Deutscher Presseindex

Rotorblattüberwachung an Windkraftanlagen: „Senkung der Stillstandszeiten um bis zu 80 Prozent“

Rotorblattüberwachung an Windkraftanlagen: „Senkung der Stillstandszeiten um bis zu 80 Prozent“

Wie und an welchen Stellen einer Windkraftanlage kann es zu Vereisungen kommen? Prinzipiell kann die Anlage überall vereisen, besonders bei Eisregen. Hierbei entstehen aber meist nur dünne Eisschichten. Im laufenden Betrieb ist häufig die Bildung von Eis auf der Vorderkante des Blattes zu beobachten. Diese Vereisung entsteht, wenn in der Luft befindliche Eispartikel zu großRead more about Rotorblattüberwachung an Windkraftanlagen: „Senkung der Stillstandszeiten um bis zu 80 Prozent“[…]

Weidmüller auf der Intersolar Europe 2017: Halle B3, Stand 309

Weidmüller auf der Intersolar Europe 2017: Halle B3, Stand 309

Weidmüller Steckverbinder „PV-Stick“ mit „PUSH IN“-Anschluss: Stecken – drehen – Strom! Der schnellste crimpfreie Steckverbinder für Photo­voltaik Anlagen.  „PV-Stick“ überzeugt durch funktionales Design bis ins Detail. Photovoltaik-Steckverbinder entspricht der Norm DIN EN 50521 und ist TÜV geprüft. Weidmüller hat ein breites Spektrum an innovativen und zuverlässigen Kompo­nenten für die Installation von Photovoltaikanlagen in seinem Port­folio.Read more about Weidmüller auf der Intersolar Europe 2017: Halle B3, Stand 309[…]

Weidmüller erwirtschaftet 2016 Umsatz auf Vorjahresniveau

Weidmüller erwirtschaftet 2016 Umsatz auf Vorjahresniveau

Weidmüller erwirtschaftete 2016 Umsatz von 680,4 Millionen Euro Währungseffekte, fehlende Impulse in Wachstumsmärkten und verschobene Projektgeschäfte wirkten sich auf die Umsatzentwicklung 2016 aus Sehr gutes erstes Quartal 2017 bestätigt Strategie und Wachstumsziele Wachstum durch Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Kernkompetenzen Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist nach einem schwächeren Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordergebnis im ersten QuartalRead more about Weidmüller erwirtschaftet 2016 Umsatz auf Vorjahresniveau[…]

„Durch die Digitalisierung stehen wir vor völlig neuen Möglichkeiten, Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle zu entwickeln“

„Durch die Digitalisierung stehen wir vor völlig neuen Möglichkeiten, Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle zu entwickeln“

Ein Interview mit Dr. Sebastian Durst, Leiter der Industry Division Cabinet Products bei Weidmüller Was sind die wichtigsten Entwicklungen bei Weidmüller seit der letzten HMI und wie haben Sie sich genau positioniert? Die gesamte Branche befindet sich derzeit noch mitten in der Phase des Experimentierens in punkto Angebote und Geschäftsmodelle auf der Basis der DatendurchgängigkeitRead more about „Durch die Digitalisierung stehen wir vor völlig neuen Möglichkeiten, Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle zu entwickeln“[…]

Vor 65 Jahren erstmalig auf der Hannover Messe: Weidmüller feiert 2017 Jubiläum

Vor 65 Jahren erstmalig auf der Hannover Messe: Weidmüller feiert 2017 Jubiläum

In zwei Wochen findet in Hannover die größte Industrieschau der Welt statt. Bereits zum 70. Mal treffen sich Ende April Unternehmen aus der ganzen Welt in der niedersächsischen Landeshauptstadt, um ihre neuesten Produkte und Lösungen der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Ein kleines Jubiläum feiert dabei auch der Elektrotechnikspezialist Weidmüller: Vom 27. April bis zum 6. MaiRead more about Vor 65 Jahren erstmalig auf der Hannover Messe: Weidmüller feiert 2017 Jubiläum[…]

Gemeinsam auf Schiene: Deutsch-Polnische Kooperation im Technologiebereich bei der Pressereise zur Hannover Messe

