Deutscher Presseindex

WEMAG-Crowd feiert Jubiläum: 5 Jahre Crowdfunding in der Region

WEMAG-Crowd feiert Jubiläum: 5 Jahre Crowdfunding in der Region

Im Frühjahr 2023 feiert die Crowdfunding-Plattform der WEMAG ihr 5-jähriges Jubiläum und stellt für die Festwoche einen zusätzlichen Aktions-Fördertopf von 5.555 Euro für Projekte in der Region bereit. Seit 2018 werden regionale Projekte mithilfe der Plattform umgesetzt. Die WEMAG unterstützt mit ihrem Engagement Vorhaben aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Bildung, Nachhaltigkeit und Umwelt, dieRead more about WEMAG-Crowd feiert Jubiläum: 5 Jahre Crowdfunding in der Region[…]

Zusätzliche Förderung für den Breitbandausbau

Zusätzliche Förderung für den Breitbandausbau

Mehr als 8.700 Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind bereits an das moderne Glasfasernetz der WEMACOM Breitband GmbH angeschlossen. Tausende weitere Anschaltungen werden in diesem und im kommenden Jahr folgen. Dennoch gibt es im Landkreis Ludwigslust-Parchim noch immer unterversorgte Haushalte, die sich noch nicht für einen zukunftsfähigen Glasfaser-Hausanschluss entschiedenen haben. Eine zusätzliche Förderung bietet diesen UnentschlossenenRead more about Zusätzliche Förderung für den Breitbandausbau[…]

Starke Resonanz bei Forschernachwuchs

Starke Resonanz bei Forschernachwuchs

Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ haben sich Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum 33. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und seiner Juniorsparte „Schüler experimentieren“ in der Stadthalle Rostock getroffen. Die vergangenen beiden Wettbewerbe waren coronabedingt nur online durchgeführt worden. „Das hat von allen Beteiligten ein besonders hohes Maß an Kreativität abverlangt. Wir waren gefordert, neue WegeRead more about Starke Resonanz bei Forschernachwuchs[…]

10. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern am 19. April 2023 in der IHK zu Schwerin

10. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern am 19. April 2023 in der IHK zu Schwerin

„Lehren und Chancen aus der Energiekrise“ werden Thema des Energieforums Mecklenburg-Vorpommern sein, das in seiner Jubiläumsausgabe zum zehnten Mal eine Plattform für Politik, Unternehmen und Wissenschaft zum Austausch und über die richtigen Lösungen bietet. Nach zwei Jahren, in denen das Energieforum Mecklenburg-Vorpommern pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, freuen sich die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, dieRead more about 10. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern am 19. April 2023 in der IHK zu Schwerin[…]

SmartFiber Plattform für mehr Effizienz im Glasfaserausbau

SmartFiber Plattform für mehr Effizienz im Glasfaserausbau

Der Ausbau der Glaserinfrastruktur ist in Deutschland seit Jahren ein großes Thema. Für die ausführenden Unternehmen bedeutet so ein Projekt ein hohes Maß an logistischen, finanziellen und organisatorischen Aufwänden. Die WEMACOM Telekommunikation GmbH setzt seit mehr als 25 Jahren auf das Medium Glasfaser und hat nicht zuletzt mit dem geförderten Breitbandausbau in vier Landkreisen intensiveRead more about SmartFiber Plattform für mehr Effizienz im Glasfaserausbau[…]

33. Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Mecklenburg-Vorpommern 2023

33. Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Mecklenburg-Vorpommern 2023

Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ treffen sich am 14. und 15. März Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum 33. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ mit seiner Juniorsparte „Schüler experimentieren“ in der Stadthalle Rostock, Südring 90, um ihre Projekte zunächst der Jury und dann der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ werden wie inRead more about 33. Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Mecklenburg-Vorpommern 2023[…]

Jetzt mehr Verantwortung übernehmen

Jetzt mehr Verantwortung übernehmen

Am Montag, den 6. März, wurden in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Absolventen und Absolventinnen der Winterprüfungen 2022 und deren Ausbildungsunternehmen gewürdigt. Die Auszeichnungen nahmen Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit sowie Matthias Belke, Präsident der IHK zu Schwerin, vor. Der IHK-Präsident freute sich über die Leistungen derRead more about Jetzt mehr Verantwortung übernehmen[…]

Neue Förderung für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse

Neue Förderung für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse

Gute Neuigkeiten für den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg: Gemeinsam mit dem Landkreis, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Projektträger atene KOM konnte die WEMACOM zusätzliche Fördermittel vereinbaren. Damit kann noch mehr Menschen ein Zugang zu einem zukunftsfähigen Glasfaser-Hausanschluss ermöglicht werden. Ende Februar wurden in Wismar die Zuwendungsverträge unterzeichnet. „Das Ziel des geförderten Breitbandausbaus im Landkreis NordwestmecklenburgRead more about Neue Förderung für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse[…]

Kundeninformation zu Energiepreisbremsen

Kundeninformation zu Energiepreisbremsen

Die fristgerechte Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen stellt Energieversorger deutschlandweit vor große Herausforderungen. Teil des Gesetzes zu den Energiepreisbremsen ist es auch, dass die Kundinnen und Kunden vor dem Inkrafttreten am 1. März 2023 über ihre konkreten Entlastungsbeträge informiert werden. Die WEMAG kann diese Frist für den Versand der Informationsschreiben nicht für alle KundinnenRead more about Kundeninformation zu Energiepreisbremsen[…]

Schweriner Mathe-Ass rechnet sich gute Chancen aus

Schweriner Mathe-Ass rechnet sich gute Chancen aus

Ole Völzer gehörte zu den rund 210 Teilnehmenden der 62. Deutschen Mathematik-Olympiade, die auf Landesebene zeitgleich in Rostock, Greifswald und in Schwerin am Goethe-Gymnasium ausgetragen wurde. Während des zweitägigen Klausurwettbewerbs musste er zusammen mit den anderen Schülerinnen und Schülern der 3. bis 12. Klasse, die sich zuvor bei den Hausaufgabenwettbewerben und Regionalrunden qualifiziert hatten, innerhalbRead more about Schweriner Mathe-Ass rechnet sich gute Chancen aus[…]