Deutscher Presseindex

Weidmüller auf der SPS – Smart Production Solutions 2019: Halle 9, Stand 351

Weidmüller auf der SPS – Smart Production Solutions 2019: Halle 9, Stand 351

Weidmüller Automatisierungs- und Digitalisierungsportfolio u-mation: u-remote. – Störungen aufgrund von Potentialunterschieden oder Erdschleifen vermeiden. – Galvanisch getrennte Ein- und Ausgangssignale. – Systemver­sorgung und Einzelkanäle zueinander bis 500 V isoliert. – Acht Eingänge bzw. vier Ausgänge bei nur 11,5 mm Baubreite. Seine, im Markt etablierte, u-remote Familie ergänzt Weidmüller jetzt um die I/O-Module „UR20-8DI-ISO-2W“ und „UR20-4DO-ISO-4A“,Read more about Weidmüller auf der SPS – Smart Production Solutions 2019: Halle 9, Stand 351[…]

Weidmüller, enercity und wallbe bilden Allianz für Elektromobilität

Weidmüller, enercity und wallbe bilden Allianz für Elektromobilität

Technologiespezialist Weidmüller erwirbt Anteile am E-Mobilitätsanbieter wallbe und erweitert dadurch den Gesellschafterkreis. Weidmüller Mobility Concepts verstärkt bestehende Partnerschaft mit der enercity AG durch Expertise vor allem bei Entwicklung, Produktion und Produktmanagement Die Weidmüller Mobility Concepts GmbH & Co. KG, eine 100-prozentige Tochter der Weidmüller Gruppe, hat 25,1 Prozent an der Paderborner wallbe GmbH von derRead more about Weidmüller, enercity und wallbe bilden Allianz für Elektromobilität[…]

Dr. Timo Berger ist neuer Weidmüller Vertriebsvorstand

Dr. Timo Berger ist neuer Weidmüller Vertriebsvorstand

Dr. Timo Berger hat zum 1. September 2019 planmäßig die Nachfolge von José Carlos Álvarez Tobar als Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe übernommen. Dr. Timo Berger ist seit 1. September 2019 Vertriebsvorstand (CSO) der Weidmüller Gruppe in Detmold. Zusammen mit Jörg Timmermann (Vorstandssprecher und Finanzvorstand [CFO]) und Volker Bibelhausen (Technologievorstand [CTO]) bildet er das dreiköpfige VorstandsteamRead more about Dr. Timo Berger ist neuer Weidmüller Vertriebsvorstand[…]

Weidmüller OMNIMATE® Power Steckverbinder mit integriertem, steckbarem Schirmblech – EMV-Schirmauflagen sicher kontaktieren – großflächige, dauerhafte und vibrationssichere Schirmanbindung – auch für Kunststoffgehäuse geeignet

Weidmüller OMNIMATE® Power Steckverbinder mit integriertem, steckbarem Schirmblech – EMV-Schirmauflagen sicher kontaktieren – großflächige, dauerhafte und vibrationssichere Schirmanbindung – auch für Kunststoffgehäuse geeignet

Leiterplattensteckverbinder wie der OMNIMATE® Power BUF/BUZ SH bieten in vielen Anwendungen zahlreiche Vorteile, etwa den schnellen Wechsel von Komponenten bei Wartungsarbeiten und den einfachen Anschluss von vielen Leitern unter beengten Platzverhältnissen. Speziell in der Leistungselektronik sind die Steckverbinder vom Typ OMNIMATE® Power SLF 7.62HP SH wegen der beidseitigen Fingersicherheit an Stift- und Buchsenleiste häufig imRead more about Weidmüller OMNIMATE® Power Steckverbinder mit integriertem, steckbarem Schirmblech – EMV-Schirmauflagen sicher kontaktieren – großflächige, dauerhafte und vibrationssichere Schirmanbindung – auch für Kunststoffgehäuse geeignet[…]

