Deutscher Presseindex

Schnelle Erholung der Automärkte hat Halbleiter-Engpass zur Folge: Konzern muss Produktion anpassen

Schnelle Erholung der Automärkte hat Halbleiter-Engpass zur Folge: Konzern muss Produktion anpassen

  Mangelnde Verfügbarkeit von Halbleiterprodukten sorgt für Produktionseinschränkungen  in China, Nordamerika und in Europa Betroffen sind konzernweit Modelle auf Basis der MQB-Plattform Die massiv eingeschränkte Liefersituation bei Halbleitern sorgt herstellerübergreifend für erhebliche Störungen in der weltweiten Fahrzeug-Produktion. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und den daraus resultierenden Absatzrückgängen in der Autoindustrie hatten führende Halbleiterhersteller ihre Produktion auf andere Abnehmerbranchen,Read more about Schnelle Erholung der Automärkte hat Halbleiter-Engpass zur Folge: Konzern muss Produktion anpassen[…]

Von der Luxusklasse ins Kompaktsegment: Das Augmented-Reality-Head-Up-Display

Von der Luxusklasse ins Kompaktsegment: Das Augmented-Reality-Head-Up-Display

  Komplizierter Name, faszinierende Funktion: Informationen werden in den Sichtbereich des Fahrers projiziert Abbiegepfeile und Markierungen liegen über der realen Umwelt und sorgen für ein neues Fahrerlebnis Volkswagen führt die neue Technologie als erster Volumenhersteller mit den Modellen ID.31 und ID.42 im Kompaktsegment ein Entwicklungsvorstand Frank Welsch: „Wir bringen echte Innovationen in die Kompaktklasse –Read more about Von der Luxusklasse ins Kompaktsegment: Das Augmented-Reality-Head-Up-Display[…]

SUV-Bestseller jetzt als Plug-In-Hybrid: Der neue Tiguan eHybrid1 ist ab sofort bestellbar

SUV-Bestseller jetzt als Plug-In-Hybrid: Der neue Tiguan eHybrid1 ist ab sofort bestellbar

Vorverkauf startet: Tiguan erstmals mit hochmodernem Plug-In-Hybridantrieb zu Preisen ab 42.413,11 Euro2 erhältlich Elektrisiert: Lithium-Ionen-Batterie des effizienten Tiguan eHybrid ermöglicht elektrische und damit lokal emissionsfreie Distanzen von bis zu 50 km (WLTP)3 „Way to Zero“: Plug-In-Hybridmodelle wie der Tiguan eHybrid sind wichtige Bausteine auf dem Weg, Volkswagen bis 2050 bilanziell CO2-neutral aufzustellen Volkswagen hat eineRead more about SUV-Bestseller jetzt als Plug-In-Hybrid: Der neue Tiguan eHybrid1 ist ab sofort bestellbar[…]

Volkswagen Aufsichtsrat beschließt Konzern-Vorstandspersonalien und Neuorganisation –  stärkerer Fokus auf Kosten geplant

Volkswagen Aufsichtsrat beschließt Konzern-Vorstandspersonalien und Neuorganisation – stärkerer Fokus auf Kosten geplant

Aufsichtsrat: „Herbert Diess und sein neues Vorstandsteam haben volle Unterstützung bei Umsetzung der Strategie Together 2025+" Dr. Arno Antlitz folgt auf Finanzvorstand Frank Witter Murat Aksel übernimmt Konzernbereich Einkauf Neu geschaffenes Konzern-Vorstandsressort „Technik“ wird von Thomas Schmall geführt Wolfsburg wird Vorzeigestandort für die hochautomatisierte Fertigung von E-Fahrzeugen Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat sich währendRead more about Volkswagen Aufsichtsrat beschließt Konzern-Vorstandspersonalien und Neuorganisation – stärkerer Fokus auf Kosten geplant[…]

Sauber und kultiviert: Der 2.0 TDI mit der neuen Abgasnorm  Euro 6d

Sauber und kultiviert: Der 2.0 TDI mit der neuen Abgasnorm Euro 6d

Der wichtigste Dieselmotor der Marke präsentiert sich in neuer Bestform Twindosing: Zwei SCR-Katalysatoren reduzieren die Stickoxide Breiter Einsatz in Modellen wie Golf 1/2, Tiguan, Passat und Arteon Sauber und laufruhig – der 2.0 TDI, der wichtigste Dieselmotor von Volkswagen, präsentiert sich in neuer Bestform. Mit der aufwändigen Twindosing-Technik im Abgasstrang unterbietet er die Limits der AbgasnormRead more about Sauber und kultiviert: Der 2.0 TDI mit der neuen Abgasnorm Euro 6d[…]

