturmtief „Ignatz“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störungen an Mittel- und Niederspannungsnetzen. Die gute Nachricht ist: Derzeit sind alle Kunden wieder mit Strom versorgt. In der Spitze waren gestern 5.000 Haushalte von der Stromversorgung getrennt. „Dank desRead more about Sturmtief Ignatz: Störungen durch starkes Unwetter[…]

WEMACOM beantwortet Fragen zum Breitbandausbau Landkreis Nordwestmecklenburg

WEMACOM beantwortet Fragen zum Breitbandausbau Landkreis Nordwestmecklenburg

Am 19. Oktober 2021 hat die WEMACOM Breitband GmbH aus Schwerin alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Nordwestmecklenburg zu einer Konferenz eingeladen. 20 Teilnehmer folgten dem Aufruf und waren im Kreistagssaal in Grevesmühlen dabei. Dabei standen vor allem die Fragen und Sorgen der Gemeindevorsteher im Fokus. Die WEMACOM wollte mit dem Format für mehr TransparenzRead more about WEMACOM beantwortet Fragen zum Breitbandausbau Landkreis Nordwestmecklenburg[…]

Vorsicht am Telefon und an der Haustür

Vorsicht am Telefon und an der Haustür

Besorgte oder verunsicherte Kunden aus dem Amt Bützow-Land und der Stadt Bützow berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte am Telefon und an der Haustür. Die Unbekannten behaupteten, sie seien Mitarbeitende der WEMAG und forderten Kunden dazu auf, ihre Zählernummer anzugeben. Für Kunden der WEMAG: Das regionale Energieversorgungsunternehmen hat diese Vertreter nicht beauftragt.Read more about Vorsicht am Telefon und an der Haustür[…]

Mehr als 5.000 angeschaltete Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg

Mehr als 5.000 angeschaltete Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg

Die Arbeiten am geförderten Glasfasernetz der WEMACOM Breitband GmbH im Landkreis Nordwestmecklenburg laufen weiterhin auf Hochtouren. Seit dem Baustart im April 2019 ist viel passiert: knapp 2.000 Kilometer Trasse wurden gebaut, 15.700 Hausanschlüsse bauseitig fertiggestellt und inzwischen auch 5.300 Kundinnen und Kunden angeschaltet. „Wir freuen uns, dass wir trotz der Herausforderungen, denen die WEMACOM inRead more about Mehr als 5.000 angeschaltete Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg[…]

Vorsicht beim Drachensteigen

Vorsicht beim Drachensteigen

Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die Augen auf den Drachen konzentrieren, kann schnell einmal vergessen werden, dass sich in der Nähe Freileitungen und Strommaste befinden. Damit das Drachensteigen ein herbstliches Vergnügen bleibt und Drachenlenker nicht in Gefahr geraten, empfiehlt die WEMAG NetzRead more about Vorsicht beim Drachensteigen[…]