Gemeinsam auf Schiene: Deutsch-Polnische Kooperation im Technologiebereich bei der Pressereise zur Hannover Messe

Sieben unterschiedliche Stationen an fünf Tagen und in drei unterschiedlichen Städten – die Pressereise der Deutschen Messe AG nach Polen, dem Partnerland der Hannover Messe, hatte für die knapp 20 Medien-, Verbands- und Unternehmensvertreter einiges zu bieten. Eine Station der Reise war dabei der polnische Zughersteller Newag in Nowy Sącz, wo die erfolgreiche Kooperation mitRead more about Gemeinsam auf Schiene: Deutsch-Polnische Kooperation im Technologiebereich bei der Pressereise zur Hannover Messe[…]

Knudtzen und Weidmüller zusammen auf der Messe NOR-Shipping: Stand B04-10

Knudtzen und Weidmüller zusammen auf der Messe NOR-Shipping: Stand B04-10

– Weidmüller u-remote: u-remote erfüllt die Anforderungen der größten Klassifi­kationsgesellschaften für den Einsatz im maritimen und Offshore-Be­reich. – Schiffsautomatisierung zuverlässiger und effizi­enter gestalten mit dem Remote I/O-System u-remote. u-remote, das innova­tive Remote-I/O-Konzept von Weidmüller hat die Zu­lassung für den Einsatz im maritimen und Offshore-Bereich erhalten: Die internationalen Klassi­fikationsgesellschaften DNV/GL (ehemals Det Norske Veritas und GermanischerRead more about Knudtzen und Weidmüller zusammen auf der Messe NOR-Shipping: Stand B04-10[…]

Weidmüller gehört zu den Top-500 Familienunternehmen in Deutschland

Weidmüller gehört zu den Top-500 Familienunternehmen in Deutschland

Das Detmolder Familienunternehmen Weidmüller erhielt am 14. März am Hauptsitz in Detmold von der Stiftung Familienunternehmen die Auszeichnung „Top 500 Familienunternehmen“. Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung, überreichte Weidmüller Vorstandssprecher Jörg Timmermann persönlich die Auszeichnung, die herausragende wirtschaftliche Leistungen und den bedeutenden Einfluss von Familienunternehmen am Wirtschaftsstandort Deutschland herausstellt. „Wir sind sehr stolz über die AuszeichnungRead more about Weidmüller gehört zu den Top-500 Familienunternehmen in Deutschland[…]

„Bei der Entwicklung von Produktlösungen ist das Wissen um die konkreten Anforderungen das zentrale Erfolgskriterium“

„Bei der Entwicklung von Produktlösungen ist das Wissen um die konkreten Anforderungen das zentrale Erfolgskriterium“

Herr Scheer, warum ist es im Bereich der Anschlusstechnik so wichtig, gemeinsam mit Kunden Lösungen zu entwickeln? Ein neues Produkt beziehungsweise eine Innovation entsteht, wenn aus einem Bedarf, den wir kennen, Lösungen zu dessen Erfüllung entwickelt werden. Wenn ein Unternehmen offen mit seinen Kunden zusammenarbeitet, erhöht das die Chance für diese Form der erfolgreichen Produktentwicklung.Read more about „Bei der Entwicklung von Produktlösungen ist das Wissen um die konkreten Anforderungen das zentrale Erfolgskriterium“[…]

Weidmüller auf der Hannover Messe 2017: Halle 11, Stand B.58

Weidmüller auf der Hannover Messe 2017: Halle 11, Stand B.58

Weidmüller u-remote: Neues Strain-Gauge-Modul zur genauen Messung von Gewichten, Drehmomenten und Schwingungen. – Hochpräzise Auswertung von Wägezellen mit Eichfunktion. – Parallele Messdatenauswertung von bis zu vier Wägezellen an einem Kanal. Zum Messen von Gewichten, Drehmomenten oder Schwingungen werden Messbrücken aus Dehnungsmessstreifen (DMS, engl.: strain gauge) eingesetzt. DMS kommen dort zum Einsatz, wo es um schnelleRead more about Weidmüller auf der Hannover Messe 2017: Halle 11, Stand B.58[…]