Deutscher Presseindex

Volkswagen Konzern Q3 Ergebnis aufgrund von Halbleiterengpass unter Vorjahr – Renditeziel für 2021 bestätigt

Volkswagen Konzern Q3 Ergebnis aufgrund von Halbleiterengpass unter Vorjahr – Renditeziel für 2021 bestätigt

  Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen in Q3 fällt versorgungsbedingt um 12,1 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro gegenüber pandemiebedingt schwachem Vorjahr, operative Rendite liegt bei 4,9 Prozent gegenüber 5,4 Prozent Markengruppe Volumen verzeichnet in Q3 operative Verluste, China-Geschäft trotz hoher Nachfrage überdurchschnittlich von Halbleitersituation betroffen Bereinigter Netto-Cash-flow im Automobilbereich in Q3 mit 33 Millionen Euro leichtRead more about Volkswagen Konzern Q3 Ergebnis aufgrund von Halbleiterengpass unter Vorjahr – Renditeziel für 2021 bestätigt[…]

Plug-In-Hybride von Volkswagen erfüllen schärfere Richtlinien ab 2022

Plug-In-Hybride von Volkswagen erfüllen schärfere Richtlinien ab 2022

Die sechs derzeit bestellbaren Plug-In-Hybridmodelle von Volkwagen sind in Deutschland auch ab Januar 2022 weiterhin förderfähig Golf eHybrid hat mit bis zu 65 Kilometern größte elektrische Reichweite (WLTP)Volkswagen  Vertriebsvorstand Klaus Zellmer: „Anpassung der Förderung ist sinnvoll, um wichtige Übergangstechnologie weiterzuentwickeln.“ Volkswagen wirbt für Einbeziehung der Nutzung des E-Antriebs in zukünftige Richtlinien, um den Wandel zuRead more about Plug-In-Hybride von Volkswagen erfüllen schärfere Richtlinien ab 2022[…]

Auf dem Weg zur Smart Factory: Volkswagen erprobt 5G für die Produktion

Auf dem Weg zur Smart Factory: Volkswagen erprobt 5G für die Produktion

Pilotprojekt im Stammwerk Wolfsburg: Volkswagen startet lokales 5G-Netz in der Produktion Gläserne Manufaktur Dresden testet Steuerung von Fahrerlosen Transportsystemen über 5G Schnelle und zuverlässige Datenübertragung soll die Fertigung noch leistungsfähiger und flexibler machen Eigenständiger Aufbau und Betrieb der 5G-Infrastruktur garantiert Datensicherheit und schafft wettbewerbsrelevantes Spezialwissen Volkswagen geht einen weiteren Schritt in Richtung einer vollvernetzen Fabrik.Read more about Auf dem Weg zur Smart Factory: Volkswagen erprobt 5G für die Produktion[…]

Volkswagen Konzern verdoppelt Auslieferungen reiner  E-Fahrzeuge im dritten Quartal

Volkswagen Konzern verdoppelt Auslieferungen reiner E-Fahrzeuge im dritten Quartal

. Trotz Halbleiterknappheit neue Bestmarke in Q3 mit 122.100 BEV (+109 Prozent vs. Vorjahr) Markthochlauf in China deutlich beschleunigt: 28.900 BEV in Q3 ausgeliefert (1. Halbjahr 18.300) Globaler BEV-Anteil an gesamten Auslieferungen steigt in Q3 auf über 6 Prozent Weltweite Auslieferungen batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) nach neun Monaten um 138 Prozent gesteigert auf 293.100 Fahrzeuge ChristianRead more about Volkswagen Konzern verdoppelt Auslieferungen reiner E-Fahrzeuge im dritten Quartal[…]

Volkswagen legt Konzernbereiche Treasury und Investor Relations zusammen

Volkswagen legt Konzernbereiche Treasury und Investor Relations zusammen

– Rolf Woller, Leiter Treasury und Investor Relations der TRATON SE, wechselt zum 1. Dezember in die Volkswagen AG und übernimmt Leitung des neuen Bereichs Konzern Treasury und Investor Relations – Dr. Jörg Boche, Leiter Konzern Treasury der Volkswagen AG, geht Ende 2021 in den Ruhestand Volkswagen legt mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 dieRead more about Volkswagen legt Konzernbereiche Treasury und Investor Relations zusammen[…]

