Deutscher Presseindex

Kooperation für den Vogelschutz: Weidmüller und ProTecBird optimieren Windenergieanlagen

Kooperation für den Vogelschutz: Weidmüller und ProTecBird optimieren Windenergieanlagen

Die Partnerschaft zwischen Weidmüller und ProTecBird setzt neue Maßstäbe im Bereich des Vogelschutzes und der erneuerbaren Energien. Im Fokus steht die Entwicklung und Umsetzung eines maßgeschneiderten, KI-basierten Antikollisionssystems, das speziell für Windenergieanlagen konzipiert wurde. Diese Kooperation zeigt, wie technologische Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können, um sowohl den Ausbau der Windenergie als auchRead more about Kooperation für den Vogelschutz: Weidmüller und ProTecBird optimieren Windenergieanlagen[…]

Starke Winde, starke Partnerschaft

Starke Winde, starke Partnerschaft

Weidmüller und Turbit intensivieren ihre Partnerschaft zur Bereitstellung fortschrittlicher Überwachungs- und Analyse-Dienstleistungen für Betreiber und Eigentümer von Windkraftanlagen. Diese Zusammenarbeit kombiniert Weidmüllers langjährige Expertise im Bereich Rotorblattüberwachung mit Turbits zukunftsweisender KI-basierter Datenauswertung, um den Betrieb und die Wartung von Windkraftanlagen effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Das Elektronik- und Verbindungstechnik-Unternehmen Weidmüller, mit seiner mehr als 20-jährigenRead more about Starke Winde, starke Partnerschaft[…]

Weidmüller BOLTcontrol – Neues Monitoring-System zur Detektion von Bolzenbrüchen in Windturbinen

Weidmüller BOLTcontrol – Neues Monitoring-System zur Detektion von Bolzenbrüchen in Windturbinen

Beim Betrieb von Windenergieanlagen sind Effizienz, Anlagenverfügbarkeit und Profitabilität entscheidend. Condition Monitoring Systeme generieren kontinuierlich Anlagendaten und unterstützen dabei, einen fortlaufenden Betrieb zu sichern. Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller bietet mit BLADEcontrol® (Rotorblattüberwachung) und TwinCap® (Schraubenüberwachung für Blattlager) bereits zwei Lösungen für das Monitoring an. Nun kommt eine neue Produktinnovation hinzu: BOLTcontrol  Bolzenbruch-Detektion für Windenergieanlagen.Read more about Weidmüller BOLTcontrol – Neues Monitoring-System zur Detektion von Bolzenbrüchen in Windturbinen[…]

Weidmüller BLADEcontrol® – Next Level Condition Monitoring für Windkraftanlagen

Weidmüller BLADEcontrol® – Next Level Condition Monitoring für Windkraftanlagen

Bei Schäden an Windenergieanlagen wird es schnell teuer – das gilt sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Anlagen. Während Anlagen an Land für Reparaturen in der Regel relativ einfach zu erreichen sind, sind auf hoher See oftmals kostspielige Einsätze per Boot oder Hubschrauber für die Wartung und Instandhaltung nötig. Ob an Land oder auf hoherRead more about Weidmüller BLADEcontrol® – Next Level Condition Monitoring für Windkraftanlagen[…]

Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg

Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg

Die WindEnergy Hamburg, die vom 24. bis 27. September 2024 stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Windindustrie. Als führender Anbieter für industrielle Verbindungslösungen und Pionier in der Entwicklung hochspezialisierter Überwachungssysteme für Windenergieanlagen präsentiert Weidmüller auch dieses Jahr seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights in Halle B6, Stand 252. Dazu zählen unter anderem dasRead more about Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg[…]

Weidmüller stärkt Führungsteam

Weidmüller stärkt Führungsteam

Die Weidmüller Gruppe stärkt zum 01.10.2024 ihre erste Führungsebene: Dr. Sebastian Durst, bisher Vorstand Operations, übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Executive Officer (CEO). Auch bei der Besetzung der weiteren Vorstandspositionen setzt Weidmüller auf Kontinuität und erfahrenes, internes Personal. Dr. Sebastian Durst ist nach 10 Jahren als Unternehmensberater seit 2015 bei Weidmüller tätig. ChristianRead more about Weidmüller stärkt Führungsteam[…]

Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg

Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg

Die WindEnergy Hamburg, die vom 24. bis 27. September 2024 stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Windindustrie. Als führender Anbieter für industrielle Verbindungslösungen und Pionier in der Entwicklung hochspezialisierter Überwachungssysteme für Windenergieanlagen präsentiert Weidmüller auch dieses Jahr seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights in Halle B6, Stand 252. Dazu zählen unter anderem dasRead more about Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg[…]

Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben

Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben

Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 24. und 25. September 2024 in Detmold stattfinden. Im Fokus steht, aktuelle Trends anzuwenden: Kunden zeigen, wie sie KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement in ihrer Produktion ein- und umsetzen. Beim Weidmüller Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Kunden aus verschiedenen IndustrienRead more about Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben[…]

Ausbildungsstart bei Weidmüller

Ausbildungsstart bei Weidmüller

Für 68 junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller. Im Juli wurden bereits 18 dual Studierende im Unternehmen willkommen geheißen. Im September folgte der Start für 50 Auszubildende. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 19 verschiedenen Berufsbildern ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischenRead more about Ausbildungsstart bei Weidmüller[…]

Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss

Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss

Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dual Studierenden die Zeugnisse überreicht. Insgesamt haben 14 Auszubildende sowie zwei dual Studierende ihre Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen. Neben drei Fachlageristen haben zwei Mechatroniker, zwei Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, zwei Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und jeweils ein Werkzeugmechaniker, Stanz- und Umformmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Technischer ProduktdesignerRead more about Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss[…]