Deutscher Presseindex

Vorstellung Neubau Neusalzer Straße 2-4

Vorstellung Neubau Neusalzer Straße 2-4

Im Jahr 2015 hat sich die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen im Rahmen des Modellvorhabens „effizient bauen, leistbar wohnen – mehr Wohnungen für Bayern“ des Experimentellen Wohnungsbaus des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr zur Teilnahme beworben. Ausgeschrieben waren Standorte, an denen Projekte mit begrenzten Baukosten und gleichzeitig hoher Wohn- und Freiraumqualität realisiert werden sollen.Read more about Vorstellung Neubau Neusalzer Straße 2-4[…]

wbg Unternehmensgruppe 2020 auf Kurs

wbg Unternehmensgruppe 2020 auf Kurs

Das Geschäftsjahr 2020 der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen und ihrer Tochtergesellschaften war gekennzeichnet von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnungen. Dies betrifft sowohl den Mietwohnungsbereich wie auf auch den Geschäftsbereich Bauträger. Auch die Themen Wohnungsneubau mit bezahlbaren Mieten, Verbesserung der CO2-Bilanz zum Schutz der Umwelt, Kostenoptimierung beim Wohnungsbau und Ausbau der Infrastruktur zum Wohle derRead more about wbg Unternehmensgruppe 2020 auf Kurs[…]

Sport- und Kulturhalle Am Tillypark 1 fertig

Sport- und Kulturhalle Am Tillypark 1 fertig

Die WBG KOMMUNAL GmbH wurde von der Stadt Nürnberg mit der Projektsteuerung zur Errichtung der Sport- und Kulturhalle Am Tillypark 1 beauftragt. Am 29. April 2020 wurde die Baugenehmigung für das 40 Millionen Euro-Projekt übergeben. Die Sporthalle mit einer Abmessung von ca. 91 m x 55 m wurde auf einem rund 25 000 m² großenRead more about Sport- und Kulturhalle Am Tillypark 1 fertig[…]

Zertifikat für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik erhalten

Zertifikat für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik erhalten

Bereits zum fünften Mal wurde die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen im Rahmen des audit berufundfamilie für die strategische Weiterentwicklung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik geehrt. Die Festveranstaltung am 22. Juni 2021 fand aufgrund der Corona-Pandemie erstmals online statt. Daran nahm auch Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht teil. Das verliehene Zertifikat fungiert als Qualitätssiegel für eine nachhaltige AusgestaltungRead more about Zertifikat für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik erhalten[…]

wbg Nürnberg öffnet Außenstellen

wbg Nürnberg öffnet Außenstellen

Die wbg Unternehmensgruppe wird ab Montag, 14. Juni 2021, ihre Außenstellen wieder zu den regulären Besuchszeiten öffnen. Zur Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter gibt es Zugangsbeschränkungen und die Verpflichtung, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Das wbg-Maskottchen Hausi wird jeweils am Eingang die Besucher freundlich auf die Regeln hinweisen. Betroffen sind: das KundenCenter NordOst, LeipzigerRead more about wbg Nürnberg öffnet Außenstellen[…]

Turmfalken alle geschlüpft

Turmfalken alle geschlüpft

Im Sommer 2020 hatte sich eine aufmerksame Bewohnerin unserer Wohnanlage in Mögeldorf bei uns gemeldet und mitgeteilt, dass in einem Anwesen Turmfalken genistet haben. Wie sich herausstellte, war bereits im Jahr 2019 ein Greifvogelpaar in eine Fensternische gezogen und hat dort mehrere Eier abgelegt und ausgebrütet. Dies wiederholte sich dann im Jahr 2020. Durch denRead more about Turmfalken alle geschlüpft[…]

Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur für wbg Nürnberg

Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur für wbg Nürnberg

Der Ferienausschuss des Stadtrats zu Nürnberg bestätigte am 3. März 2021 die Entscheidung der Jury vom 3. Februar 2021. Damit geht der „Nürnberger Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur“ 2020 an die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen. Die Jury unter Vorsitz von Oberbürgermeister Marcus König begründet ihre Entscheidung folgendermaßen: „Die wbg Nürnberg GmbH überzeugt als ein Unternehmen, dasRead more about Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur für wbg Nürnberg[…]

Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken

Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken

Der Bezirk Mittelfranken hat im Rahmen der Denkmalprämierung 2020 auch das Wirken der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen gewürdigt. Das Unternehmen hatte in den Jahren 2018 bis 2020 die Anwesen Heisterstraße 62-74, Volckamerplatz 2-6 und 14-18 sowie Volckamerstraße 3+4 denkmalwürdig saniert. Dabei handelt es sich um Bestände, die einst zur MAN-Werksiedlung gehörten und im Jahr 2007Read more about Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken[…]

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb für monopol491 entschieden

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb für monopol491 entschieden

Der von der wbg Urbanes Wohnen St. Jobst GmbH (ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen) für das ehemalige Branntweinareal ausgelobte städtebauliche Realisierungswettbewerb mit Ideenteil ist entschieden. Für das neue Wohngebiet wurde in Anlehnung an den Bevölkerungswunsch "Geschichte zu erhalten" der Name monopol941 kreiert. Die Wettbewerbsjury unter dem Vorsitz von Amandus Samsøe Sattler kürte ausRead more about Städtebaulicher Realisierungswettbewerb für monopol491 entschieden[…]

Erster Meilenstein für Standort-Entwicklung Henry-Dunant-Schule beschlossen

Erster Meilenstein für Standort-Entwicklung Henry-Dunant-Schule beschlossen

Durch die Wohnbautätigkeit in Großreuth bei Schweinau werden in naher Zukunft neue Bewohner in den Stadtteil ziehen und der Bedarf an schulischer und sozialer Infrastruktur zunehmen. Im Umfeld der neuen U-Bahnhaltestelle „Großreuth bei Schweinau“ entstehen neue Wohnungen, und im Bereich zwischen Rothenburger Straße und Wallensteinstraße gibt es weitere Wohnbaupotentiale, die mittelfristig entwickelt werden. Die SchulbedarfsplanungRead more about Erster Meilenstein für Standort-Entwicklung Henry-Dunant-Schule beschlossen[…]