Volkswagen und die documenta fifteen: auf nachhaltige Impulse setzen

Volkswagen und die documenta fifteen: auf nachhaltige Impulse setzen

  · Als Hauptpartner fördert Volkswagen erneut die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Kassel (18.06.–25.09.2022) · Volkswagen gibt den e-mobilen Takt der documenta an: Konzern errichtet für Ausstellungsbesucher mobilen Schnellladepark und unterstützt mit E-Autos und E-Lastenfahrrädern nachhaltige Mobilität · Mit Volkswagen Art4ALL-Tickets können 14.000 Schülerinnen und Schüler die documenta besuchen · Volkswagen Beschäftigte unterstützen Ausstellung bei Aufbau undRead more about Volkswagen und die documenta fifteen: auf nachhaltige Impulse setzen[…]

Volkswagen und die documenta fifteen: auf nachhaltige Impulse setzen

Volkswagen und die documenta fifteen: auf nachhaltige Impulse setzen

  Als Hauptpartner fördert Volkswagen erneut die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Kassel (18.06.–25.09.2022) Volkswagen gibt den e-mobilen Takt der documenta an: Konzern errichtet für Ausstellungsbesucher mobilen Schnellladepark und unterstützt mit E-Autos und E-Lastenfahrrädern nachhaltige Mobilität Mit Volkswagen Art4ALL-Tickets können 14.000 Schülerinnen und Schüler die documenta besuchen Volkswagen Beschäftigte unterstützen Ausstellung bei Aufbau undRead more about Volkswagen und die documenta fifteen: auf nachhaltige Impulse setzen[…]

Ausgezeichnet! – Elektroplattform von Volkswagen gewinnt renommierten Preis der TU Wien

Ausgezeichnet! – Elektroplattform von Volkswagen gewinnt renommierten Preis der TU Wien

Porsche-Preis“ für den Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) Innovative Plattform für zahlreiche E-Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns Technik-Vorstand Thomas Ulbrich: „Auszeichnung für ein großartiges Team“ MEB in einer Reihe mit Innovationen wie ABS, quattro-Antrieb und Airbag Große Auszeichnung für Volkswagen: Thomas Ulbrich, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, Geschäftsbereich „Technische Entwicklung“, hat heute den 22. Porsche-Preis der Technischen Universität WienRead more about Ausgezeichnet! – Elektroplattform von Volkswagen gewinnt renommierten Preis der TU Wien[…]

Volkswagen Konzern treibt intelligente Mobilitätslösungen voran

Volkswagen Konzern treibt intelligente Mobilitätslösungen voran

. – Volkswagen stellt beim ITS World Congress 2021 in Hamburg Lösungen für ein integriertes, zukunftsfähiges Verkehrssystem vor – Strategie-Chef Gernot Döllner: „CO2-neutrale, vernetzte, sichere und maßgeschneiderte Mobilitätslösungen sind ein zentraler Stellhebel in unserer Konzernstrategie NEW AUTO“ – Konzern bietet als ein ITS-Hauptpartner Forum für Austausch über die Mobilität der Zukunft Der Volkswagen Konzern präsentiertRead more about Volkswagen Konzern treibt intelligente Mobilitätslösungen voran[…]

Volkswagen gewinnt mit Bestseller ID.3 im ersten Jahr rund 70.000 Neukunden

Volkswagen gewinnt mit Bestseller ID.3 im ersten Jahr rund 70.000 Neukunden

. – ID.3 seit Marktstart schon mehr als 144.000-mal bestellt – gut 50 Prozent sind Neukunden der Marke Volkswagen – Meistverkauftes Elektroauto Europas im August 2021 – Volkswagen Vertriebsvorstand Klaus Zellmer: „ID.3 ist ein echter Volltreffer und erschließt neue Käufergruppen für Volkswagen“ – Meistgenannte Gründe für Kauf: klimafreundlich, innovativ, starkes Händlernetz – ID.-Familie macht VolkswagenRead more about Volkswagen gewinnt mit Bestseller ID.3 im ersten Jahr rund 70.000 Neukunden[…]