Nachrüsten für die maximale Wind-Ernte

Nachrüsten für die maximale Wind-Ernte

Der nordfriesische Bürgerenergie-Planer WEB Andresen und der Elektrotechnik-Spezialist Weidmüller kooperieren zukünftig bei der Nachrüstung von Rotorblatt-Überwachungs-Systemen an Windenergieanlagen in Deutschland. Dabei liefert und installiert Weidmüller das zertifizierte BLADEcontrol System, während WEB Andresen die netztechnische Anbindung und Signalübergabe zwischen dem Anlagen-Datenstrom und dem System sicherstellt. Die Breklumer Windexperten sind somit die Schnittstelle zwischen dem Anlagen-Hersteller undRead more about Nachrüsten für die maximale Wind-Ernte[…]

Weidmüller auf der „Husum Wind 2019“ – Halle 5, Stand B32

Weidmüller auf der „Husum Wind 2019“ – Halle 5, Stand B32

Auf der diesjährigen Leitmesse der Windenergiebranche „Husum Wind“ präsentiert Weidmüller innovative Lösungen für Windenergieanlagen. Highlights von Weidmüller auf der Messe sind unter andrem das Condition-Monitoring-System BLADEcontrol® mit Anbindung an Lichtwellenleitersysteme, das Beleuchtungs- und Installationssystem „Field Power® Wind Energy“ sowie das Monitoring von Schrauben. Spezialisten des „Wind-Teams“ von Weidmüller stehen an allen Messetagen zum regen KundendialogRead more about Weidmüller auf der „Husum Wind 2019“ – Halle 5, Stand B32[…]

Weidmüller schreibt Erfolgsgeschichte in China fort

Weidmüller schreibt Erfolgsgeschichte in China fort

Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller feiert die Eröffnung ein neues Produktionsgebäude im chinesischen Suzhou. Der Spatenstich für die neue hochmoderne Produktionsstätte erfolgte im Juli vergangenen Jahres. Nach nur acht Monaten Bauzeit wurde das Gebäude bereits Ende April fertiggestellt. Mit insgesamt 14.000 Quadratmetern Nutzfläche und einem modernen Empfangsbereich, stellt der zehn Meter hohe Bau eine deutliche Verbesserung gegenüberRead more about Weidmüller schreibt Erfolgsgeschichte in China fort[…]

Weidmüller Werkzeugwagen mit variablen Werkzeugeinsätzen

Weidmüller Werkzeugwagen mit variablen Werkzeugeinsätzen

Dreigeteilte Schaumstoffeinsätze für applikationsspezifische Schubladen-Layouts Beschriftungsfelder mit QR-Codes zur schnellen Identifizierung fehlender Werkzeuge Optional mit Anbauteilen erweiterbar Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung sind allgegenwärtige Schlagworte, meist in Verbindung mit der Digitalisierung und Automatisierung. Klassische Arbeitsplätze geraten hier leicht aus dem Blickfeld. Dabei gibt es bei Themen wie dem Schaltschrankbau, der auch in absehbarer Zeit noch viel HandarbeitRead more about Weidmüller Werkzeugwagen mit variablen Werkzeugeinsätzen[…]

Industrie trifft auf maschinelles Lernen

Industrie trifft auf maschinelles Lernen

Daten sind die Unternehmenswerte von morgen. Doch wie können damit neue Wertschöpfungspotentiale wie zum Beispiel Predictive Maintenance oder innovative Servicemodelle erschlossen werden? Antworten auf diese Frage gab es beim ersten „Industry meets Analytics"-Event am 4. Juli 2019 im Kunden- und Technologiezentrum von Weidmüller in Detmold. Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über maßgeschneiderteRead more about Industrie trifft auf maschinelles Lernen[…]

Weidmüller INSTA-POWER Schaltnetzgeräte – die neue Generation

Weidmüller INSTA-POWER Schaltnetzgeräte – die neue Generation

Kompakte und wirtschaftliche Stromversorgungslösungen mit großer Leistungsdichte sind in zahllosen Anwendungen gefragt; beispielsweise in der Gebäudeinstallation und -automation mit ihren Unter-, Feld- und Kleinverteilern, Zählerschränken, Heizungssystemen sowie elektrische Verteilungen. Ähnliche Anforderungen sind auch in den zunehmend dezentralen Strukturen des Maschinenbaus und der Prozesstechnik zu finden. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Signal- und Telekommunikationsanlagen. Weidmüller hat hierfür dieRead more about Weidmüller INSTA-POWER Schaltnetzgeräte – die neue Generation[…]