Arteon R und Arteon R Shooting Brake: Vorverkauf der neuen Performance-Modelle startet ab sofort

Arteon R und Arteon R Shooting Brake: Vorverkauf der neuen Performance-Modelle startet ab sofort

Fahrdynamik auf höchstem Niveau: Arteon R1 und Arteon R Shooting Brake2 vereinen die Fahreigenschaften von Sport- und Reisewagen Hightech-TSI: 235 kW starker Turbomotor beschleunigt die Arteon Topmodelle in 4,9 Sekunden auf 100 km/h und verbraucht lediglich 7,9 bis 7,7 l/100 km1/2 Neuer 4MOTION-Allradantrieb: Stufenlose Kraftverteilung an der Hinterachse (Torque Vectoring) sorgt für ein spürbares PlusRead more about Arteon R und Arteon R Shooting Brake: Vorverkauf der neuen Performance-Modelle startet ab sofort[…]

Bremsen oder segeln?  Das intelligente Rekuperationskonzept des ID.4

Bremsen oder segeln? Das intelligente Rekuperationskonzept des ID.4

    Im Mittelpunkt der Strategie steht maximale Energieeffizienz In der Fahrstufe D wird meist gesegelt, wenn der Fahrer vom Pedal geht Rekuperation im Schub bis 0,13 g, beim Bremsen bis annähernd 0,3 g Starke Radbremsen, Lifetime-Beläge in den hinteren Bremsen Bei jedem Elektroauto trägt die Rekuperation, also die Rückgewinnung von Energie beim Verzögern, starkRead more about Bremsen oder segeln? Das intelligente Rekuperationskonzept des ID.4[…]

Multitalent im kompakten Format:  Der TSI evo-Motor mit 1,0 und 1,5 Liter Hubraum

Multitalent im kompakten Format: Der TSI evo-Motor mit 1,0 und 1,5 Liter Hubraum

Zwei Grundmotoren für viele Modelle vom up!1 bis zum Passat2: Drei oder vier Zylinder, 66 kW (90 PS) bis 110 kW (150 PS), auf Wunsch mit Erdgas oder Mild-Hybridsystem Kraftvoller Durchzug und Top-Effizienz: Golf 1.0 eTSI3 mit 98 g CO2 pro km Zahlreiche Hightech-Features: effizientes Brennverfahren mit hoher Verdichtung, VTG-Turbolader, Zylinderabschaltung, Aluminium- Kurbelgehäuse mit PlasmabeschichtungRead more about Multitalent im kompakten Format: Der TSI evo-Motor mit 1,0 und 1,5 Liter Hubraum[…]

Volkswagen eröffnet in China neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Mobilität

Volkswagen eröffnet in China neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Mobilität

Volkswagen eröffnet in China neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Mobilität Provinz Anhui soll zum globalen Kompetenzzentrum und E-Mobilitäts-Hub ausgebaut werden Produktion der ersten E-Fahrzeuge auf Basis der MEB-Plattform soll 2023 starten Joint-Venture JAC Volkswagen wird in Volkswagen (Anhui) umbenannt Die Provinz Anhui soll zu einem neuen Kompetenzzentrum und E-Mobilitäts-Hub des Volkswagen Konzerns in China ausgebautRead more about Volkswagen eröffnet in China neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Mobilität[…]

Volkswagen Group Components liefert wesentliche Bauteile für den Volkswagen ID.41

Volkswagen Group Components liefert wesentliche Bauteile für den Volkswagen ID.41

Zentrale Komponenten des ersten E-Weltautos aus internationalen Standorten   Konsequente Ausrichtung auf zukunftsfähige Produkte   Vorstandsvorsitzender Schmall: „Sind absehbar einer der weltgrößten Hersteller automobiler E-Komponenten.“ Volkswagen Group Components ist zentraler Zulieferer für die ersten Modelle der neuen Volkswagen ID.-Familie und zahlreiche weitere Modelle der Konzernmarken auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB). Für das erste vollelektrischeRead more about Volkswagen Group Components liefert wesentliche Bauteile für den Volkswagen ID.41[…]